Italienischer Babaganoush

/5

PRÄSENTATION

Suchen Sie nach einer ansprechenden Idee für Ihre sommerlichen Vorspeisen? Probieren Sie den italienischen Babaganoush! Eine einfache Variante des traditionellen nahöstlichen Rezepts, auch bekannt als Auberginenkaviar. Im Gegensatz zum originalen Babaganoush enthält diese Auberginencreme jedoch keine Tahina (die typische Sesampaste, die auch in der Zubereitung von Hummus verwendet wird), sondern nur das Fruchtfleisch von im Ofen gebackenen Auberginen. Um den intensiven Geschmack des Knoblauchs zu mildern, haben wir die confierte Methode verwendet, wodurch er zarter und bekömmlicher wird. Perfekt mit klassischer Pita serviert, wird der italienische Babaganoush mit Kirschtomaten, Radieschen und Ricotta garniert, für einen unwiderstehlich mediterranen Geschmack!

Verpassen Sie auch nicht das Rezept für Hummus ohne Tahina, ebenso cremig und geschmackvoll!

ZUTATEN

Auberginen 500 g
Für den confierten Knoblauch
Knoblauch 1 - Kopf
Natives Olivenöl extra 200 g
Feines Salz nach Bedarf
Für die Kirschtomaten
Kirschtomaten 300 g - bunt
Zucker 1 Prise
Oregano nach Bedarf - trocken
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Für die Garnitur
Radieschen 3
Schalotte 1
Salzflocken nach Bedarf
Oregano nach Bedarf - trocken
Paprika süß nach Bedarf

Zubereitung

Um den italienischen Babaganoush zuzubereiten, entfernen Sie zunächst das Ende der Aubergine 1, dann halbieren Sie sie 2 und schneiden das Fruchtfleisch mit der Messerspitze ein, ohne die Schale zu verletzen 3.

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und bestreichen Sie es mit einem Schuss Öl 4, legen Sie dann die Auberginen mit der Schnittseite nach unten darauf 5. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C für etwa 15-20 Minuten 6; sie sollten weich und leicht goldbraun sein. Wenn die Auberginen nach dem Backen besonders wässrig sind, lassen Sie sie etwa 30 Minuten in einem Sieb ruhen, damit sie das Wasser verlieren.

Bereiten Sie inzwischen den confierten Knoblauch zu: Zerdrücken Sie den Knoblauchkopf, schälen Sie die Zehen und geben Sie sie in einen kleinen Topf 7 zusammen mit 200 g Öl 8; es ist wichtig, dass die Zehen vollständig im Öl eingetaucht sind. Erhitzen Sie das Öl bei sehr niedriger Hitze für 40 Minuten, der Knoblauch sollte weich und goldbraun sein 9.

Bereiten Sie die Kirschtomaten zu: Waschen Sie sie und halbieren Sie sie 10, dann legen Sie sie mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 11, salzen Sie sie 12 und fügen Sie eine Prise Zucker hinzu.

Bestreuen Sie sie mit Oregano 13 und beträufeln Sie sie mit reichlich Öl 14. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 40 Minuten; sie sollten schrumpelig, gut geröstet und karamellisiert sein 15.

Wenn die Auberginen lauwarm sind, nehmen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus 16 und geben Sie es in einen Becher 17, dann fügen Sie ein paar Esslöffel aromatisiertes Öl hinzu 18 und eine Prise Salz.

Geben Sie auch ein paar confierte Knoblauchzehen dazu 19 und pürieren Sie mit einem Stabmixer 20, bis Sie eine cremige und homogene Konsistenz erhalten 21.

Gießen Sie die Auberginencreme in eine kleine Servierschale und garnieren Sie sie mit den gebackenen Kirschtomaten 22, dann fügen Sie ein paar Scheiben Radieschen 23 und Schalotten hinzu, die Sie in Wasser und Essig einweichen können, um den Geschmack zu mildern 24.

Würzen Sie schließlich mit Salzflocken 25, Oregano 26 und einer Prise Paprika. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Ricotta-Flocken hinzufügen. Ihr italienischer Babaganoush ist bereit zum Servieren 27!

Aufbewahrung

Der italienische Babaganoush kann im Kühlschrank etwa 3 Tage lang aufbewahrt werden, ohne die Dekorationen.

Das Knoblauchöl kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Sie können den confierten Knoblauch und das aromatisierte Knoblauchöl separat verwenden, um Ihre Lieblingsgerichte zu würzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.