Körbchen aus frischer Pasta mit Artischocken, Garnelen und konfierten Tomaten

/5

PRÄSENTATION

Die frischen Pasta-Körbchen mit Artischocken, Garnelen und konfierten Tomaten sind schmackhafte Kisten, die mit Grießpasta und köstlichen Zutaten gefüllt sind. Konfierte Tomaten mit süß-saurem Geschmack, knusprige Artischocken und zarte Garnelen, die in der Pfanne gebraten werden, bilden die reiche Füllung, alles umhüllt von einer speziellen Bechamelsauce, die mit Thymian aromatisiert ist, um dieser samtigen Sauce eine duftende Note zu verleihen. Kleine Cocotten verleihen die typische Körbchenform, um dieses Hauptgericht nicht nur einzigartig im Geschmack, sondern auch in der Form zu machen. Für Ihre besonderen Gäste reservieren Sie diese kleinen Einzelportionen, die Ihren Tisch elegant und raffiniert, aber mit Geschmack machen!

ZUTATEN

Zutaten für die frische Pasta (für 4 Körbchen)
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 150 g
Wasser 100 g
für die Füllung
Garnelen 300 g
Knoblauch 2 Zehen
Natives Olivenöl extra 40 g
Artischocken 600 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die konfierten Tomaten
Pachino-Tomaten 300 g
Basilikum 6 Blätter - (gehackt)
Thymian 2 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Honig 15 g
Balsamico-Essig-Glasur 2 Tropfen
für die Béchamelsauce
Butter 30 g
Weizenmehl Typ 00 15 g
Milch 250 g
Feines Salz nach Bedarf
Thymian 1 Zweig

Zubereitung

Um die frischen Pasta-Körbchen mit Artischocken, Garnelen und konfierten Tomaten zu machen, beginnen Sie mit der aufwändigsten Zubereitung: den Tomaten. Folgen Sie unserem Rezept für konfierte Tomaten: Waschen und trocknen Sie die Tomaten. Schneiden Sie alle Tomaten in der Mitte durch 1, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Schnittfläche nach oben, salzen und pfeffern Sie nach Belieben, verteilen Sie auf jeder Tomate den gemischten Essig und Honig 2 und die gehackten Thymian- und Basilikumblätter 3. Backen Sie sie im statischen Ofen bei 140°C für 70 Minuten.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Pasta: Geben Sie den Grieß in eine Schüssel, gießen Sie das Wasser in einem dünnen Strahl hinzu 4 und kneten Sie mit der Hand, bis Sie einen elastischen Teig erhalten 5. Decken Sie ihn mit Folie ab 6 und lassen Sie ihn ruhen.

Reinigen Sie die Garnelen: Entfernen Sie den Kopf, den Panzer, ziehen Sie den Darm heraus und halbieren Sie sie 7. Nun reinigen Sie die Artischocken: Schneiden Sie die Spitze ab und entfernen Sie die äußeren Blätter bis zum zarten Herz, dann schneiden Sie sie in Spalten 8. Erwärmen Sie in einer Pfanne einen Schuss Olivenöl mit einer Knoblauchzehe 9,

geben Sie die Artischocken hinzu 10 und braten Sie sie 7-8 Minuten lang, salzen 11, pfeffern Sie und schalten Sie dann die Hitze aus. In einer anderen Pfanne erwärmen Sie einen Schuss Olivenöl mit einer Knoblauchzehe 12,

diesmal braten Sie die Garnelen für 3-4 Minuten 13, salzen, pfeffern Sie und schalten Sie dann die Hitze aus 14. Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus 15,

er sollte eine Dicke von etwa 4 mm haben. Mit Formen (oder Schalen) von 14 cm Durchmesser schneiden Sie 4 Pastascheiben (16-17) mit einem gezackten Rad aus. In der Zwischenzeit nehmen Sie die konfierten Tomaten aus dem Ofen, die durch das lange Garen Geschmack bekommen haben 18,

fügen Sie sie den Garnelen hinzu und geben Sie auch die Artischocken hinzu 19. Die Füllung ist fertig, kümmern Sie sich um die Bechamelsauce: In einem kleinen Topf schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze, fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 20 und rühren Sie es dann mit der heißen Milch 21 glatt, um die Sauce anzudicken.

Zum Schluss mit frischen Thymianblättern aromatisieren 22. Blanchieren Sie die frischen Pastascheiben 23 und heben Sie sie dann mit einem Schaumlöffel heraus 24,

lassen Sie sie auf einem Tablett 25 leicht abkühlen. Nehmen Sie 4 Cocotten mit einem Durchmesser von 9 cm und einer Höhe von etwa 4 cm, ölen Sie das Innere 26 und legen Sie die Scheiben hinein, damit sie an den Rändern haften 27,

füllen Sie sie mit der Artischocken-, Tomaten- und Garnelenfüllung, gießen Sie die Bechamelsauce darüber (28-29) und backen Sie sie für 20 Minuten bei 200°C. Nach dem Garen nehmen Sie die frischen Pasta-Körbchen mit Artischocken, Garnelen und konfierten Tomaten aus dem Ofen 30, lassen Sie sie leicht abkühlen, nehmen Sie sie vorsichtig heraus und legen Sie sie auf eine Servierplatte.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die frischen Pasta-Körbchen mit Artischocken, Garnelen und konfierten Tomaten sofort zu verzehren. Sie können die frische Pasta roh einfrieren, bereits portioniert. Um zu verhindern, dass die Scheiben aneinander kleben, legen Sie sie auf ein Tablett und lassen Sie sie ein paar Stunden im Gefrierschrank fest werden, dann, wenn sie gehärtet sind, legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Kochen Sie die Scheiben direkt aus dem Gefrierzustand.

Tipp

Die möglichen Varianten sind zahlreich: Eierpasta anstelle von Grießpasta, Seeteufel anstelle von Garnelen und Zucchini anstelle von Artischocken. Lassen Sie sich von der Fantasie, dem Geschmack und vor allem von saisonalen Zutaten leiten, um Ihre eigene Version dieses raffinierten Rezepts zu kreieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.