Reissuppe mit Lauch und Kartoffeln

/5

PRÄSENTATION

Die Reissuppe mit Lauch und Kartoffeln ist ein sehr nahrhaftes und schmackhaftes vegetarisches Hauptgericht, das mit Gemüsebrühe, Lauch, Kartoffeln, Reis und zwei Esslöffeln Petersilie zubereitet wird. Die Reissuppe mit Lauch und Kartoffeln ist ein Gericht mit rustikalem, aber gleichzeitig delikatem Geschmack, das sich auch gut als einzelnes Gericht servieren lässt. Sie können das Aussehen und den Geschmack Ihrer Reissuppe mit Lauch und Kartoffeln noch verbessern, indem Sie das Gericht mit Croûtons servieren oder nach Belieben Käse darüber reiben. Die Reissuppe ist ein einfaches, günstiges und schlussendlich köstliches Rezept!

Probieren Sie auch unseren köstlichen Lauchrisotto, lecker und ehrlich!

ZUTATEN
Reis 170 g
Lauch 450 g
Kartoffeln 400 g
Grana Padano DOP nach Bedarf
Gemüsebrühe 1 ½ l
Schalotte 2
Butter 20 g
Petersilie 2 Esslöffel - gehackt
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Reissuppe mit Lauch und Kartoffeln, indem Sie die Kartoffeln waschen, schälen und 1 zuerst in ziemlich dünne Scheiben, dann in vier Teile schneiden. Säubern Sie den Lauch und schneiden Sie ihn 2 fein, und lassen Sie etwas Butter 3 in einem Topf schmelzen.

Schneiden Sie die Schalotten und die Petersilie fein, fügen Sie sie dem Topf 4 mit der Butter hinzu und lassen Sie sie anbraten. Fügen Sie dann den Lauch 5 und die Kartoffeln 6 hinzu, lassen Sie alles ein paar Minuten durchziehen, salzen und pfeffern Sie.

Geben Sie anschließend die gesamte Gemüsebrühe 7 dazu und lassen Sie die Suppe etwa 30 Minuten kochen, bis der Lauch fast vollständig zerfallen und die Kartoffeln weich sind. Fügen Sie den Reis 8 hinzu und lassen Sie alles weitere 20 Minuten kochen, indem Sie gelegentlich umrühren 9. Abschmecken und die Reissuppe mit Lauch und Kartoffeln heiß servieren, mit geriebenem Parmesan bestreut und mit Petersilienblättern garniert.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.