Gefülltes Hähnchen in Fruchtsauce

/5

PRÄSENTATION

Der Herbstanfang markiert mindestens zwei sehr wichtige Ereignisse: Das erste ist das Kommen von köstlichen und wertvollen Früchten wie Kastanien. Das andere ist der unaufhaltsame Wunsch, Gerichte zuzubereiten, die einen köstlichen Duft verströmen und beim Anblick sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ein wahres Comfort Food dieser Jahreszeit ist das gefüllte Hähnchen in Fruchtsauce. Ein köstliches Hauptgericht, bei dem das Hühnerfleisch durch eine reichhaltige Füllung aus Früchten wie Birnen, Äpfeln, getrockneten Pflaumen und natürlich Kastanien besonders zart wird. Ob am Sonntag im Kreise der Familie oder einfach als Belohnung für die Kinder, die eine gute Note in der Klassenarbeit hatten, oder um sich nach einem langen Arbeitstag zu verwöhnen, das gefüllte Hähnchen in Fruchtsauce ist immer die perfekte Wahl!

Möchten Sie das Hähnchen in einem neuen Gewand genießen? Probieren Sie diese köstlichen Ravioli gefüllt mit Hähnchen!

ZUTATEN

Huhn - 2 küchenfertige Stubenküken à 500 g
für die Füllung
Golden Äpfel 100 g
Abtbirnen 150 g
Getrocknete Pflaumen 50 g
Kastanien 50 g
Wurst 140 g
Brandy 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Garnieren
Golden Äpfel 130 g
Abtbirnen 150 g
Getrocknete Pflaumen 100 g
Kastanien 200 g
Rosmarin 1 Zweig
Salbei 5 Blätter
Lorbeer 2 Blätter
Brandy 50 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Butter 10 g
Gemüsebrühe 100 g

Zubereitung

Um das gefüllte Hähnchen in Fruchtsauce zuzubereiten, beginnen Sie mit den Kastanien. Kochen Sie sie etwa 30 Minuten lang mit Deckel 1 und sobald sie gekocht sind, schälen und häuten Sie sie 2 und zerkleinern Sie nur 50 Gramm davon, während Sie die restlichen ganz lassen können 3.

Schälen Sie den Apfel und die Birne 4 und schneiden Sie sie in Würfel 5. Dann zerkleinern Sie auch 50 Gramm Pflaumen, die Sie etwa zehn Minuten in warmem Wasser einweichen können, wenn sie zu trocken sind 6.

Entfernen Sie schließlich das Darm von den Würstchen 7 und zerbröseln Sie diese ebenfalls 8. Geben Sie nun in eine größere Schüssel 100 Gramm Apfelwürfel und 150 Gramm Birnenwürfel 9,

dann die Pflaumen und die Kastanien 10. Zerkleinern Sie dann das Lorbeerblatt, die Salbeiblätter und die Rosmarinnadeln 11 und fügen Sie sie der Mischung zusammen mit den Würstchen hinzu, wobei Sie darauf achten, etwas von der Kräutermischung aufzubewahren, um die Oberfläche der Hähnchen zu massieren 12.

Gießen Sie schließlich den Brandy 13 hinzu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 14 und vermengen Sie alles gut mit den Händen oder einem Löffel, wenn Sie es vorziehen 15, und bewahren Sie die Mischung auf, die dann zum Füllen verwendet wird.

In der Zwischenzeit flambieren Sie die Hähnchen, um eventuell noch haftende Federn zu entfernen. Dazu können Sie eine Lötlampe verwenden oder, falls Sie keine haben, die Hähnchen direkt über die Flamme des Herdes halten 16. Waschen und trocknen Sie die Hähnchen gründlich 17 und bestreichen Sie sie innen und außen mit weicher Butter 18.

Salzen und pfeffern Sie die Oberfläche und das Innere der Hähnchen 19, fügen Sie etwas von der Kräutermischung hinzu 20 und füllen Sie sie mit der zuvor zubereiteten Füllung 21.

Schließen Sie die Hähnchen mit Küchengarn, damit die Füllung nicht herausläuft 22 und massieren Sie sie sanft, indem Sie die restliche Kräutermischung darüber streuen 23, damit die Aromen gut an der Haut haften. Legen Sie die Hähnchen in eine nicht zu große Auflaufform, in die Sie etwas Olivenöl extra vergine gegossen haben 24

und fügen Sie den restlichen Teil der Früchte hinzu, also die Äpfel und Birnen 25, die Kastanien und Pflaumen 26, schließlich den Brandy 27

und die Brühe 28 und die Lorbeerblätter, die Sie auf der Oberfläche der Hähnchen anordnen 29. Backen Sie sie bei 200°C etwa 80 Minuten, wobei Sie darauf achten, die Oberfläche hin und wieder mit der Garflüssigkeit zu begießen, damit die Zutaten nicht anbrennen. Wenn sie fertig gegart sind, können Sie das gefüllte Hähnchen in Fruchtsauce noch heiß servieren 30.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das gefüllte Hähnchen in Fruchtsauce sofort zu verzehren, da das Fleisch am nächsten Tag trocken werden kann. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, können Sie es bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie es mit Frischhaltefolie abdecken. Wenn Sie sehr frische Zutaten verwenden, können Sie auch alles einfrieren.

Tipp

Wenn Sie den Duft von Knoblauch lieben, verwenden Sie ihn, um die Oberfläche des Hähnchens zu aromatisieren. Sie können auch gehackte Nüsse verwenden, um der Füllung eine knusprige Note zu verleihen, wie Mandeln, Pinienkerne und Haselnüsse!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.