Gebackene Auberginenbällchen

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Abkühlzeit der Auberginen (ca. 15 Min.) und die Ruhezeit der Bällchen (30 Min.)
PRÄSENTATION
Die gebackenen Auberginenbällchen sind eine leichte und köstliche Variante eines großen Klassikers der mediterranen Küche: die Auberginenbällchen.
Außen goldbraun und knusprig, innen weich und geschmackvoll, erobern diese Fleischbällchen beim ersten Biss und sind perfekt für alle, die ein leichteres Gericht suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Das traditionelle Rezept, das der frittierten Bällchen, wird seit Generationen geliebt und bringt den ganzen Geschmack der Hausmannskost mit; das Backen hingegen macht die Zubereitung einfacher, schneller und bekömmlicher, ideal für die ganze Familie. Hervorragend als vegetarisches Hauptgericht, Vorspeise oder Fingerfood sind die gebackenen Auberginenbällchen sowohl frisch aus dem Ofen als auch bei Zimmertemperatur köstlich... servieren Sie sie reichlich, eins führt zum anderen!
Entdecken Sie weitere Rezepte mit Auberginen:
- Auberginenbällchen in Sauce
- Auberginenbällchen mit Thunfisch
- Auberginenhackbraten
- Auberginenkoteletts
- Schwertfisch- und Auberginenbällchen in Sauce
ZUTATEN
- für etwa 36 Bällchen
- Auberginen 1 ½ kg
- Eier 3
- Altbackenes Brot 160 g
- Pecorino Romano 80 g - (zum Reiben)
- Knoblauch 1 Zehe
- Tomatenmark 1 Teelöffel
- Petersilie nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- zum Panieren
- Semmelbrösel 20 g
- Parmigiano Reggiano DOP 40 g - (zum Reiben)
Zubereitung

Um die gebackenen Auberginenbällchen zuzubereiten, waschen Sie die Auberginen, trocknen Sie sie und schneiden Sie sie zuerst in Scheiben 1 und dann in Würfel 2. Blanchieren Sie sie in kochendem Salzwasser 3 für etwa 5 Minuten.

Sobald sie gekocht sind, lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen und drücken Sie sie gut aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen 4. Zum Erleichtern können Sie sie abkühlen lassen und dann mit den Händen auspressen 5 6.

Geben Sie sie in einen Mixer 7 und mixen Sie schnell, bis Sie eine Creme erhalten 8. Übertragen Sie sie in ein Sieb mit einem Tuch und lassen Sie sie weiter abtropfen 9.

Befeuchten Sie das Brot mit sehr wenig Wasser 10. Geben Sie die Auberginen in eine Schüssel mit den geschlagenen Eiern 11 und geriebenem Pecorino 12.

Fügen Sie auch die gehackte Petersilie 13, das Tomatenmark, den Knoblauch 14, das Salz 15 und den Pfeffer hinzu.

Fügen Sie das gut ausgepresste alte Brot hinzu 16 und mischen Sie 17. Kneten Sie mit den Händen, wenn nötig, bis eine homogene Masse entsteht 18. Decken Sie die Masse mit Folie ab und lassen Sie sie eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

In einer Schüssel mischen Sie das Paniermehl mit dem Parmesan. Nach der Ruhezeit formen Sie Bällchen von je 35 g 19 und wälzen Sie sie nacheinander in der Mischung aus Brot und Käse 20 21.

Legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 22; mit diesen Mengen sollten Sie etwa 36 Bällchen erhalten. Backen Sie sie bei 200 °C in einem vorgeheizten statischen Ofen für 30 Minuten. Wenn sie gut gebräunt sind, nehmen Sie die gebackenen Auberginenbällchen aus dem Ofen 23 und servieren Sie sie heiß 24!