Kastenbrot

/5

PRÄSENTATION

Das Kastenbrot ist ein Brotteig, weich und lecker. Ein Zauber, der aus der Verbindung weniger Zutaten entsteht und in wenigen Stunden aufgeht. Auch bekannt als Pan Bauletto oder Toastbrot, ist das Kastenbrot perfekt für Vegetarischer Toast, Sandwiches, Gegrilltes Käsesandwich und Häppchen. Aber das sind nicht seine einzigen Anwendungen, denn Sie können es auch leicht toasten und mit Marmeladen und Aufstrichen für ein reichhaltiges Frühstück genießen. Wussten Sie außerdem, dass Sie mit Kastenbrot auch hausgemachtes Panko herstellen können? Es ist so einfach zuzubereiten, dass wir sicher sind, dass Sie aufhören werden, es zu kaufen. Probieren Sie auch unser Vollkorn-Kastenbrot, das mit einem wirklich besonderen Verfahren, dem Water Roux, hergestellt wird.

ZUTATEN

Zutaten für eine Form von 25x10x10 cm
Weizenmehl Typ 0 500 g
Wasser 260 g - (bei Raumtemperatur)
Natives Olivenöl extra 10 g
Butter 50 g - (weich)
Frische Bierhefe 7 g
Feines Salz 8 g
zum Einfetten der Form
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um das Kastenbrot zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig. Lösen Sie die frische Hefe in Wasser bei Raumtemperatur auf 1 und rühren Sie, bis sie vollständig aufgelöst ist 2. Geben Sie das Mehl in eine Küchenmaschine mit Knethaken 3.

und das Wasser mit der Hefe 4. Schalten Sie die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit ein, um alle Zutaten gut zu vermischen, bis Sie eine glatte und homogene Masse erhalten haben 5. Fügen Sie nun nach und nach die Butter hinzu, und achten Sie darauf, dass sie vollständig absorbiert wird, bevor Sie mehr hinzufügen 5.

Wenn die Butter gut aufgenommen ist 7, fügen Sie das Salz 8 und das Öl 9 hinzu.

Arbeiten Sie weiter, bis sich der Teig vollständig von den Rändern der Schüssel löst und gut am Knethaken haftet 10. Legen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 11 und formen Sie ihn schnell zu einer Kugel 12,

dann legen Sie ihn in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 13 und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa anderthalb Stunden aufgehen. Nachdem die Gehzeit abgelaufen ist 14, fetten Sie eine Kastenform von 25x10x10 cm und ihren Deckel gut ein 15.

Legen Sie den aufgegangenen Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche 16, dehnen Sie ihn mit den Händen zu einem Rechteck von 25 cm Breite 17 und rollen Sie ihn dann auf, wobei Sie den Teig straff halten 18.

Sie müssen einen Laib der gleichen Länge wie die Form erhalten 19. Legen Sie den Laib in die Form 20, schließen Sie ihn mit dem Deckel 21 und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden aufgehen.

Wenn der Teig den Rand der Form erreicht hat (was an den Löchern im Deckel zu erkennen ist), backen Sie das Brot im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten mit geschlossenem Deckel. Das Brot ist fertig, wenn es im Inneren eine Temperatur von 96° erreicht hat, die mit einer Sonde gemessen werden kann. Wenn Sie keine Sonde haben, heben Sie die Form vorsichtig an, klopfen Sie auf den Boden und wenn das Geräusch dumpf klingt, ist es fertig. Wenn Sie unsicher sind, können Sie das Backen um weitere 5-10 Minuten verlängern. Sobald es fertig ist, nehmen Sie die Form aus dem Ofen und entfernen Sie den Deckel 22. Warten Sie, bis das Brot lauwarm ist 23, um es aus der Form zu nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen zu lassen 24.

Aufbewahrung

Das Kastenbrot hält sich bei Raumtemperatur in einem Papierbeutel 1 Tag. Alternativ können Sie es im Kühlschrank in einem Papierbeutel 4 Tage aufbewahren. Es kann nach dem Backen eingefroren werden, vorzugsweise in Scheiben geschnitten.

Tipp

Es ist möglich, dem weißen Kastenbrot Sonnenblumen-, Kürbis-, Leinsamen, Mohn oder Sesam hinzuzufügen.

Verwenden Sie das Kastenbrot, um einen köstlichen Avocado-Toast für den Brunch zuzubereiten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.