Krake, Kartoffeln und Zwiebeln

/5

PRÄSENTATION

Nur 3 Zutaten für ein Hauptgericht mit fantastischem Fisch: Krake, Kartoffeln und Zwiebeln. Seine Stärke? Die Einfachheit, die Zutaten in ihrer Reinheit zu genießen, in all ihrer Echtheit! Krake und Kartoffeln sind ein Gewinnerduo, die Protagonisten des gleichnamigen Insalata tiepida di polpo e patate, einer der beliebtesten in unserer mediterranen Küche. Wir haben dieses Gericht mit den zarten und bittersüßen Noten der Cipolla di Tropea verfeinert, die kurz in Wasser und Essig blanchiert werden. Zum Würzen haben wir eine spezielle Petersiliensauce gewählt, die die traditionellen aromatischen Noten in einer Gourmetvariante hervorruft! Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und entdecken Sie auch andere Variationen zum Thema:

Und wenn Sie nach einem ersten Gang suchen, probieren Sie auch unsere Pasta mit Krake nach galizischer Art!

ZUTATEN
Oktopus 1 kg
Kartoffeln 700 g
Rote Zwiebeln aus Tropea 1
Weißweinessig nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Zitronensaft ½

Zubereitung

Um Krake, Kartoffeln und Zwiebeln zuzubereiten, bringen Sie reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen. Spülen Sie die Krake gut unter fließendem Wasser ab. Tauchen Sie sie bis zu den Tentakeln in das kochende Salzwasser, ziehen Sie sie dann heraus und wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um sie zu kräuseln 1. Tauchen Sie sie dann vollständig ein und kochen Sie sie etwa eine Stunde lang (50 Minuten könnten auch ausreichen). Überprüfen Sie den Gargrad, indem Sie die Stelle in der Nähe des Kopfes, wo die Tentakel zusammenlaufen, mit einer Gabel stechen: Wenn die Gabel leicht hineingeht, ist die Krake gar! In der Zwischenzeit kochen Sie auch die Kartoffeln mit Schale für 30-40 Minuten, auch hier überprüfen Sie den Gargrad, indem Sie sie mit einer Gabel einstechen 2. Dann schälen Sie die Zwiebeln 3

Schneiden Sie sie dünn in feine Streifen (Julienne) 4. Bringen Sie einen kleinen Topf mit Wasser, Salz und etwas Essig zum Kochen 5. Geben Sie die Zwiebeln hinein 6.

Kochen Sie sie eine Minute lang 7, dann abgießen 8 und beiseite stellen. Zupfen Sie die Petersilienblätter und entfernen Sie die Stiele. Blanchieren Sie sie ein paar Sekunden in Wasser 9.

Abgießen, abkühlen, indem Sie sie in kaltes Wasser tauchen (mit Eis, falls vorhanden), so behält sie eine schöne lebendige Farbe. Gut abtropfen lassen und in das Glas des Mixers geben, Öl hinzufügen, mit dem Stabmixer pürieren 11, Zitronensaft hinzufügen 12, nochmals pürieren, um zu vermischen.

Mit Salz abschmecken und die Sauce beiseite stellen 13. Sobald die Kartoffeln gar sind, schälen Sie sie 14 und schneiden Sie sie in Würfel von etwa 2 cm 15.

In diesem Moment sollte auch die Krake gar sein: Abgießen und etwa zehn Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie schneiden. Trennen Sie den Kopf vom Körper der Krake 16 und schneiden Sie den Kopf in Stücke von etwa 2 cm, teilen Sie den Körper in Hälften 17 und entfernen Sie den Schnabel. Entfernen Sie den Teil mit den Augen. Trennen Sie die Tentakel einzeln 18

Schneiden Sie die Tentakel in etwa 2 cm große Stücke 19.  Richten Sie den Kraken-Salat an. Mischen Sie in einer Schüssel die Krake, die Kartoffeln, die Zwiebeln und würzen Sie mit der Petersiliensauce. Servieren und genießen Sie den Krake, Kartoffeln und Zwiebeln lauwarm oder kalt 21.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Krake mit Kartoffeln und Zwiebeln maximal 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Wir raten vom Einfrieren ab.

Tipp

1 kg Krake kocht in etwa 1 Stunde; bei kleineren Stücken berechnen Sie die entsprechenden Garzeiten.

Es wird empfohlen, die Krake gekocht zu reinigen, wenn Sie möchten, können Sie in diesem Stadium die Haut entfernen.

Das Kochwasser der Krake kann zur Herstellung einer Mayonnaise verwendet werden: Es wird abgekühlt, gefiltert und mit dem Stabmixer verarbeitet, indem es mit Pflanzenöl (oder nativem Olivenöl extra) emulgiert wird, je nach gewünschtem Geschmack: zarter oder intensiver.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.