Auberginenbällchen in Tomatensoße
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Auberginenbällchen sind ein unwiderstehlicher Genuss, den man sich gönnen sollte, wenn sie in Saison sind. Wenn euch die Idee des Frittierens jedoch nicht gefällt, gibt es hier eine hervorragende Alternative: Auberginenbällchen in Soße! Diese weichen Häppchen werden in der Pfanne angebraten und dann in eine einfache Frische Tomatensauce mit Basilikum getaucht, die ihr separat gekocht habt. So erhaltet ihr ein schmackhaftes Hauptgericht auf Gemüsebasis, das niemanden die klassischen Fleischbällchen in Tomatensauce vermissen lässt! Ihr könnt die Auberginenbällchen in Soße pur servieren, mit einer Scheibe Brot, oder sie als Pastasoße verwenden, um zum Beispiel Spaghetti mit vegetarischen Fleischbällchen zuzubereiten.
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, verpasst nicht auch:
- Ricotta-Frikadellen mit Soße
- Gebackene Kichererbsenbällchen
- Auberginen- und Thunfischbällchen
- Gebackene Auberginenbällchen
ZUTATEN
- Für etwa 20 Bällchen
- Auberginen 400 g
- Semmelbrösel 70 g
- Grana Padano DOP 50 g - (zum Reiben)
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Soße
- Tomatenpüree 500 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Garnieren
- Basilikum nach Bedarf
Zubereitung
Um die Auberginenbällchen in Soße zuzubereiten, beginnt mit der Tomatensoße: Erhitzt das Öl in einem kleinen Topf mit einer ungeschälten Knoblauchzehe, dann gebt das Passata hinzu 1 und so viel Wasser, wie nötig ist, um die Karaffe auszuspülen, dann fügt das Salz hinzu 2. Rührt um und lasst es bei schwacher Hitze mit Deckel für 30-40 Minuten köcheln 3.
In der Zwischenzeit bereitet die Auberginen vor: Schneidet sie zuerst in Scheiben 4, dann in Stäbchen 5 und schließlich in Würfel 6.
In einer antihaftbeschichteten Pfanne bratet die zerdrückte Knoblauchzehe mit einem Schuss Öl an, dann fügt die Auberginen 7 und das Salz hinzu. Bratet die Auberginen bei starker Hitze für etwa 10 Minuten an, indem ihr oft umrührt 8. Wenn sie weich und gebräunt sind, gebt die Auberginen in eine Schüssel und lasst sie abkühlen. Sobald sie abgekühlt sind, fügt das Paniermehl hinzu 9.
Fügt auch den geriebenen Grana Padano DOP 10 und die gehackte Petersilie hinzu 11, dann würzt mit Salz und Pfeffer. Knetet alles mit den Händen zu einer weichen und kompakten Masse 12.
Formt etwa walnussgroße Bällchen; mit dieser Menge werden es etwa zwanzig Stück 13. Um euch dabei zu helfen, könnt ihr eure Hände anfeuchten. Erhitzt einen weiteren Schuss Öl in derselben Pfanne, in der ihr die Auberginen gekocht habt, dann legt die Bällchen hinein 14 und bratet sie etwa 5 Minuten an, indem ihr die Pfanne bewegt, um sie von allen Seiten zu bräunen 15.
Wenn sie gleichmäßig gebräunt sind, fügt die Tomatensoße hinzu 16 und schwenkt alles kurz, um die Bällchen mit der Soße zu vermengen 17. Garniert mit Basilikumblättern und serviert eure Auberginenbällchen in Soße 18!
Die Auberginenbällchen in Soße können im Kühlschrank für 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Ihr könnt sie sowohl roh als auch gekocht einfrieren. Wenn ihr die gekochten Bällchen mit Soße einfriert, empfehlen wir, sie im Ofen mit einer Prise Käse zu gratinieren, damit sie nicht an Konsistenz verlieren.