Weiche süße Schnecken

/5

PRÄSENTATION

Von Hefeteigen für das Frühstück haben wir schon viele zubereitet, aber keiner war je so einfach wie dieser! Unsere weichen Schnecken sind perfekt für diejenigen, die noch Anfänger in der Küche sind und etwas Besonderes schaffen möchten.
Wir haben uns vom klassischen Briochebrot inspirieren lassen und das Rezept stark vereinfacht, so dass diesmal keine Küchenmaschine benötigt wird... Durch Zugabe der geschmolzenen Butter von Anfang an müsst ihr nicht warten, bis der Teig gut verknetet ist, sondern lediglich eine weiche und glatte Konsistenz erreichen! Ein weicher Wirbel mit einfachem Geschmack, perfekt um den Tag mit der ganzen Familie zu beginnen. Und wenn ihr ein wenig Übung darin habt, die Schnecken aufzurollen, lasst eurer Fantasie freien Lauf und entdeckt, wie viele Möglichkeiten es gibt, sie mit Creme, Schokoladenstückchen oder Nutella zu personalisieren!

Und wenn ihr Schnecken liebt, probiert auch:

ZUTATEN

Zutaten für 18 Schnecken
Weizenmehl Typ 00 700 g
Vollmilch 170 g - (bei Zimmertemperatur)
Wasser 120 g - (bei Zimmertemperatur)
Butter 140 g
Zucker 80 g
Eier 55 g - (1 mittelgroß)
Eigelb 18 g - (1 mittelgroß)
Frische Bierhefe 10 g
Feines Salz 1 Prise
zum Bestreichen des Teigs
Butter nach Bedarf - geschmolzen
zum Bestreichen der Schnecken
Eigelb 1
Flüssige Sahne 1 Esslöffel
zum Dekorieren
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die weichen süßen Schnecken vorzubereiten, schmelzt zuerst die Butter und lasst sie abkühlen. Stellt sicher, dass auch alle anderen Zutaten Zimmertemperatur haben, und beginnt, den Teig herzustellen. Gebt in eine Schüssel die Milch, das Wasser und die geschmolzene Butter 1. Rührt kurz um, dann fügt das Ei 2 und das Eigelb 3 hinzu.

Rührt mit einem Schneebesen 4 und fügt auch den Zucker 5 und die zerbröckelte Hefe 6 hinzu.

Gebt auch einen Teil des Mehls hinzu 7 und rührt mit einem Schneebesen oder einem Teigspatel 8. Macht so weiter, indem ihr das Mehl nach und nach hinzufügt 9.

Zum Schluss fügt auch eine Prise Salz hinzu 10. Wenn der Teig Form angenommen hat, beginnt, ihn von Hand zu kneten 11, zuerst in der Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche 12, bis er glatt und homogen ist. Das dauert etwa 5 Minuten.

Formt eine Kugel 13, legt sie in die Schüssel und deckt sie mit Frischhaltefolie 14 oder einem Teller ab. Lasst den Teig zwei und eine halbe Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat 15.

Bestäubt nun eine Arbeitsfläche mit Mehl und legt den Teig darauf. Drückt ihn zuerst mit den Händen flach und rollt ihn dann mit einem Nudelholz aus 16, bis ihr ein Rechteck von etwa einem halben cm Dicke erhaltet 17. Bestreicht die gesamte Oberfläche mit geschmolzener Butter 18.

Jetzt schneidet mit einem Teigrädchen und einem Lineal etwa 2 cm breite Streifen 19. Rollt jeden Streifen auf 20, um eine Schnecke zu erhalten 21

Legt die Schnecken nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 22, deckt sie mit einem weiteren Blech ab und lasst sie weitere 45 Minuten gehen. Nach dieser Zeit bestreicht die Oberfläche mit Eigelb und Sahne, die zusammen verquirlt wurden 23 24.

Backt im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten. Wenn sie schön goldbraun sind, holt eure weichen süßen Schnecken aus dem Ofen 25, lasst sie abkühlen und bestäubt sie mit Puderzucker 26, bevor ihr sie serviert 27.

Aufbewahrung

Die Schnecken halten sich einen Tag lang in einem Lebensmittelsack verschlossen. Ihr könnt sie auch einfrieren, sobald sie gekocht und abgekühlt sind.

Tipp

Der Teig kann mit Zimt, Vanille oder Zitronenschale aromatisiert werden. Ihr könnt ihn noch köstlicher machen, indem ihr dunkle Schokoladenstückchen oder eine Schicht Vanillecreme hinzufügt, bevor ihr die Schnecken aufrollt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.