Curryreis

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie ethnische Rezepte auf Reisbasis mögen, wie zum Beispiel gebratener Reis, sind wir sicher, dass auch der Curryreis Ihren Geschmack treffen wird! Ein leckeres Gericht, inspiriert von den Aromen des indischen Subkontinents, das Sie alleine oder als Beilage zu exotischen Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten servieren können, genau wie der Pilaw-Reis. Die Hauptzutat ist Basmati-Reis, der durch langes und aromatisches Korn gekennzeichnet ist, aber wenn Sie möchten, können Sie auch die Version mit Venere-Reis mit Curry ausprobieren! Angereichert mit Erbsen, Lauch und Chili ist der Curryreis ein einfaches und schnelles Rezept, ideal für ein Last-Minute-Mittagessen oder ein Themenabendessen.

ZUTATEN
Basmati-Reis 320 g
Wasser 350 g
Lauch 230 g - (zu reinigen)
Grüne Erbsen 180 g
Curry 5 g
Frische Chili 3 - klein
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Curryreis zuzubereiten, spülen Sie zuerst den Basmati-Reis unter fließendem Wasser ab 1, geben Sie ihn dann in einen Topf 2 zusammen mit Wasser 3 und Salz.

Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 4 und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie den Reis etwa 8 Minuten. In der Zwischenzeit den Lauch putzen und in Ringe schneiden 5, dann die Chilischoten entkernen und fein hacken 6.

Der Reis ist nun fertig gekocht, also schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen 7. In der Zwischenzeit erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne, fügen Sie den Lauch 8 und die Chilischoten 9 hinzu und dünsten Sie alles bei schwacher Hitze etwa 5-6 Minuten.

Fügen Sie die Erbsen 10 und das Currypulver 11 hinzu, gut vermischen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen, mit Salz abschmecken 12.

Nun fügen Sie den Reis hinzu 13, vermischen Sie alles gut und lassen Sie es noch 1-2 Minuten auf dem Herd 14. Ihr Curryreis ist servierfertig 15!

Aufbewahrung

Der Curryreis kann in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können den Curryreis mit Trockenfrüchten wie Cashewkernen oder Erdnüssen bereichern! Anstelle von Lauch können Sie frische Frühlingszwiebeln verwenden. Überprüfen Sie die Wassermenge und die Kochzeit des Basmati-Reises gemäß den Angaben auf der Verpackung, da diese je nach Sorte variieren können.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.