Lasagne mit Zucchini, confierten Tomaten und Wurst

/5

PRÄSENTATION

Unwiderstehlich ist eine reichhaltige und appetitliche Lasagne alla bolognese dampfend! Ein zeitloses Sonntagsgericht, das Sie hier in einer neuen Version finden: Lasagne mit Zucchini, confierten Tomaten und Wurst. Schon die Beschreibung dieser Köstlichkeit kitzelt den Gaumen: Zwischen den Pastablättern verbirgt sich ein Frühlingsragout aus Zucchini und Wurst. Die Karamellisierte Kirschtomaten, geduldig im Ofen mit aromatischen Kräutern geröstet, verleihen dem Gericht eine süß-saure und raffinierte Note. Wenn auch für Sie der Sonntag ohne Lasagne nicht komplett ist, probieren Sie diese appetitliche Variante!

Entdecken Sie weitere köstliche Rezepte mit mediterranem Geschmack:

ZUTATEN

Für eine Form von 20x30 cm
Eierlasagne 200 g - 12 Blätter
Zucchini 800 g
Wurst 600 g
Grana Padano DOP 150 g
Schalotte 1
Tomatenmark 30 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die confierten Tomaten
Datterini-Tomaten 1 ¼ kg
Thymian 4 Zweige
Oregano nach Bedarf - trocken
Brauner Zucker 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Für die Béchamelsauce
Vollmilch 500 g
Butter 50 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Lasagne mit Zucchini, confierten Tomaten und Wurst zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die confierten Tomaten vor: Waschen Sie die Tomaten und legen Sie sie ganz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Würzen Sie mit Öl 1, Salz, braunem Zucker, den Thymianzweigen, getrocknetem Oregano und Pfeffer nach Geschmack 2. Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 140° für 120 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Béchamelsauce vor: Erwärmen Sie die Milch in einem kleinen Topf 3, dann fügen Sie eine Prise Salz und Muskatnuss hinzu.

Schmelzen Sie in einem separaten Topf die Butter bei niedriger Hitze 4, dann schalten Sie die Hitze ab und fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu 5, dabei mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Stellen Sie den Topf wieder bei niedriger Hitze auf den Herd und rühren Sie, bis es goldbraun wird. Fügen Sie die warme Milch hinzu 6 und kochen Sie 5-6 Minuten bei niedriger Hitze.

Rühren Sie mit dem Schneebesen weiter, bis die Béchamelsauce eingedickt ist 7. Nun kümmern Sie sich um die Sauce: Hacken Sie eine Schalotte fein 8, waschen Sie die Zucchini und halbieren Sie sie der Länge nach, dann schneiden Sie sie in Scheiben von etwa 1 cm Dicke 9.

Entfernen Sie das Wurstgehäuse und zerkleinern Sie die Wurst mit den Händen in Stücke 10. Gießen Sie etwas Öl in einen großen Topf und dünsten Sie die Schalotte bei niedriger Hitze 11. Fügen Sie die Wurst in den Topf 12 und braten Sie sie für ein paar Minuten an.

Fügen Sie auch die Zucchini hinzu 13, fügen Sie das Tomatenmark hinzu 14, salzen und pfeffern Sie und kochen Sie für etwa 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze. Nach dieser Zeit schalten Sie die Hitze ab und stellen Sie es beiseite 15.

In der Zwischenzeit sind die Tomaten gut geröstet 16. Nehmen Sie eine Backform von 20x30 cm, gießen Sie etwas Öl auf den Boden 17 und einen Esslöffel Béchamelsauce 18.

Legen Sie nun 3 der 12 trockenen Pastablätter 19 und bedecken Sie sie mit einem Teil der Wurst- und Zucchinisauce 20. Verteilen Sie auch die Tomaten darauf 21.

Würzen Sie mit einem Esslöffel geriebenem Grana 22. Fahren Sie mit einer weiteren Schicht Pasta, Béchamelsauce, Tomaten und Grana fort. Fahren Sie fort, bis die Zutaten verbraucht sind 24; mit diesen Mengen erhalten Sie insgesamt 4 Schichten.

Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsauce, Zucchini- und Wurstsauce, Tomaten und Grana bestehen 26. Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 200° für 25 Minuten. Nach dem Backen die Lasagne mit Zucchini, confierten Tomaten und Wurst aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen 27.

Lagerung

Sie können Ihre Lasagne mit Zucchini, confierten Tomaten und Wurst für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder nach dem Kochen einfrieren.

Tipp

Sie können mit der Zubereitung des Rezepts vorankommen und sowohl die confierten Tomaten als auch die Béchamelsauce am Tag zuvor zubereiten. Bewahren Sie beide im Kühlschrank auf, bis sie benötigt werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.