Auflauf von Tagliolini mit weißem Ragù

/5

PRÄSENTATION

Ein köstliches Hauptgericht, zubereitet mit einer Mischung aus Aromen, die Sie beim ersten Bissen erobern werden! Die Tagliolini-Timbale mit weißem Ragù sind ein wirklich schmackhaftes Rezept und eine originelle Art, diese Eiform von Pasta zu servieren. Ein herzhaftes weißes Ragù, verfeinert durch die Anwesenheit von Spargeln, wird auch durch eine cremige und feine Käsefondue bereichert. Serviert in hübschen Keramik-Kokotten, sind diese Timbale ein einladendes und raffiniertes Gericht, das Sie vielleicht mit einem hervorragenden aromatischen Weißwein begleiten können.

ZUTATEN

Eier-Tagliolini 500 g
Rindfleisch 500 g - gemahlen
Spargel 400 g
Tilsit 100 g
Mozzarella 25 g - zum Hacken
Provolone 25 g - zum Reiben
Zwiebeln 1
Sellerie 1
Karotten 1
Gemüsebrühe 200 ml
Weißwein 50 ml
Rosmarin 2 Zweige
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Für das Fondue
Vollmilch 250 g
Tilsit 125 g
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Tagliolini-Timbale mit weißem Ragù zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Ragù: Schälen und hacken Sie fein die Karotte 1, den Sellerie und die Zwiebel 2. Geben Sie einen Schuss Öl in eine große Pfanne, fügen Sie die gehackten Karotten, den Sellerie und die Zwiebel hinzu 3

und fügen Sie dann auch den gehackten Rosmarin und eine ganze Knoblauchzehe zum Sautieren hinzu 4. Kochen Sie etwa 5 Minuten lang, dabei gelegentlich umrühren, damit das Gemüse nicht anhaftet. Geben Sie in die Pfanne auch das Hackfleisch 5, lassen Sie es etwa 5 Minuten kochen und wenn es gut gebräunt ist, geben Sie den Weißwein hinzu 6 und lassen Sie es verdampfen.

Fahren Sie mit dem Garen bei schwacher Hitze mindestens 20 Minuten lang fort, indem Sie etwas Gemüsebrühe 7 hinzufügen; dann ausschalten und die Knoblauchzehe entfernen 8. Nun wenden Sie sich dem Garen der Spargel zu, die dann zum Ragù hinzugefügt werden: Spülen Sie die Spargel unter fließendem Wasser ab, schneiden Sie dann die härtere weiße Enden ab und schälen Sie den äußeren faserigen Teil des Stiels mit einem Gemüseschäler 9.

Binden Sie die Spargel mit Küchengarn zusammen und kochen Sie sie im speziellen Spargeltopf mit den Spitzen nach oben 10 (alternativ können Sie die Spargel in einem breiten Topf waagerecht ohne Binden kochen). Sobald sie gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und wenn sie etwas abgekühlt sind, schneiden Sie die Stiele in Scheiben, lassen Sie die Spitzen ganz 11 (bewahren Sie mindestens 6 Spitzen zur finalen Dekoration auf). Wenn das Ragù fast fertig ist, geben Sie die Spargel in die Pfanne 12, mischen Sie und schalten Sie den Herd aus.

Machen Sie nun die Fondue: Nehmen Sie den Tilsiter-Käse, entfernen Sie die Rinde 13 und schneiden Sie ihn in Würfel 14; geben Sie sie dann in einen Mixer und hacken Sie sie fein 15.

In einem Topf erhitzen Sie die Milch und wenn sie zu kochen beginnt, schalten Sie den Herd aus und fügen Sie nach und nach den gehackten Käse hinzu 16, unter Rühren mit einem Schneebesen, um ihn zu schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einer Prise Muskatnuss verfeinern 17. Schalten Sie den Herd aus und halten Sie es warm. Nehmen Sie den Käse, schneiden Sie ihn in Würfel 18

und fügen Sie ihn zum weißen Ragù hinzu 19; dann nehmen Sie 4 Esslöffel Ragù, die als Basis für die Kokotten dienen, in denen Sie die Tagliolini servieren. In einem großen Topf bringen Sie Wasser zum Kochen und kochen die Tagliolini 1 Minute lang 20: Sie müssen sehr al dente sein. Lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Ragù 21, um sie einige Augenblicke bei mittlerer Hitze zu vermischen, fügen Sie die geriebene Mozzarella und Provolone hinzu, dann schalten Sie den Herd aus.

Ölen Sie 4 Keramik-Kokotten ein 22, geben Sie einen Esslöffel weißes Ragù in jede 23. Dann machen Sie eine Schicht Béchamel 24.

Helfen Sie sich mit einem Löffel und einer Gabel, um die Tagliolini aufzurollen 25 und in die Kokotten zu legen 26. Garnieren Sie mit einer Spargelspitze 27,

fügen Sie den Mozzarella und Provolone sowie weitere Béchamel nach Belieben hinzu 28. Dann backen Sie die Tagliolini-Timbale mit weißem Ragù im vorgeheizten Ofen im Grillmodus etwa 5 Minuten lang 29. Servieren Sie die Tagliolini-Timbale heiß 30!

Aufbewahrung

Sie können die Tagliolini-Timbale mit weißem Ragù 1-2 Tage im Kühlschrank abgedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahren.
Das weiße Ragù können Sie 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Das Ragù kann eingefroren werden, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Ihnen die Fondue etwas flüssig erscheint, können Sie einen gestrichenen Esslöffel gesiebtes Mehl hinzufügen und dann mit einem Stabmixer pürieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.