Petersilien-Oktopus-Salat
- Einfach
- 50 min
- Kcal 194.3
Immer häufiger stößt man auf die berühmten Gourmet-Sandwiches, die mehrere Zutaten kombinieren und dabei verschiedene Kriterien wie Qualität, Garzeiten, Farben und Texturen respektieren. Daher werden die Besucher des berühmten Club-Sandwiches, das jeder nach Belieben personalisieren kann, von unserer Version des Club-Sandwiches mit Oktopus und Kartoffeln wirklich neugierig sein. Inspiriert von der berühmten und beliebten Insalata tiepida di polpo e patate, die wir auch in der Variante mit Zwiebeln probiert haben, haben wir uns gefragt, wie wir diese beiden Zutaten in ein Sandwich integrieren können. Daher wurden die Kartoffeln zu einem weichen und süßen Püree, das den kräftigeren Geschmack des Oktopus begleitet, der für diese Gelegenheit sogar gegrillt wird. Schließlich haben wir, um jeden Bissen unseres Club-Sandwiches mit Oktopus und Kartoffeln wirklich frisch und verlockend zu machen, beschlossen, ihn mit einem leckeren Salat mit Zitronenzesten zu begleiten. Kurz gesagt, mehr Gourmet geht nicht! Probieren Sie auch unsere Version aus und lassen Sie uns wissen, ob sie Ihnen gefallen hat!
Entdecken Sie diese köstlichen Varianten:
Um das Club-Sandwich mit Oktopus und Kartoffeln zuzubereiten, beginnen Sie mit der Wie man Oktopus reinigt und kocht. Nachdem Sie den unteren Teil entfernt haben, wo sich der Mund befindet 1, entfernen Sie die Augen 2 und spülen Sie das Weichtier gründlich ab.
Dann tauchen Sie in einem Topf mit kochendem, mit Lorbeer aromatisiertem Wasser die Tentakel 3-4 Mal ein 4, bevor Sie sie vollständig eintauchen und mit einem Deckel abdecken 5. Denken Sie daran, dass 1 kg Oktopus etwa 40-50 Minuten kocht: Machen Sie die Gabelprobe, um zu überprüfen, ob er gar ist. Am Ende der Garzeit lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke von 1,5 cm schneiden 6.
Würzen Sie schließlich mit einem Schuss Öl 7, salzen Sie nach Geschmack und mischen Sie gut 8. Dann erhitzen Sie einen Grill und grillen Sie die Oktopusstücke für ein paar Minuten 9
und wenden Sie sie zur Hälfte der Garzeit 10. Sobald der Oktopus gegrillt ist, stellen Sie ihn beiseite 11. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Kartoffelpüree zu. Nachdem Sie die Kartoffeln geschält haben 12
und sie dünn geschnitten haben 13, geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Wasser hinzu, bis sie gerade bedeckt sind 14. Bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 15
und garen Sie sie in der Mikrowelle bei 900 W für 8 Minuten: Wenden Sie die Kartoffeln zur Hälfte der Garzeit, achten Sie darauf, sich nicht am Dampf zu verbrennen 16. Wenn sie fertig sind, lassen Sie sie noch einige Minuten abgedeckt ruhen 17 und drücken Sie sie dann durch die Kartoffelpresse 18
und erhalten ein weiches Püree 19. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn etwas Wasser austritt, dies macht die Masse cremiger. Würzen Sie das Püree dann mit Öl, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie 20, mischen Sie es und stellen Sie es beiseite 21.
Bearbeiten Sie das Brot: Schneiden Sie es in Scheiben von etwa 25 Gramm, insgesamt sollten es 12 Scheiben sein 22. Bestreichen Sie sie mit etwas Öl 23 und rösten Sie sie ebenfalls auf dem heißen Grill 24.
Nach kurzer Zeit wenden Sie die Scheiben und lassen auch die andere Seite goldbraun werden 25. Schließlich kümmern Sie sich um den Salat: Waschen und trocknen Sie eine Zitrone, schälen Sie sie dann mit einem Sparschäler und achten Sie darauf, die weiße Schicht nicht mitzunehmen 26, und schneiden Sie sie in sehr dünne Streifen 27.
Geben Sie die Babyspinatenblätter in eine Schüssel und garnieren Sie mit Öl, Salz und den dünnen Zitronenzesten 28, pressen Sie den Saft einer Hälfte aus und mischen Sie 29. Endlich können Sie mit der Zusammenstellung beginnen. Das Club-Sandwich besteht aus 3 Scheiben und 2 Schichten. Also streichen Sie auf 3 Scheiben Brot die Kartoffelcreme 30,
auf 2 fügen Sie die Oktopusstücke 31 und den Salat 32 hinzu. Dann legen Sie die erste Scheibe auf die zweite 33
und die letzte mit der Creme nach unten bildet den Deckel für die anderen 34. Hier ist das erste Club-Sandwich mit Oktopus-Kartoffel-Salat 35 fertig, fahren Sie so mit allen anderen fort und denken Sie daran, sie vor dem Servieren diagonal zu schneiden 36!