Ingwer-Zitronen-Tee

/5

PRÄSENTATION

Kräutertees sind natürliche Heilmittel und können wertvolle Verbündete für das tägliche Wohlbefinden sein. Ingwer-Zitrone-Tee ist vielleicht der beliebteste unter diesen Getränken, und die Zubereitung ist kinderleicht! Einfach die Schale einer Bio-Zitrone mit ein paar Stücken frischem Ingwer aufgießen, um seine zahlreichen Eigenschaften zu genießen: Ingwer-Zitrone-Tee fördert die Verdauung, ähnlich wie der klassische Kanarienvogel, hilft, das schlechte Cholesterin zu reduzieren, wie die berühmte Goldene Milch, und bekämpft Übelkeit, wie der Kandierter Ingwer, aber die Liste der Vorteile könnte noch viel länger werden. Fangt also sofort an, euch etwas Gutes zu tun, und bereitet einen wunderbaren Ingwer-Zitrone-Tee zu, den ihr zu jeder Tageszeit genießen könnt!

ZUTATEN
Frischer Ingwer 50 g - (zu reinigen)
Zitronenschale 1 - unbehandelt
Wasser 600 g
Zimtstangen 1

Zubereitung

Um den Ingwer-Zitrone-Tee zuzubereiten, wascht zuerst die Zitrone gründlich und entfernt die Schale mit einem Sparschäler, wobei ihr darauf achten solltet, nicht die weiße Schicht mitzunehmen 1. Schält auch die Ingwerwurzel und schneidet das Fruchtfleisch in Stäbchen (30 g): Ihr benötigt etwa 30 g geschälten Ingwer. Gebt das Wasser in einen kleinen Topf und fügt die Zitronenschalen hinzu 3.

Gebt auch den Ingwer 4 und die Zimtstange hinzu und bringt alles für 10-15 Minuten zum Kochen 5. Nach dieser Zeit filtert das Getränk und genießt den heißen Ingwer-Zitrone-Tee 6.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den Ingwer-Zitrone-Tee sofort nach der Zubereitung zu konsumieren.

Alternativ könnt ihr ihn abkühlen lassen und tagsüber kalt trinken.

Tipp

Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Zimt weglassen oder den Ingwer-Zitrone-Tee mit einem Teelöffel Honig süßen.

Tipps und Wissenswertes

Kann man Ingwerpulver verwenden?

Ja, aber es ist vorzuziehen, die frische Wurzel für ein optimales Ergebnis zu verwenden. Wenn ihr Ingwerpulver verwendet, solltet ihr die Menge auf etwa ein Drittel reduzieren.

Womit kann ich den Zimt ersetzen?

Ihr könnt den Tee mit Sternanis aromatisieren, zum Beispiel, oder mit ein paar Minzblättern.

Wann ist der beste Zeitpunkt, ihn zu konsumieren?

Zu jeder Tageszeit, sowohl auf nüchternen Magen, um den Körper zu reinigen und aufzuladen, als auch nach den Mahlzeiten, um die Verdauung zu erleichtern.

• Welche Zitronen sollte man wählen?

Strikt unbehandelte, mit essbarer Schale, möglichst biologisch.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.