Thailändisches grünes Curry
- Einfach
- 60 min
Das grüne Huhn ist ein leckeres zweites Gericht, das vollständig genossen werden kann. Die grüne Kruste, die die verschiedenen Hühnerteile bedeckt und dieser Rezeptur den Namen gibt, wird einfach und schnell gewonnen, indem der Geschmack und die Eigenschaften vieler aromatischer Kräuter genutzt werden.
Sobald Mangold, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Salbei, Majoran und Thymian fein gehackt sind, müssen nur die verschiedenen Hühnerstücke, die Sie geschnitten und entbeint haben, mehliert und dann in diese grüne und duftende Mischung getaucht werden.
Um die Zartheit des Huhns während des Backens zu erhalten, können Sie alles mit etwas Milch oder Brühe übergießen, bevor Sie es in den Ofen schieben. Das Ergebnis wird ein saftiges, schmackhaftes und aromatisches Gericht sein: Die Mischung der Aromen des grünen Hackfleischs hebt den neutraleren und zarteren Geschmack des weißen Fleisches hervor und bildet eine noch gelungene Kombination mit seiner zarten Konsistenz. Wenn Sie das grüne Huhn zubereiten, verlassen Sie die gewohnten Muster und bringen einen Farben- und Geschmackstriumph auf den Tisch, es bleibt nur noch, es vorzubereiten und bis zum letzten Aroma vollständig zu genießen!
Um das grüne Huhn vorzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Mangolds: Waschen Sie ihn unter fließendem Wasser 1 und legen Sie ihn auf ein Schneidebrett, dann entfernen Sie die Stiele 2. Danach blättern Sie alle aromatischen Kräuter ab und geben Sie sie in Schälchen 3.
Legen Sie den gereinigten Mangold in eine Küchenmaschine 4 und pürieren Sie, bis er fein gehackt ist 5. Fügen Sie nun die verschiedenen aromatischen Kräuter hinzu, beginnend mit der Petersilie 6.
Fahren Sie fort, indem Sie die Stängel des Schnittlauchs 7, die Salbeiblätter 8 und die Rosmarinnadeln 9 hinzufügen.
Fügen Sie den Majoran 10, die Thymianblättchen 11 hinzu und pürieren Sie dann alles erneut, bis eine gleichmäßige und gut gehackte Mischung entsteht 12. Geben Sie diese auf einen Teller und stellen Sie sie beiseite.
Fahren Sie nun mit der Reinigung und dem Schneiden des Huhns fort: Legen Sie das ganze Huhn auf ein Schneidebrett und beginnen Sie damit, die Flügel zu schneiden 13, fahren Sie dann fort, indem Sie die Schenkel trennen 14 und schließlich die Brust teilen und entbeinen und sicherstellen, dass Sie den y-förmigen Knochen und andere Knorpelteile entfernt haben 15. Sie können auch das bereits geschnittene und entbeinte Huhn verwenden, das Sie im Supermarkt finden.
Häuten Sie die verschiedenen Hühnerstücke, die Sie geschnitten haben 16 und mehlieren Sie sie dann 17. Sobald sie gemehlt sind, nehmen Sie das beiseitegestellte Hackfleisch aus Mangold und aromatischen Kräutern und tauchen Sie die Hühnerstücke, bis sie auf beiden Seiten paniert sind 18.
Gießen Sie einen Schuss Öl in eine geräumige Auflaufform und geben Sie eine halbierte geschälte Knoblauchzehe sowie die zuvor fein gehackte Schalotte hinzu 19. Nun legen Sie die gemehlten und panierten Hühnerstücke in die Auflaufform 20 und übergießen Sie sie mit Milch, um sie zu erweichen und sie während des Kochens nicht austrocknen zu lassen 21. Sie können die Milch auch durch Gemüsebrühe ersetzen, erfahren Sie, wie Sie diese zubereiten, indem Sie unsere Kochschule besuchen: Gemüsebrühe.
Salzen und pfeffern Sie nach Geschmack 22 und schieben Sie es in einen bereits auf 180° vorgeheizten statischen Ofen für 35-40 Minuten 23. Wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160° für 25/30 Minuten. Wenn das Huhn leicht geröstet auf der Oberfläche ist und die Soße etwas eingedickt ist 24, ist Ihr grünes Huhn bereit, heiß serviert zu werden, begleitet von einer Beilage Kartoffeln!