Neapolitanisches Ragout

/5

PRÄSENTATION

Das Sonntagsessen steht vor der Tür, womit kann man Paccheri, Ziti oder Tagliatelle statt dem klassischen Bologneser Ragout würzen? Wir laden Sie ein, nach Kampanien zu reisen, mit dem neapolitanischen Ragout! Wie alle ähnlichen Saucen, die aus der Tradition und der einfachen Hausmannskost stammen, braucht man für die Zubereitung eines hervorragenden neapolitanischen Ragouts vor allem Geduld und Sorgfalt: Sie müssen es liebevoll behandeln und immer im Auge behalten. Mit dieser fantastischen Sauce können Sie nicht nur Hauptgerichte wie Sartù di riso und Ziti zubereiten, sondern auch ein fabelhaftes zweites Gericht: die Braciole! Für die Neapolitaner ist dieses Ragout sicherlich die höchste Institution unter den Saucen zusammen mit dem alten Soffritto! Neben dem Bologneser, dem Toskanischen und dem Venetischen Entenragout, entdecken Sie das neapolitanische Ragout und halten Sie das "Brotcozzetto" bereit, um in diese sehr schmackhafte Sauce einzutauchen!

Probieren Sie die Ziti mit neapolitanischem Ragout und entdecken Sie auf unserer Website weitere Gerichte der neapolitanischen Tradition, wie die Genovese!

ZUTATEN
Rinderbrust 700 g
Rack mit Schweinerippchen 320 g
Wurst 340 g - Schweinefleisch
Tomatenpüree 1400 g
Gelbe Zwiebeln 300 g
Natives Olivenöl extra 60 g
Rotwein 70 g
Wasser 300 g
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um das neapolitanische Ragout zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zwiebel zu schälen und zu hacken 1. Dann entfetten Sie das Fleisch, indem Sie mit einem scharfen Messer das Fett vom Rinderbruststück entfernen 2 und es in Stücke teilen 3.

In einem sehr großen Topf lassen Sie die Zwiebel bei niedriger Flamme zusammen mit dem Olivenöl für einige Minuten anbraten 4. Fügen Sie dann die Stücke des Bruststücks und die Rippchen hinzu 5, sowie die Würste 6.

und lassen Sie alle Seiten für 6-7 Minuten versiegeln 7. Löschen Sie mit Rotwein ab 8 und sobald der Alkohol vollständig verdunstet ist, fügen Sie das Tomatenpüree hinzu 9.

Fügen Sie auch das Wasser 10 und eine Prise Salz hinzu. Kochen Sie es bei schwacher Hitze, fast köchelnd, für mindestens 4 Stunden 11. Sollte das Wasser übermäßig verdunsten, können Sie bei Bedarf weiteres hinzufügen. Sobald die erforderliche Zeit vergangen ist, damit das Fleisch ausreichend weich wird und die Aromen gut miteinander vermischt sind, überprüfen Sie, ob das neapolitanische Ragout richtig gesalzen ist und genießen Sie es dann 12.

Aufbewahrung

Das neapolitanische Ragout kann eingefroren werden, indem es in einem Glasbehälter abgedeckt aufbewahrt wird. Sie können das Ragout auch aufbewahren, indem Sie es bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem hermetisch verschlossenen Behälter halten.

Tipp

Das langsame und lange Kochen wird Ihr neapolitanisches Ragout immer besser machen! Dieses Rezept ist so großzügig, dass es jedem erlaubt, kleine Änderungen nach Geschmack vorzunehmen: wie die Auswahl der Fleischstücke, die sorgfältig und vor allem nach Geschmack auszuwählen sind, wie die Braciole (eine Scheibe Rindfleisch, die Rosinen, Pinienkerne, geriebenen Käse, Salami, Muskatnuss und Petersilie umhüllt) oder die Fleischbällchen. Schließlich könnten Sie Tomatenmark hinzufügen, um ein sehr dunkles und noch schmackhafteres Ragout zu erhalten.

Tipps und Kuriositäten

• Warum heißt es Ragout?

Das neapolitanische Ragout leitet sich vom französischen Begriff Ragoût ab, der eine Zubereitung auf Fleischbasis bezeichnet, die mit einer Begleitsoße serviert wird, die in der Regel sehr lange Kochzeiten hat.

• Warum ist die Zubereitung so lang?

Das neapolitanische Ragout besteht aus 3, wenn nicht 4 Phasen, die folgendermaßen verteilt sind: Die erste Phase besteht darin, die Zwiebel zusammen mit dem Wein (und dem Speck, wenn Sie ihn hinzufügen möchten) zu reduzieren. In der zweiten Phase wird die Tomate angebraten und in der dritten Phase das "pippiare" der Soße, wie es Eduardo De Filippo beschrieben hat, verarbeitet.

• Wie erhält man zartes Fleisch?

Alles liegt in der Wahl des Fleisches und der Zubereitung: Es muss zuerst gut versiegelt werden, damit die Säfte im Inneren bleiben. Dann wird das langsame Kochen dazu beitragen, es besonders zart zu machen!

• Kann man weißen Wein verwenden?

Wenn man es vorzieht, ja, obwohl der rote Wein einen kräftigeren Geschmack verleiht!

• Kann man Tomatenmark verwenden?

Man kann einige Gramm hinzufügen, um noch mehr Fülle und Rundheit im Geschmack zu erzielen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.