Orangenmousse

/5

PRÄSENTATION

Die Orangenmousse ist ein sehr leckeres Dessert im Glas, das den Tisch mit der ganzen Güte und Frische von Zitrusfrüchten bereichert. Es ist ein ideales Dessert, um eine Mahlzeit abzuschließen, da die Orange der Mousse eine besonders delikate Note und einen sehr angenehmen Geschmack verleiht. Dieses köstliche Rezept, das auf einem schaumigen und leichten Italienisches Baiser basiert, wird in Portionsgläsern serviert, die mit Minzblättern und Orangenzesten dekoriert sind ... ein farbenfroher letzter Schliff, der dieses Dessert so lecker und einladend macht!

Entdecken Sie weitere Köstlichkeiten mit Orangen:

ZUTATEN

Zutaten für die Mousse (für 6 Gläser à 150 ml)
Orangensaft 100 ml
Orangenschale 1
Flüssige Sahne 300 ml
Zucker 20 g
Gelatineblätter 7 g
für das italienische Baiser
Zucker 125 g
Wasser 25 ml
Eiweiß 65 g
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Um die Orangenmousse zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des italienischen Baisers. Setzen Sie einen kleinen Topf auf den Herd, fügen Sie Zucker und Wasser hinzu 1 und kochen Sie bei niedriger Hitze, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat 2; der Sirup sollte 121°C nicht überschreiten, Sie können dies mit einem Küchenthermometer messen. Währenddessen beginnen Sie, das Eiweiß zu schlagen; fügen Sie eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie es mit der Küchenmaschine (oder einem elektrischen Handmixer) bei mittlerer Geschwindigkeit 3, bis es weiß wird.

Wenn der Sirup 121°C erreicht hat 4, gießen Sie ihn in einem dünnen Strahl auf das Eiweiß, während Sie es bei mittlerer Geschwindigkeit weiter schlagen 5; schlagen Sie weiter, bis die Mischung vollständig abgekühlt ist. Sobald sie fertig ist, erhalten Sie ein italienisches Baiser, das eine weiße und schaumige Konsistenz hat 6; stellen Sie das Baiser beiseite.

Legen Sie die Gelatineblätter mindestens 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser 7 und bereiten Sie in der Zwischenzeit den Orangensirup vor; geben Sie in einen kleinen Topf den Zucker 8 und die geriebene Orangenschale 9.

Fügen Sie auch den Orangensaft hinzu 10 und lassen Sie alles bei niedriger Hitze köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lassen Sie den Orangensirup leicht abkühlen und fügen Sie ihn mit einem Spatel vorsichtig zum italienischen Baiser hinzu, wobei Sie sanft von oben nach unten rühren, damit es nicht zerfällt 11. Anschließend schlagen Sie die flüssige Sahne mit der Küchenmaschine, bis sie halb steif ist 12.

Fügen Sie mit dem Spatel vorsichtig die Sahne zum Baiser hinzu, immer von oben nach unten rührend 13. Geben Sie nun einen Teil der Orangenmasse in eine Schüssel, drücken Sie die Gelatine aus und lösen Sie sie in der Masse mit einem Teelöffel auf (bei Bedarf können Sie diese in der Mikrowelle auflösen) 14. Wenn sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, fügen Sie die Masse, in der Sie die Gelatine gelöst haben, zum italienischen Baiser hinzu 15.

Vermengen Sie die Mousse vorsichtig, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird 16. Nach der Ruhezeit geben Sie die Mousse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle und füllen Sie sie in die Gläser 17. Dekorieren Sie die Orangenmousse mit einigen Orangenscheiben, Zesten, einem Minzblatt 18 und servieren Sie sie.

Lagerung

Sie können die Orangenmousse bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie einfrieren und dann langsam im Kühlschrank auftauen lassen, einen Tag bevor Sie sie servieren.

Tipp

Um den frischen Geschmack von Zitrusfrüchten auf den Tisch zu bringen, können Sie die Orange durch Mandarine oder Zitrone ersetzen... für eine exotische Variante probieren Sie unser Rezept für die Mojito-Mousse!

Möchten Sie Ihre Gäste beeindrucken? Präsentieren Sie die Mousse auf originelle und spaßige Weise, indem Sie sie in einer ausgehöhlten Orange servieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.