Zitronenmousse mit Mandelkeks

/5

PRÄSENTATION

Die Zitronenmousse mit Mandelkeks ist ein schaumiges und leichtes Dessert, das Sie mit seinem delikaten und angenehmen Geschmack überraschen wird. Süß und lecker, ist die Mousse ein ideales Dessert für jede Gelegenheit, das Ihren Tisch besonders am Ende einer Mahlzeit einen frischen Touch verleiht. Wir haben beschlossen, diese Köstlichkeit mit einem Mandelkeks zu begleiten, der eine wirklich besondere, gebogene Form hat, die durch das Aufrollen der noch warmen Kekse auf einem Nudelholz entsteht. Dekorieren Sie die Zitronenmousse nach Ihrer Fantasie und servieren Sie sie zusammen mit dem leckeren Mandelkeks: eine wirklich perfekte Kombination, der niemand widerstehen kann!

Probieren Sie auch die Mojito-Mousse, eine köstliche exotische Variante!

ZUTATEN

Zutaten für die Mousse (für 4 Gläser à 200 ml)
Zitronensaft 60 ml
Gelatineblätter 10 g
Flüssige Sahne 400 ml
Zucker 250 g
Eiweiß 150 g - (von etwa 4 mittelgroßen Eiern)
Für den Mandelkeks
Mandelmehl 80 g
Weizenmehl Typ 00 30 g
Butter 30 g
Eiweiß 2
Vanilleschote 1
Puderzucker 100 g

Zubereitung

Um die Zitronenmousse mit Mandelkeks zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der italienischen Meringue, indem Sie einen Topf mit dickem Boden auf den Herd stellen. Gießen Sie den Zitronensaft 1 und 150 g Zucker 2 hinein und lassen Sie ihn bei niedriger Hitze schmelzen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat; der Sirup sollte eine Temperatur von 121°C nicht überschreiten, Sie können dies mit einem Küchenthermometer messen 3.

Wenn die Temperatur 116°C erreicht hat, beginnen Sie, die Eiweiße mit der Küchenmaschine (oder einem elektrischen Handmixer) bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen. Schlagen Sie sie, bis sie weiß werden, und fügen Sie den restlichen Zucker hinzu 4. Wenn der Sirup 121°C erreicht hat und gleichzeitig die Eiweiße gut geschlagen sind, gießen Sie ihn langsam in die Eiweiße, während Sie diese weiter bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen 5; schlagen Sie weiter, bis die Mischung vollständig abgekühlt ist. Sobald sie fertig ist, erhalten Sie eine italienische Meringue mit einer weißen und schaumigen Konsistenz. Stellen Sie die Meringue beiseite und weichen Sie in der Zwischenzeit die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für mindestens 10 Minuten ein 6.

Erhitzen Sie 50 ml Sahne in einem kleinen Topf und fügen Sie bei Erreichen der Hitze die gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzu 7. Rühren Sie mit einem Schneebesen, um die Gelatine vollständig aufzulösen 8. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie es abkühlen. Schlagen Sie in der Zwischenzeit die restliche Sahne 9.

Fügen Sie sie der Meringue hinzu, indem Sie vorsichtig von oben nach unten rühren, um sie nicht zu entlüften 10. Fügen Sie dann der Meringue die Sahne hinzu, in der die Gelatine aufgelöst wurde, die inzwischen abgekühlt ist 11, und mischen Sie alles vorsichtig 12. Lassen Sie es 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Bereiten Sie den Mandelkeks zu: Beginnen Sie damit, die Butter zu schmelzen; geben Sie das Mandelmehl in eine große Schüssel, fügen Sie die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzu 13 und mischen Sie mit einem Spatel, bis die Butter vollständig aufgenommen ist 14. Nehmen Sie nun die Vanilleschote, schneiden Sie sie der Länge nach auf und entnehmen Sie die inneren Samen mit einem kleinen Messer 15.

Fügen Sie die Vanillesamen hinzu 16; sieben Sie dann das Mehl direkt in die Schüssel 17. Gut mischen und beiseite stellen. Geben Sie nun die Eiweiße in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Handmixer 18.

Sobald sie anfangen, steif zu werden, fügen Sie den Zucker hinzu 19 und schlagen Sie weiter, bis Sie eine luftige und schaumige Mischung erhalten 20. Fügen Sie dann die geschlagenen Eiweiße zur Mehl- und Buttermischung hinzu 21. Mischen Sie mit einem Spatel von oben nach unten, um die Zutaten zu verbinden,

bis Sie einen homogenen Teig erhalten 22. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und setzen Sie mit der Rückseite eines Löffels kleine Mengen Teig von etwa 10 g im Abstand von 3-4 cm zueinander auf das Blech (um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, benetzen Sie den Löffel, damit der Teig nicht zu sehr an der Oberfläche haftet). Drücken Sie die kleine Menge Teig flach 23, um Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7 cm und einer Dicke von einem halben Millimeter zu formen 24.

Nachdem diese Arbeit abgeschlossen ist, backen Sie die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 8 Minuten (160°C für 3-4 Minuten, wenn der Ofen belüftet ist). Sobald die Kekse leicht knusprig und gebräunt sind 25, nehmen Sie sie aus dem Ofen und legen Sie sie noch warm auf ein Nudelholz 26, so dass sie eine gebogene Form annehmen, während sie trocknen 27.

Nach den zwei Stunden nehmen Sie die Zitronenmousse aus dem Kühlschrank 28 und füllen sie in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle. Füllen Sie die Gläser 29 bis zum Rand. Servieren Sie die Mousse zusammen mit den Mandelkeksen 30!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Zitronenmousse im Kühlschrank 1-2 Tage lang unter einer Frischhaltefolie abgedeckt auf. Eine Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Mousse ihre ursprüngliche Konsistenz verlieren könnte. Bewahren Sie die Mandelkekse in einer Blechdose bis zu einer Woche auf.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.