Dinkel-Brioche-Brot

/5

PRÄSENTATION

Für ein sanftes Erwachen gibt es nichts Besseres als Brot in Scheiben geschnitten, um es mit einer guten Marmelade zu bestreichen, vielleicht selbst gemacht! Und wenn das Brot auch von Ihnen selbst gebacken wäre? Für ein optimales Ergebnis ist das Geheimnis eine langsame Gärung an einem gut temperierten Ort, aber auch die Wahl der Mehle wirkt sich auf die Konsistenz und den Geschmack aus! Das Rezept für das Dinkel-Brioche-Brot wird genau mit Dinkelmehl zubereitet, das neben seinen vielen Eigenschaften und Ballaststoffen dieses Brot sehr aromatisch macht. Sie können das Dinkel-Brioche-Brot sowohl für Ihr Frühstück als auch zur Bereicherung des Brotkorbs bei einem besonderen Abendessen verwenden, vielleicht zusammen mit einer köstlichen Dinkel-Focaccia, in Quadrate geschnitten! Und warum nicht direkt vom Brioche-Brot ausgehen, um knusprige Dinkelzwieback zu backen?

Entdecken Sie auch, wie man Dinkelbrot zubereitet!

ZUTATEN

Zutaten für eine Form von 31x11 cm
Dinkelmehl 150 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Manitoba-Mehl 250 g
Vollmilch 125 ml
Trockene Bierhefe 4 g
Feines Salz 8 g
Eier 2
Eigelb 1
Zucker 20 g
Wasser 50 ml - (bei Zimmertemperatur)
Butter 150 g - (weich)
Zum Garnieren
Sesamsamen nach Bedarf
Mohn nach Bedarf
Zum Bestreichen
Eier 1
Milch 1 Esslöffel

Zubereitung

Um das Dinkel-Brioche-Brot zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Trockenhefe in die lauwarme Milch zu geben (Sie können auch frische Hefe verwenden, in diesem Fall beträgt die Menge 12 g), rühren Sie, um sie vollständig aufzulösen 1; geben Sie auch das Salz in das Wasser bei Raumtemperatur 2 und rühren Sie, um es aufzulösen. Dann geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine das Mehl 00, das Manitoba-Mehl und das Dinkelmehl 3.

Fügen Sie auch den Zucker hinzu 4 und beginnen Sie, die Mischung mit dem K-Haken zu verarbeiten; dann geben Sie nach und nach die Milch hinzu, in der Sie die Hefe aufgelöst haben 5. Arbeiten Sie den Teig einige Minuten, bis die Milch aufgenommen wurde, dann geben Sie auch die zwei ganzen Eier und das Eigelb nach und nach hinzu 6 und lassen Sie die Küchenmaschine weiter laufen, bis alles vollständig aufgenommen ist.

Fügen Sie auch das Wasser hinzu, in dem Sie das Salz aufgelöst haben 7, und wenn es aufgenommen ist, stoppen Sie die Küchenmaschine und ersetzen Sie den Haken durch den Schneebesen; dann fügen Sie ein Stück nach dem anderen die weiche Butter hinzu 8, wobei Sie warten, bis sie sich vermischt, bevor Sie das nächste Stück hinzufügen. Arbeiten Sie den Teig bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 20 Minuten lang. Wenn er dann glatt und elastisch ist, stoppen Sie die Küchenmaschine 10,

Legen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen Sie ihn kurz zu einer runden Form, dann legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 10: Lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten gehen. Nach der benötigten Zeit hat der Teig sein Volumen verdoppelt 11. Nehmen Sie ihn dann wieder und rollen Sie ihn leicht aus, um ein etwa 31 cm langes Rechteck zu formen 12

Rollen Sie es 13 auf, um einen Laib zu formen, und legen Sie es mit der Naht nach unten in eine Kastenform von 31x11, die mit Backpapier ausgelegt ist 12. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem verquirlten Ei mit einem Esslöffel Milch 15,

Streuen Sie Sesam- und Mohnsamen auf die Oberfläche 16, und lassen Sie es dann im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis es den Rand erreicht, das dauert etwa 40-50 Minuten 17; backen Sie es dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten lang (160° für etwa 30 Minuten, wenn erluftgefördert). Sobald es gebacken ist, nehmen Sie es heraus und lassen Sie es abkühlen, dann stürzen Sie es, um es auf einem Gitter abzukühlen 18. Ihr Dinkel-Brioche-Brot ist bereit, in Scheiben geschnitten und genossen zu werden!

Lagerung

Sie können das Dinkel-Brioche-Brot in einem Lebensmittelbeutel oder unter einer Glasglocke 1-2 Tage aufbewahren.

Sie können den rohen Teig nach der ersten Gärung einfrieren oder gebacken, nur wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Sie können das Dinkel-Brioche-Brot auch mit Kürbiskernen, Leinsamen oder Walnüssen bereichern. Wenn Sie es dann für die Bereicherung des Brotkorbs für Ihre Abendessen verwenden möchten, auch mit zerkleinerten Oliven, vielleicht im Teig verteilt, bevor Sie es aufrollen, so dass, einmal gebacken und geschnitten, die Füllung wie eine Spirale erscheint!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.