Panna Cotta mit Granatapfelgelee

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 3 oder 4 Stunden zum Festwerden der Panna Cotta und zum Abkühlen des Fruchtgelees
PRÄSENTATION
Es gibt diejenigen, die Tradition lieben, und diejenigen, die für Neues offen sind. Manche lieben Weiß und Blau, andere Rot und Gold. Dann gibt es die, die für den Baum sind, oder für die Krippe. Wir sprechen vom Weihnachten und all seinen wunderbaren, und zahlreichen, Traditionen. Ob ihr für einen geschmückten und bunten Baum, eine traditionelle Krippe und typische, aber neu interpretierte Gerichte seid, dann seid ihr hier genau richtig. Heute schlagen wir euch nämlich eine Panna Cotta mit Granatapfelgelee vor, die euch sicherlich begeistern wird! Sie präsentiert sich elegant und wunderschön, mit dem weißen Glanz der Panna Cotta, die wir mit einer der typischen Früchte der Weihnachtszeit veredelt haben. Der Granatapfel gilt außerdem als Glücksbringer und eignet sich daher auch perfekt für Silvester! Dieses Jahr werdet ihr sicherlich wissen, was ihr als Dessert für eure Gäste servieren könnt, für traditionelle oder alternative Feiertage, die Panna Cotta mit Granatapfelgelee wird immer passen!
Granatapfel-Liebhaber können auch unsere Granatapfelkonfitüre probieren, perfekt zu Käse!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Gläser mit einem Fassungsvermögen von 100 ml
- Flüssige Sahne 250 g
- Zucker 30 g
- Gelatineblätter 4 g
- Rosmarin 2 Zweige
- Für das Granatapfelgelee
- Granatapfel 1 kg
- Zucker 70 g
- Zum Dekorieren
- Pandoro 100 g - (1 klein)
- Zimtstangen 1
- Butter 30 g
- weiße Schokolade nach Bedarf - zum Reiben oder in Späne
- Rosmarin nach Bedarf
Zubereitung

Um die Panna Cotta mit Granatapfelgelee zuzubereiten, beginnt ihr damit, die Rosmarinzweige in einer Schüssel mit der Sahne zu zupfen 1. Vermischt es, deckt es mit Frischhaltefolie ab und lasst es 8-12 Stunden im Kühlschrank ziehen 2. Nach dieser Zeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen 3.

In der Zwischenzeit alles direkt in einen kleinen Topf abseihen 4, den Zucker hinzufügen 5 und unter gelegentlichem Rühren fast zum Kochen bringen. Ausschalten und die inzwischen rehydrierte und abgetropfte Gelatine hinzufügen 6.

Gründlich rühren, bis sie vollständig aufgelöst ist 7. Die Panna Cotta in 4 Gläser mit einem Fassungsvermögen von 100 ml füllen, dabei mit einem kleinen Schöpflöffel helfen 8, und mit einem Tablett in den Kühlschrank transportieren. Dann etwa eine Stunde im Kühlschrank lassen 9.

In der Zwischenzeit das Granatapfelgelee zubereiten: Denkt daran, dass die Frucht Kleidung und empfindliche Oberflächen verfärbt, daher Schürze und Schneidebrett bereithalten. Schneidet die obere Seite der Früchte ein 10, entfernt den Deckel und massiert die Frucht auf dem Schneidebrett, indem ihr sie unter den Handflächen rollt: Auf diese Weise wird das Fruchtfleisch weicher und die Kerne lassen sich leichter entfernen 11. Schneidet die 4 sichtbaren Teile mit Fruchtfleisch ein und öffnet sie in Viertel 12.

Den Granatapfel entkernen und in einer Schüssel sammeln 13. Die Kerne in einen Mixer geben (ein paar für die Dekoration beiseitelegen) 14 und ein Püree herstellen. In ein Sieb über einem kleinen Topf geben 15,

auf diese Weise könnt ihr die Samen mit einem Teigschaber pressen, beim Auspressen kommt noch etwas Saft heraus 16, ihr solltet 330 Gramm erhalten; dann wegwerfen 17 und den Herd einschalten, den Zucker hinzufügen und umrühren 18.

Etwa zehn Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren 19. Wenn der Sirup fertig ist, abkühlen lassen, bevor er auf die vier Gläser gegossen wird 20. Noch einmal für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen: die endgültige Konsistenz wird wie eine dicke Creme sein 21.

In der Zwischenzeit die weiße Schokolade reiben und in einer Schüssel sammeln 22, dann den Pandorino in 5-6 Sterne schneiden 23. In einer beschichteten Pfanne die Butter bei milder Temperatur schmelzen lassen, mit grob zerbröseltem Zimt aromatisieren 24.

Die Pandorostücke einlegen 25 und ein paar Augenblicke antoasten, die Temperatur dabei etwas erhöhen: Achtet darauf, die Sterne nicht zu verbrennen. Wendet sie und toastet sie noch ein paar Augenblicke weiter 26. Zum Garnieren der Panna Cotta mit Granatapfelgelee einfach etwas gehackte Schokolade in die Mitte des Gelees geben 27,

die Oberfläche mit ein paar beiseitegelegten Früchten garnieren 28, und zum Schluss den Pandorostern 29. Die einzelnen Gläser auf kleinen Tellern anrichten und nach Belieben mit ein paar Rosmarinnadeln und ein paar Johannisbeeren garnieren 30.