Gefülltes Hähnchen zum Erntedankfest

- Energie Kcal 518
- Kohlenhydrate g 8.8
- davon Zucker g 6
- REZEPT LESEN g 53.3
- Fette g 29
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.01
- Ballaststoffe g 1.5
- Cholesterin mg 244
- Natrium mg 597
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 2 h 30 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Man muss nicht nach Amerika reisen, um das Erntedankfest zu feiern!
Mit diesem Rezept möchten wir den traditionellen amerikanischen "Thanksgiving Day" ehren und ihn ein wenig näher bringen!
Anstelle des klassischen und üppigen gefüllten Truthahns schlagen wir euch das gefüllte Hähnchen zum Erntedankfest vor, das von der Größe her besser in unsere heimischen Öfen passt! Auch die Füllung hat "made in Italy" Aromen mit der Luganega-Wurst, dem gemahlenen Schweinefleisch und Gemüse. Wenn ihr euch stattdessen der amerikanischen Version nähern möchtet, könntet ihr das Hähnchen auch mit Pflaumen, Kastanien oder Wildreis füllen, die oft Hauptzutaten der Füllung sind. Einen amerikanischen Touch haben wir jedoch beibehalten: die Äpfel, die das Hähnchen begleiten und zusammen mit dem Fleisch im Ofen gebacken werden, um dem Gericht Süße zu verleihen. Was wartet ihr noch, um dieses saftige und knusprige gefüllte Hähnchen zum Erntedankfest zuzubereiten? Fragt euren vertrauenswürdigen Metzger nach einem entbeinten Hähnchen, dann ist es einfacher, es nach dem Garen zu schneiden und euren Verwandten und Freunden am Tisch anzubieten!
Entdeckt auch das Rezept für Gefüllter Kapaun!
Wenn ihr nach weiteren amerikanisch inspirierten Rezepten sucht, probiert auch:
- Pasta mit Hähnchen und Brokkoli
- Fettuccine Alfredo
- Gefülltes Hähnchen zum Erntedankfest
- Amerikanisches frittiertes Hähnchen
- Chili con carne
ZUTATEN
- Zutaten für das Hähnchen
- Huhn 2 kg - ganz (entbeint)
- Renette Äpfel 2
- Butter 50 g
- Weißwein 100 ml
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Gemüsebrühe nach Bedarf
- für die Füllung
- Schweinefleisch 200 g - gehackt
- Süßer Speck 100 g - gewürfelt
- Luganega 50 g
- Zwiebeln 1 - mittelgroß
- Karotten 1 - mittelgroß
- Sellerie 1 Stange
- Knoblauch 1 Zehe
- Semmelbrösel 30 g
- Parmigiano Reggiano DOP 20 g
- Eier 1 - mittel
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um das gefüllte Hähnchen zum Erntedankfest zuzubereiten, bereitet zunächst die Gemüsebrühe zu und widmet euch dann der Füllung. Schält und schneidet die Zwiebel, die Karotte und die Selleriestange grob. Gebt dann das Gemüse in den Mixer 1, um es fein zu hacken 2. Anschließend gebt es in eine Schüssel und fügt das gemahlene Schweinefleisch hinzu 3.

Entfernt dann das Darm von der Wurst 4 und hackt sie fein mit dem Messer 5, bevor ihr sie zur Füllung gebt 6.

Knetet die Mischung 7; fügt dann auch das Paniermehl 8 und den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzu 9.

Mischt die Masse weiter mit den Händen 10, fügt dann die Muskatnuss 11 und das ganze Ei hinzu 12.

Knetet die Masse weiter, um die letzten Zutaten einzuarbeiten 13, und fügt dann auch die Speckwürfel hinzu 14. Knetet alles erneut mit den Händen durch 15.

Jetzt, da die Masse fertig ist 16, könnt ihr euer Hähnchen nehmen. Wenn möglich, verwendet ein Hähnchen, das euer vertrauenswürdiger Metzger entbeint hat. Entfernt mit den Händen eventuell noch vorhandene große Federn und flambiert das Hähnchen über einer Flamme, um die kleinen Federkiele zu entfernen. Beginnt dann, das Hähnchen zu füllen 18.

Nachdem die Füllung abgeschlossen ist, verschließt das Hähnchen: Nehmt eine große Küchennadel (oder die größte Nadel, die ihr in eurem Nähset habt) und Küchengarn. Näht die Ränder des Hähnchens 19 zusammen, indem ihr ein wenig Fleisch dort nehmt, wo die Haut dünner ist. Wenn ihr fertig seid, massiert das Hähnchen mit Butter 20, damit die Haut beim Garen knusprig wird. Nun ist euer gefülltes Hähnchen bereit zum Garen 21.

Nehmt einen großen Topf, der auch für den Ofen geeignet ist, und gebt einen Schuss Öl auf den Boden. Dann fügt die Butter hinzu 23 und legt das gefüllte Hähnchen hinein 24.

Bratet das Hähnchen an, bevor ihr es mit Weißwein ablöscht 25, und wenn dieser verdampft ist, begießt es mit Gemüsebrühe und dem Bratensaft. Legt dann das gefüllte Hähnchen in den vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 1 Stunde, wobei ihr es alle 15-20 Minuten wendet. Nachdem die erforderliche Zeit vergangen ist, nehmt die Renettenäpfel, wascht sie unter fließendem Wasser, viertelt sie und entfernt nur den Stiel. Legt sie dann in den Topf 26 und gebt ihn für mindestens eine weitere anderthalb Stunden zurück in den statischen Ofen. Nach Ende der Garzeit nehmt euer gefülltes Hähnchen zum Erntedankfest aus dem Ofen 27 und serviert es dampfend!