Jerusalem-Bagel

- Vegetarisch
- Energie Kcal 691
- Kohlenhydrate g 109.6
- davon Zucker g 27.4
- REZEPT LESEN g 21
- Fette g 18.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.85
- Ballaststoffe g 3.2
- Cholesterin mg 50
- Natrium mg 447
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Makes: 5 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen Plus 3 Stunden für das Aufgehen
PRÄSENTATION
Der Jerusalem-Bagel ist ein weiches Brot mit süßlichem Geschmack, bestreut mit Sesamsamen oder einer Mischung aus Gewürzen. Das Hauptmerkmal des Jerusalem-Bagels ist seine ovale Form, ähnlich einem länglichen Donut.
Dieses Brot wird in der Regel mit einer speziellen Mischung aus Kräutern und Gewürzen namens Za’atar (oder Zattar) serviert, die in den Zubereitungen der nahöstlichen Küche sehr verbreitet ist. Za’atar besteht normalerweise aus Oregano, Majoran, Thymian und Sumach zusammen mit gerösteten Sesamsamen und Salz.
Der Jerusalem-Bagel wird als Street Food verzehrt.
Das Originalrezept des Jerusalem-Bagels ist sehr alt, seine Ursprünge verlieren sich im Dunkel der Zeit. In unserer Version fügen wir dem Teig Milchpulver hinzu, was ihm eine einzigartige, weiche Konsistenz verleiht!
Der Jerusalem-Bagel ist ein wirklich besonderes Brot: duftend nach Gewürzen und zart süßsauer!
Probieren Sie auch die Latkes, ein typisches Rezept für Hanukkah.
ZUTATEN
- Zutaten für 5 Bagel à 220 g
- Manitoba-Mehl 600 g
- Frische Bierhefe 12 g
- Zucker 45 g
- Natives Olivenöl extra 60 ml
- Milchpulver 40 g
- Wasser 400 ml - lauwarm
- Feines Salz 5 g
- zum Bedecken
- Eier 1
- Zucker 30 g
- Sesamsamen 25 g
- Schwarze Sesamsamen 25 g
Zubereitung

Um den Jerusalem-Bagel zuzubereiten, mischen Sie in der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken oder in einer großen Schüssel, wenn Sie von Hand kneten, das Mehl, den Zucker und das Milchpulver (1-2). Lösen Sie die Hefe in einer kleinen Schüssel mit einem kleinen Teil des lauwarmen Wassers auf 3 und

fügen Sie es zu den trockenen Zutaten hinzu 4. Lösen Sie das Salz im restlichen Wasser auf und geben Sie es auch zum Teig, während Sie es langsam einfließen lassen 5. Zum Schluss geben Sie das Öl hinzu 6 und lassen Sie kneten, bis der Teig gut verknetet ist, sich gut von den Wänden löst und alle Flüssigkeiten vollständig aufgenommen hat.

Legen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 7, kneten Sie ihn nochmals mit den Händen, formen Sie dann eine Kugel und legen Sie sie in eine Schüssel, die mit Frischhaltefolie abgedeckt ist 8. Lassen Sie den Teig im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa 2 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat 9.

Einmal aufgegangen, stürzen Sie den Bagel-Teig auf die Arbeitsfläche 10 und teilen Sie ihn in 5 Teigstücke von jeweils etwa 220 g. Formen Sie jedes Teigstück zu einem Strang von etwa 80 cm Länge, verbinden Sie dann die beiden Enden, indem Sie sie leicht andrücken, um die ovale Form zu schließen 12.

Legen Sie die geformten Jerusalem-Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 13; bestreichen Sie sie mit einem verquirlten Ei 14 und bestreuen Sie die Oberfläche mit einer Handvoll Sesamsamen und Zucker 15.

Wenn Sie Za'tar zur Verfügung haben, können Sie die Oberfläche der Bagels damit bestreuen 16. Lassen Sie sie noch etwa eine Stunde gehen 17 und backen Sie die Bagels dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 15 Minuten (bei Umluft 180° für 12 Minuten). Wenn die Jerusalem-Bagels goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und probieren Sie sie!