Vegane Panna Cotta

/5

PRÄSENTATION

Der ganze Genuss der Panna cotta in einem Dessert ohne Laktose und Panna cotta ohne Gelatine: Hier ist das Rezept für die vegane Panna Cotta, eine sehr einfache und ebenso schmackhafte Variante dieses beliebten Löffeldesserts.

Es handelt sich um eine Panna Cotta mit Agar Agar auf Basis von Sojamilch und pflanzlicher Sahne, die sehr leicht herzustellen ist. Das Himbeercoulis fügt eine Frische und Säure hinzu, die den zarten Geschmack dieser cremigen Joghurt-Panna-Cotta mit Pfirsichgelee köstlich ausbalanciert.

Süß und unwiderstehlich, die vegane Panna Cotta kann im Voraus zubereitet werden und ist perfekt, um ein Abendessen mit Freunden abzuschließen, da sie sicherlich von allen geschätzt wird!

Entdecken Sie auch diese veganen Desserts:

ZUTATEN

Für 4 Panna Cottas
Sojamilch 500 g - ungesüßt
Laktosefreie Gemüsecreme 500 g
Puderzucker 60 g
Agar-Agar 2 g
Für das Himbeercoulis
Himbeeren 200 g
Puderzucker 20 g
Zitronensaft 30 g
Zum Garnieren
Himbeeren nach Bedarf
Heidelbeeren nach Bedarf
Granulierte Mandeln nach Bedarf

Zubereitung

Um die vegane Panna Cotta zuzubereiten, geben Sie zuerst das Agar Agar in einen kleinen Topf 1, fügen Sie ein paar Esslöffel Sojamilch hinzu 2 und rühren Sie es mit einem Schneebesen um. An dieser Stelle die restliche Sojamilch hinzufügen 3.

Gießen Sie auch die pflanzliche Sahne 4 und den gesiebten Puderzucker hinzu 5. Gut mit dem Schneebesen vermengen 6.

Den Topf auf den Herd stellen und bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, bis ein leichtes Köcheln erreicht ist, dabei ständig rühren, um ein Anhaften zu vermeiden 7. Etwa 3 Minuten köcheln lassen, dann die Hitze ausschalten und die Mischung noch warm in 4 Gläser gießen; jedes Glas sollte etwa 250 g Panna Cotta enthalten 8. Bei Raumtemperatur abkühlen lassen 9, dann für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nach der Ruhezeit widmen Sie sich dem Coulis: In einem kleinen Topf die Himbeeren mit dem Zitronensaft 10 und dem Puderzucker 11 vermischen. Bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen, dabei mit einem Gummispatel umrühren 12.

Die Hitze ausschalten und mit einem Stabmixer pürieren 13, um eine homogene Konsistenz zu erhalten 14. Die Gläser aus dem Kühlschrank nehmen und das Himbeercoulis auf der Oberfläche verteilen 15.

Mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren garnieren 16, dann mit gehackten Mandeln abschließen 17. Ihre vegane Panna Cotta ist bereit zum Genießen 18!

Aufbewahrung

Die vegane Panna Cotta kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, mit oder ohne Coulis.

Tipp

Statt Sojamilch kann eine andere ungesüßte pflanzliche Milch verwendet werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.