'Nfigghiulate

- Energie Kcal 1034
- Kohlenhydrate g 65.5
- davon Zucker g 2.6
- REZEPT LESEN g 29.4
- Fette g 72.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 22.01
- Ballaststoffe g 3.6
- Cholesterin mg 63
- Natrium mg 1370
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 40 min
- Ergibt: 6 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit (mindestens 3 Stunden)
PRÄSENTATION
Eine kulinarische Reise durch die Orte Ostsiziliens kann wirklich große Genüsse bieten: Scacce, Pastieri und 'Mpanate sind zum Beispiel nur einige der Köstlichkeiten, die man im Gebiet um Ragusa und Syrakus probieren kann. Genau in diesem letzten Bereich befindet sich das Dorf Sortino, das eine weitere dieser schmackhaften Spezialitäten bietet: die 'nfigghiulate! Hauptbestandteil der Füllung der 'nfigghiulate ist die Minze, eine aromatische Pflanze, die auch als Nepitella bekannt ist, die in diesem Fall mit Wurst und Caciocavallo kombiniert wird. Typischerweise zu Festen und Märkten zubereitet, sind die 'nfigghiulate Teil des kulinarischen Erbes, das nicht vergessen werden darf, und werden noch heute von Generation zu Generation weitergegeben, sowohl in traditionelleren als auch in kreativeren Varianten!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig (für 6-7 'nfigghiulate)
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 500 g
- Wasser 250 g
- Natives Olivenöl extra 25 g
- Frische Bierhefe 7 g
- Feines Salz 7 g
- Für die Füllung
- Wurst 500 g
- Caciocavallo 120 g
- Poleiminze 60 g
- Natives Olivenöl extra 180 g
- Schmalz nach Bedarf
Zubereitung

Um die 'nfigghiulate zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Teig vor: Geben Sie den Grieß in eine Schüssel und zerbröseln Sie die Hefe darin 1, dann gießen Sie das Wasser nach und nach hinzu, während Sie mit der anderen Hand kneten 2. Nachdem Sie das Wasser eingearbeitet haben, fügen Sie auch das Salz hinzu 3.

Fügen Sie schließlich das Öl nach und nach hinzu 4 und arbeiten Sie weiter, bis die Mischung homogen ist 5. Geben Sie den Teig in eine Schüssel 6, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn mindestens 3 Stunden bei einer Temperatur von 26°-28° C gehen.

In der Zwischenzeit waschen und trocknen Sie die Minze, geben Sie sie in einen hohen und schmalen Behälter und fügen Sie das Öl hinzu 7. Pürieren Sie mit einem Stabmixer 8, bis Sie eine cremige Konsistenz erhalten. Decken Sie das erhaltene Pesto mit Frischhaltefolie ab 9 und bewahren Sie es im Kühlschrank auf, bis es verwendet wird.

Reiben Sie schließlich den Caciocavallo mit einer groben Reibe 10 und brechen Sie die Wurst in einer Schüssel auf, indem Sie die Hülle entfernen 11. Nach der Gehzeit hat der Teig an Volumen zugenommen 12.

Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 1 mm aus 13, dann streichen Sie das Blatt mit einem Stück Schmalz ein 14. Verteilen Sie das Minzpesto über die gesamte Oberfläche und bestreuen Sie es mit dem geriebenen Caciocavallo 15.

Fügen Sie auch die zerbröselte Wurst hinzu 16 und rollen Sie das Blatt auf 17, dann schneiden Sie die erhaltene Rolle in etwa 6 cm dicke Scheiben 18.

Platzieren Sie die Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und drücken Sie sie mit der Handfläche flach 19. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° C für etwa 40 Minuten 20. Einmal gebacken, lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie Ihre 'nfigghiulate 21!