Gebackene Kichererbsenbällchen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Makes: 13 Stücke
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die gebackenen Kichererbsenbällchen sind eine Hauptspeise, die sich von den klassischen Fleischbällchen unterscheidet. Es handelt sich um ein leichtes und nahrhaftes Rezept, perfekt für alle, die eine vegetarische und geschmackvolle Alternative suchen. Die Kartoffeln, gekocht und gestampft, dienen dank ihrer weichen Konsistenz als natürlicher Binder und verleihen den Bällchen eine weiche Struktur. Zu dieser Basis kommen die Kichererbsen hinzu, die einen delikaten Geschmack und eine leicht süße Note einbringen. Das Hinzufügen von eingeweichtem Brot sorgt für eine festere Masse, die noch homogener und formbarer wird. Einmal geformt, werden die Kichererbsenbällchen sanft im Paniermehl gewälzt, das an der Oberfläche haftet und beim Backen zu einer leichten, knusprigen Hülle wird. Sie sind ein vielseitiges Gericht, das sich für verschiedene Anlässe eignet, wie ein Familienmittag- oder Abendessen.
Wenn Sie weitere Rezepte für vegetarische Bällchen suchen, verpassen Sie nicht:
- Spinat-Ricotta-Bällchen
- Gemüsebällchen
- Ricotta-Bällchen mit Soße
- Zucchinibällchen
- Zucchini-Kartoffel-Bällchen
ZUTATEN
- Zutaten für 13 Kichererbsenbällchen
- Kartoffeln 250 g
- Gekochte Kichererbsen 200 g
- Eier 1
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g - gerieben
- Semmelbrösel 60 g
- Altbackenes Brot 40 g - nur Krümel
- Salz nach Bedarf
- Paprika süß nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Zum Panieren
- Semmelbrösel 60 g
Zubereitung

Um die Kichererbsenbällchen zu backen, waschen Sie zuerst die Kartoffeln gründlich und kochen Sie sie mit der Schale. Beginnen Sie mit kaltem Wasser und, nachdem das Wasser zu kochen begonnen hat, zählen Sie 30-45 Minuten, je nach Größe der Kartoffeln. Prüfen Sie den Garzustand, indem Sie mit einer Gabel hineinstechen 1. Abgießen, schälen, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken 2 und vollständig abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kichererbsen abgießen und die Flüssigkeit aufbewahren. Dann pürieren Sie sie, bis eine glatte und homogene Creme entsteht 3.

In eine Schüssel das altbackene Brot geben und die Kichererbsenflüssigkeit und Wasser hinzufügen. Lassen Sie das Brot etwa 15 Minuten einweichen, bis es weich ist. In die Schüssel mit den Kartoffeln die Kichererbsencreme 4, das gut ausgedrückte Brot 5 und das Ei 6 geben.

Mit Salz abschmecken 7, Paprika hinzufügen 8 und alle Zutaten vermischen 9.

Fügen Sie dann den geriebenen Käse 10 und das Paniermehl hinzu. Verkneten Sie 11 alles zu einer homogenen Masse. Mit angefeuchteten Händen formen Sie etwa 50 g schwere Bällchen 12. Sie erhalten 13 Stück.

Wälzen Sie sie im Paniermehl 13 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Beträufeln Sie sie mit etwas Öl 14 und backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 25 Minuten, wobei Sie sie zur Hälfte der Backzeit wenden. Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen, und Ihre Kichererbsenbällchen sind servierbereit 15.