Pasta mit Kichererbsen, Miesmuscheln und Burrata

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie die Kombination aus Miesmuscheln und Hülsenfrüchten mögen, werden Sie das heutige Rezept sicherlich schätzen. Pasta mit Kichererbsen, Miesmuscheln und Burrata: ein einfach zuzubereitendes Gericht, köstlich und perfekt für jeden Anlass. Wir haben uns von den berühmten Spaghetti mit Bohnen und Miesmuscheln inspirieren lassen, um die gleiche cremige Konsistenz zu erzielen, die diese Pasta so schmackhaft macht! Die Röhrchennudeln werden mit den Kichererbsen wie ein Risotto gekocht, wobei anstelle von Brühe das Wasser der Miesmuscheln verwendet wird, was einen wirklich einzigartigen Geschmack verleiht. Eine Prise Petersilie wird das Gericht vollenden, aber was es wirklich einzigartig macht, ist die frische Burrata, die Sie kurz vor dem Servieren hinzufügen!

Hier sind weitere erste Gänge, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN
Röhren 320 g
Miesmuscheln 500 g
Burrata 300 g
Gekochte Kichererbsen 240 g
Petersilie nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Knoblauch 2 Zehen

Zubereitung

Um die Pasta mit Kichererbsen, Miesmuscheln und Burrata vorzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Miesmuscheln. Entfernen Sie den Bart und reinigen Sie die Schale gründlich 1, dann spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Jetzt öffnen Sie die Muscheln: Geben Sie etwas Öl und eine Knoblauchzehe in eine Pfanne und lassen Sie es bei mittlerer Hitze anbraten. Geben Sie die gereinigten Miesmuscheln hinzu 2 und erhöhen Sie die Hitze, bis sie sich öffnen. Fügen Sie eine Kelle Wasser hinzu 3.

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 4 und kochen Sie, bis sich alle Miesmuscheln geöffnet haben 5. Heben Sie die Miesmuscheln mit einem Schaumlöffel heraus 6.

Übertragen Sie sie in eine Schüssel 7 und filtern Sie das Kochwasser 8, indem Sie es in eine andere Schüssel geben 9.

Hacken Sie reichlich Petersilie fein 10. Jetzt entfernen Sie die Schale von allen Miesmuscheln 11. Geben Sie etwas Öl und eine Knoblauchzehe in einen Topf und lassen Sie es für wenige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, fügen Sie die abgetropften vorgekochten Kichererbsen hinzu 12 und lassen Sie sie etwa 5 Minuten anrösten.

Jetzt geben Sie die Pasta hinzu 13 und fügen Sie das gesamte Muschelwasser hinzu 14. Entfernen Sie den Knoblauch 15.

Kochen Sie bei mittlerer Hitze bis die Pasta gar ist, rühren Sie häufig um und fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu 16. Am Ende der Garzeit sollte die Pasta sehr cremig, aber nicht suppig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken 17. Fügen Sie nun die Miesmuscheln hinzu 18.

Fügen Sie auch die zuvor fein gehackte Petersilie hinzu 19. Gut umrühren 20 und auf die Teller verteilen. Geben Sie die Burrata darüber 21 und servieren Sie.

Aufbewahrung

Die Pasta mit Miesmuscheln, Kichererbsen und Burrata kann maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir empfehlen, die Burrata erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Tipp

Fügen Sie dem Gericht eine würzige Note hinzu: Geben Sie während des Kochens der Kichererbsen eine gehackte Chilischote hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.