Hummus ohne Tahini

/5

PRÄSENTATION

Der Hummus ist ein Klassiker der nahöstlichen Küche. Cremig, umhüllend und geschmackvoll wird er traditionell mit Sesampaste, bekannt unter dem Namen Tahina, zubereitet. Aber was tun, wenn dieser Bestandteil nicht verfügbar ist? So entstand unser Hummus ohne Tahina: eine leichtere und zugänglichere Variante, die auch für diejenigen geeignet ist, die allergisch auf Sesam sind oder einen milderen Geschmack bevorzugen.

In dieser Version wird die typische Konsistenz des Hummus durch eine geschickte Mischung aus einfachen und natürlichen Zutaten beibehalten, die in nur 5 Minuten zusammen püriert werden, ohne auf die Köstlichkeit des Originals zu verzichten. Hummus ohne Tahina hat sich dank seiner Vielseitigkeit und des ausgewogenen Nährwertprofils inzwischen auch auf den westlichen Tischen etabliert und ist eine tolle Alternative für Aperitifs, Buffets und mehr!

Entdecken Sie auch andere Rezepte ohne Tahina für köstliche Alternativen zu den klassischen Saucen:

ZUTATEN

Für ca. 750 g Hummus
Gekochte Kichererbsen 500 g - (Abtropfgewicht)
Knoblauch 1 Zehe
Zitronensaft 100 g
Natives Olivenöl extra 70 g
Wasser 75 g
Feines Salz nach Bedarf
Zum Garnieren
Petersilie nach Bedarf
Paprika süß nach Bedarf
Zitronenschale nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Hummus ohne Tahina zuzubereiten, geben Sie die abgetropften vorgekochten Kichererbsen in einen Mixer 1, dann fügen Sie den Zitronensaft hinzu 2 und reiben eine Knoblauchzehe hinein 3.

Geben Sie das extra native Olivenöl hinzu 4, das Salz 5 und das Wasser 6.

Schließen Sie den Mixer 7 und pürieren Sie, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist 8. Sollte es noch klumpig sein, fügen Sie nach und nach etwas Wasser hinzu. Nun kümmern Sie sich um die Dekoration: hacken Sie die Petersilie fein 9.

Geben Sie die erhaltene Creme in eine Schüssel und garnieren Sie mit der gehackten Petersilie 10, dem süßen Paprika 11 und einer Prise schwarzem Pfeffer 12.

Verfeinern Sie mit Zitronenschale 13 und beenden Sie mit einem Schuss Öl 14. Ihr Hummus ohne Tahina ist fertig zum Servieren 15!

Aufbewahrung

Der Hummus ohne Tahina kann im Kühlschrank für 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tipp

Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie einen Esslöffel griechischen Joghurt hinzufügen. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.