Entenragout
				- Energie Kcal 300
 - Kohlenhydrate g 3
 - davon Zucker g 2.8
 - REZEPT LESEN g 28
 - Fette g 14.6
 - davon gesättigte Fettsäuren g 3.85
 - Ballaststoffe g 1.3
 - Cholesterin mg 137
 - Natrium mg 811
 
- Schwierigkeit: Einfach
 - Vorbereitungszeit: 3 min
 - Kochzeit: 1 h 20 min
 - Portion: 4
 - Kosten: Mittel
 
PRÄSENTATION
Das Bologneser Ragout ist zweifellos der Geschmack von Sonntag und festlichen Anlässen. Es gibt verschiedene Versionen in jedem Teil Italiens, und heute laden wir Sie ein, das Entenragout zu probieren. Eine sehr einfache und äußerst schmackhafte Sauce, perfekt für Tagliatelle, Pappardelle oder Bigoli. Das Entenragout, das in weiß oder rot zubereitet wird, ist auch hervorragend mit Tagliatelle mit Ente. Kein Sonntag wird mehr wie der andere sein: einmal Neapolitanisches Ragout, ein anderes Mal Schweinefleischragout, dann wieder Wildschweinragout! Entdecken Sie alle köstlichen Ragouts und geben Sie Ihren Mittagessen jedes Mal einen anderen Geschmack!
- ZUTATEN
 - Ente 600 g - Fruchtfleisch
 - Gemüsebrühe 700 g
 - Karotten 1 - mittelgroß
 - Sellerie 2 Stangen - klein
 - Gelbe Zwiebeln 1 - mittelgroß
 - Lorbeer 1 Blatt
 - Tomatenmark 10 g
 - Wacholderbeeren 2
 - Weißwein 250 g
 - Natives Olivenöl extra nach Bedarf
 - Feines Salz nach Bedarf
 - Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
 
Zubereitung
										Um das Entenragout zuzubereiten, beginnen wir mit der Gemüsebrühe: Halten Sie sie warm. Gehen Sie dann zum Zerkleinern des Gemüses über. Entfernen Sie die Fäden vom Sellerie mit einem Sparschäler oder einem glatten Messer 1 und zerkleinern Sie ihn dann 2. Fahren Sie fort, indem Sie die Karotten 3 putzen und schneiden.
										und die Zwiebel 4. Schließlich hacken Sie das Entenfleisch mit dem Messer in nicht zu kleine Würfel 5. Gehen Sie zum Herd. Lassen Sie in einem Topf mit etwas Öl das gehackte Gemüse für ein paar Minuten anschwitzen 6.
										Fügen Sie die mit dem Messerrücken zerdrückten Wacholderbeeren hinzu 7 und geben Sie das Entenfleisch dazu, und braten Sie es für ein paar weitere Minuten an 8, gelegentlich umrühren 9.
										Fügen Sie das Lorbeerblatt hinzu 10, das Tomatenmark und löschen Sie mit dem Wein ab 12.
										Wenn der alkoholische Teil verdampft ist, gießen Sie die heiße Gemüsebrühe hinzu 13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 70 Minuten köcheln lassen: Denken Sie daran, gelegentlich umzurühren und bei Bedarf weitere Brühe hinzuzufügen 14. Sobald das Entenragout fertig ist, genießen Sie es 15!