Graupenrisotto mit Kichererbsen, Sardellen und gesalzener Ricotta

- Energie Kcal 509
- Kohlenhydrate g 63.2
- davon Zucker g 3.3
- REZEPT LESEN g 23.1
- Fette g 17.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.85
- Ballaststoffe g 12.7
- Cholesterin mg 45
- Natrium mg 1155
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + Zubereitung der Gemüsebrühe
PRÄSENTATION
Das Wiederentdecken von Lebensmitteln ist zu einer echten Leidenschaft geworden, die zahlreiche Produkte mit alten Ursprüngen auf unsere Tische bringt, wie zum Beispiel die Graupen, ein Getreide, das normalerweise zur Zubereitung von Suppen und Eintöpfen verwendet wird. Neben der Präsentation dieses Zutaten in der Version mit Zucchini und Zucchiniblüten, schlagen wir Ihnen eine ganz besondere Kombination vor: Graupenrisotto mit Kichererbsen, Sardellen und gesalzener Ricotta. Die köstlichen weißen, runden Körner der Graupen, mit ihrem zarten Geschmack, harmonieren mit den intensiven Aromen des Meeres, die in den Sardellen eingefangen sind. Die Cremigkeit des Gerichts passt perfekt zur mehliger Konsistenz der Kichererbsen, alles gewürzt mit einer kräftigen Prise gesalzener Ricotta: der letzte Schliff, um die richtige Würze zu erzielen. Das Graupenrisotto ist nicht nur eine gute Alternative zu den klassischen Risottos, sondern bringt auch den vollen Geschmack der Getreide in einer perfekten Mischung von Aromen auf den Tisch!
ZUTATEN
- Graupen 320 g
- Gekochte Kichererbsen 230 g
- Gemüsebrühe 1 l
- Frühlingszwiebel 1
- Frische Chili 1
- Petersilie nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 20 g
- für die Sardellen
- Sardellen (Sardellen) 250 g - (ganze)
- Weißwein 50 ml
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- zum Schmelzen
- Ricotta-Salata 100 g
Zubereitung

Um das Graupenrisotto mit Kichererbsen, Sardellen und gesalzener Ricotta zuzubereiten, beginnen Sie damit, einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf den Herd zu stellen, das Sie für die Gemüsebrühe benötigen. Widmen Sie sich dann der Reinigung der Sardellen, indem Sie den Kopf mit den Fingerspitzen entfernen 1 und die Eingeweide herausnehmen. Entfernen Sie dann die Gräte 2 und teilen Sie das Filet in zwei Hälften, wodurch Sie zwei Teile erhalten 3.

Teilen Sie schließlich jedes Filet in zwei Hälften 4, legen Sie die gereinigten Filets auf ein Tablett und stellen Sie sie beiseite. Schneiden Sie dann die Chili und entfernen Sie den grünen Teil; entfernen Sie die inneren Samen 5 und schneiden Sie sie in feine Streifen, dann hacken Sie sie fein 6.

Nehmen Sie nun die Frühlingszwiebel und entfernen Sie den unteren grünen Teil und die eventuell verbleibenden grünen Teile 7. Hacken Sie sie dann fein 8. Waschen Sie die Petersilie und den Thymian unter frischem fließendem Wasser; hacken Sie die Blätter fein 9, legen Sie die gehackten Kräuter in eine kleine Schüssel und stellen Sie sie beiseite.

Jetzt geht es an das Kochen der Graupen. Geben Sie in eine Antihaftpfanne 20 g Öl zusammen mit der gehackten Frühlingszwiebel und Chili (behalten Sie etwa die Hälfte der gehackten Mischung zurück, die Sie später für das Kochen der Sardellen benötigen) 10. Lassen Sie es leicht anbraten, indem Sie mit einem Holzlöffel umrühren, bis die Frühlingszwiebel goldbraun ist. Fügen Sie dann die Graupen hinzu 11 und lassen Sie sie einige Minuten toasten, während Sie weiter rühren, damit sie nicht am Boden haften. Dann gießen Sie den Weißwein dazu 12.

Wenn der Wein verdunstet ist, fügen Sie einen Schöpflöffel Gemüsebrühe nach dem anderen hinzu 13, indem Sie warten, bis der vorherige vollständig aufgenommen wurde. Rühren Sie die Graupen weiter, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten, fügen Sie schließlich die bereits gekochten Kichererbsen hinzu 14, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 15 und kochen Sie weiter für 20–25 Minuten.

Einige Minuten vor Ende der Kochzeit der Graupen widmen Sie sich dem Kochen der Sardellen. Stellen Sie eine Antihaftpfanne auf den Herd und geben Sie das restliche Olivenöl, die zurückbehaltene gehackte Frühlingszwiebel und Chili hinein 16; drücken Sie eine Knoblauchzehe 17 und lassen Sie sie kurz anbraten. Fügen Sie dann die Sardellen hinzu 18 und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Fügen Sie nun die Hälfte der gehackten Petersilie und Thymian hinzu 19 und rühren Sie vorsichtig weiter, um das Fischfleisch intakt zu halten. Die Sardellen haben eine ziemlich kurze Garzeit: 1-2 Minuten reichen aus. Sobald sie weiß sind, können Sie die Hitze ausschalten 20. Wenn die Graupen fertig sind, fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu 21,

reiben Sie dann die Ricotta 22. Fügen Sie auch die Sardellen hinzu und mischen Sie vorsichtig, um alle Zutaten gut zu vermengen 23: Ihr Graupenrisotto mit Kichererbsen, Sardellen und gesalzener Ricotta ist bereit, genossen zu werden 24!