Zucchini-Guacamole

/5

PRÄSENTATION

Was kann man mit Guacamole essen? Die perfekte Kombination ist sicherlich mit Nachos! Wenn ihr keine Avocado habt oder sie nicht kaufen möchtet, zeigen wir euch eine günstigere, ebenso einfache und überraschende Variante: Zucchini-Guacamole! Ein Gericht ohne Kochen, das schnell zubereitet wird und genau wie die mexikanische Salsa serviert wird, angereichert mit Zwiebeln, Tomaten und Koriander. Einfach und schnell zuzubereiten dank der Verwendung eines Mixers, ideal zum Servieren bei einem Aperitif, aber ihr könnt es auch als Zutat zum Füllen von Mehltortillas oder für eine alternative Version des Avocado-Toast verwenden! Einziger Hinweis: Wählt kleine, helle Zucchini, da diese besser roh verzehrt werden können. Jetzt, da ihr alles wisst, könnt ihr loslegen und die Zucchini-Guacamole nach Belieben genießen, aber vergesst nicht, uns eure Meinung mitzuteilen!

Verpasst auch nicht das Rezept für Hummus ohne Tahini, perfekt für Buffets und Aperitifs!

ZUTATEN
Baby-Zucchini 500 g
Limettensaft 40 g
Weiße Zwiebeln 35 g
Strauchtomaten 2
Koriander nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Zucchini-Guacamole zuzubereiten, wascht und schneidet zuerst die Enden der Zucchini ab, dann in Scheiben schneiden 1. Gebt die Zucchini in einen Mixer 2 und fügt die Korianderblätter hinzu 3.

Fügt auch die grob geschnittene Zwiebel hinzu 4, den Limettensaft 5 und das Salz 6.

Mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht 7. Die Mischung in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb geben und drücken, um überschüssige Flüssigkeit herauszudrücken 8. Sobald die Flüssigkeit abgelaufen ist, die Creme in eine Schüssel geben 9.

Mit reichlich Öl 10 und frisch gemahlenem Pfeffer 11 würzen, dann mit Salz abschmecken und gut vermengen 12.

Zum Schluss die gewürfelten Tomaten hinzufügen 13 und unter die Creme mischen 14. Eure Zucchini-Guacamole ist servierfertig, vielleicht garniert mit ein paar Limettenscheiben 15!

Aufbewahrung

Die Zucchini-Guacamole kann 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Es wird vom Einfrieren abgeraten.

Tipp

Für dieses Rezept empfehlen wir, kleine, helle Zucchini zu verwenden, da diese besser roh verzehrt werden können.

Wenn ihr den Geschmack von Koriander nicht mögt, könnt ihr ihn durch Petersilie ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.