Kürbis-Amaretti-Cappellacci auf Provola-Fondue
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Ruhezeit für die frische Pasta (30 Min.) und die Füllung (20 Min.)
PRÄSENTATION
Die mit Kürbis und Amaretti gefüllten Cappellacci auf Provola-Fondue sind eine Hommage an die Aromen des Herbstes, ein erster Gang aus Frische Eiernudeln (Teig und Formate), der die samtige Zartheit des Kürbisses und die Süße des Amarettos vereint. Eine Kombination, die typischerweise in der klassischen Füllung der Kürbistortelli zu finden ist und in dieser Version durch die rauchige Note eines cremigen und zähen Provola-Fondue hervorgehoben wird.
Die Zubereitung der mit Kürbis und Amaretti gefüllten Cappellacci auf Provola-Fondue zu Hause ist ein Akt der Liebe und Hingabe, der einen rauen und porösen Teig schenkt, perfekt, um die einfache Butter-Thymian-Sauce aufzunehmen. Sie sind das ideale Gericht für ein Sonntagsessen mit der Familie oder für ein besonderes Herbstabendessen. Folgen Sie unseren Tipps und Sie werden ein Meisterwerk auf den Tisch bringen, das alle Ihre Gäste begeistern wird.
Hier sind weitere köstliche Cappellacci-Rezepte:
- Kartoffel-Cappellacci mit Taleggio-Fondue
- Cappellacci mit Garnelen und Artischocken
- Cappellacci mit Cotechino und Linsencreme
- Cappellacci mit Kurkuma, Butter und Grana Padano
ZUTATEN
- für die frische Pasta (für etwa 24 Cappellacci)
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Grieß 50 g
- Eier 2 - mittelgroß
- Für den Kürbis
- Delica-Kürbis 600 g - (zu säubern)
- Amaretti 50 g
- Parmigiano Reggiano DOP 80 g
- Knoblauch 3 Zehen
- Salbei nach Bedarf
- Muskatnuss 1 Prise
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für das Fondue
- Geräuchertes Provola 150 g
- Vollmilch 250 g
- Butter 20 g
- Amaretti 10 g
- Weizenmehl Typ 00 5 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Würzen und Garnieren
- Butter 20 g
- Thymian nach Bedarf
- Amaretti nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die mit Kürbis und Amaretti gefüllten Cappellacci auf Provola-Fondue zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Eiernudelteig: Geben Sie das Mehl 00 und den Grieß 1 auf das Nudelbrett, formen Sie einen Brunnen und geben Sie die Eier in die Mitte 2. Beginnen Sie, das Mehl mit den Eiern zu vermengen, indem Sie eine Gabel oder einen Teigschaber verwenden 3.
Wenn die Mischung Konsistenz bekommt, kneten Sie weiter von Hand 4, bis der Teig kompakt wird 5. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde an einem kühlen Ort ruhen 6.
In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung: Geben Sie etwas Öl auf ein Backblech 7, dann ein Häufchen mit Salbeiblättern und Knoblauchzehen 8. Legen Sie den Kürbis, halbiert und entkernt, mit der geschnittenen Seite nach unten, sodass die Aromen in der Höhlung liegen 9.
Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200°, etwa 45 Minuten lang. Wenn der Kürbis weich ist, entfernen Sie die Schale 10 und zerdrücken Sie das Fruchtfleisch; um eine glatte und cremige Konsistenz zu erhalten, können Sie es durch ein Sieb streichen 11. Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu 12.
Geben Sie auch die geriebene Muskatnuss 13, die zerbröselten Amaretti 14 und den abgezupften Thymian hinzu 15.
Gut vermischen, dann die Füllung in einen Spritzbeutel geben und etwa zwanzig Minuten im Kühlschrank aufbewahren 16. In der Zwischenzeit widmen Sie sich dem Fondue: Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf, dann fügen Sie das Mehl hinzu 17. Gut mit einem Teigschaber mischen und darauf achten, dass das Mehl nicht anbrennt; es dauert ein paar Minuten 18.
Wenn das Mehl angeröstet ist, gießen Sie nach und nach die Milch hinein 19 und rühren Sie bei schwacher Hitze weiter 20. Sobald es zu köcheln beginnt, fügen Sie den geriebenen geräucherten Provola hinzu 21.
Rühren Sie, um den Käse vollständig zu schmelzen, dann schalten Sie die Hitze aus und mixen Sie 22, um ein glattes und zähflüssiges Fondue zu erhalten 23. Nehmen Sie den Teigblock und bestäuben Sie ihn leicht mit Mehl 24.
Rollen Sie den Teig mit einer Nudelmaschine aus, beginnend mit der breitesten Einstellung der Walzen 25 und reduzieren Sie sie schrittweise, indem Sie die Teigblätter zwischen den Durchgängen falten, um sie zu verstärken 26. Ziehen Sie den Teig weiter, bis Sie eine Dicke von etwa 1-1,5 mm erreicht haben 27.
Mit einem Ausstecher von 7-8 cm Durchmesser Kreise ausstechen 28; mit dieser Menge erhalten Sie etwa 24, Sie können die Reste wieder verkneten und nach der Ruhezeit des Teigs erneut ausrollen. Spritzen Sie einen Klecks der Kürbis-Amaretti-Füllung in die Mitte eines jeden Kreises 29. Befeuchten Sie die Ränder leicht mit Wasser, um das Schließen zu erleichtern 30.
Falten Sie die Kreise zu Halbmondformen 31, dann drehen Sie die Enden, bis sie sich überlappen, und kneifen Sie sie zusammen 32. Nachdem Sie alle Cappellacci geformt haben, kochen Sie sie in leicht gesalzenem und leicht siedendem Wasser für ein paar Minuten 33.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Sauce zu: Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze, wenn sie eine schöne Nussfarbe bekommt, fügen Sie den Thymian 34 und eine Kelle Nudelkochwasser hinzu 35. Bewegen Sie die Pfanne leicht, um die Sauce zu emulgieren und cremig zu machen. Die Cappellacci in die Pfanne abgießen 36.
Lassen Sie sie schnell Geschmack annehmen, indem Sie sie mit der Sauce nappieren 37. Nun sind Sie bereit zum Anrichten: Verteilen Sie das Fondue auf dem Boden des Tellers, fügen Sie dann die Cappellacci mit der Sauce hinzu 38 und vervollständigen Sie das Gericht mit einigen frisch zerbröselten Amaretti. Ihre mit Kürbis und Amaretti gefüllten Cappellacci auf Provola-Fondue sind bereit zum Servieren 39!