Gegrillte Auberginen Parmigiana
- Mittel
- 1 h 35 min
- Kcal 249
Die Auberginen-Parmesan ist eines der klassischsten und beliebtesten Rezepte überhaupt. Heute möchten wir Ihnen eine "vertikale" Version vorschlagen, die viel schneller, aber ebenso schmackhaft ist und Ihre Gäste überraschen und begeistern wird. Die Auberginen-Türmchen sind ein leckeres Hauptgericht, perfekt auch als Vorspeise oder um ein festliches Buffet zu bereichern. Diese Version ist nicht nur schneller im Vergleich zum Original, sondern auch leichter, da die Auberginen gegrillt und nicht frittiert werden. Um jedoch nicht auf eine Geschmacksexplosion zu verzichten, haben wir uns entschieden, Pesto hinzuzufügen, das der Speise einen besonderen und entschiedenen Geschmack verleiht.
Das Auberginen-Mozzarella-Türmchen ist eine originelle Idee, die man lange im Voraus vorbereiten kann. Sie schmecken auch gut bei Raumtemperatur und werden perfekt, wenn Sie sie vor dem Servieren nochmals im Ofen erhitzen! Für eine ähnliche, aber vegane Version können Sie die Blätterteig aus Tofu und Auberginen versuchen: eine originelle Art, den Appetit Ihrer Freunde mit einer alternativen Diät zu wecken.
Um die Auberginen- und Mozzarella-Türmchen vorzubereiten, können Sie mit der Zubereitung des Pestos beginnen, das mit der Tomatensauce kombiniert wird (wenn Sie bereits hausgemachtes Pesto haben, können Sie 120 g verwenden). Das Verfahren finden Sie hier: Pesto alla Genovese. Reinigen Sie die Basilikumblätter mit einem weichen Tuch. In einem Mörser (falls nicht vorhanden, können Sie einen Mixer für den gesamten Vorgang verwenden) geben Sie den geschälten Knoblauch zusammen mit ein paar Körnern grobem Salz und beginnen zu zerstoßen. Wenn der Knoblauch zu einer Creme geworden ist, fügen Sie die Basilikumblätter zusammen mit einer Prise grobem Salz hinzu 1. Zerdrücken Sie dann das Basilikum gegen die Wände des Mörsers, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung drehen 2. Fahren Sie fort, bis aus den Basilikumblättern eine leuchtend grüne Flüssigkeit austritt; dann fügen Sie die Pinienkerne hinzu und beginnen erneut zu zerstoßen, um alles in eine Creme zu verwandeln. Fügen Sie nach und nach die Käsesorten hinzu, rühren Sie ständig um und zuletzt das Olivenöl extra vergine in einem dünnen Strahl 3. Vermischen Sie die Zutaten gut, bis eine homogene Sauce entsteht. Jetzt, da das Pesto fertig ist, stellen Sie es beiseite.
Fahren Sie mit der Zubereitung der Auberginen fort: Waschen Sie sie und entfernen Sie die Enden 4, dann schneiden Sie die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben 5. Stellen Sie eine Grillpfanne auf den Herd und wenn sie heiß ist, legen Sie die Auberginenscheiben darauf 6.
Warten Sie etwa 3 Minuten und wenn die Auberginen gut gebräunt sind, wenden Sie sie und setzen Sie das Garen für weitere 3 Minuten fort. Sobald sie gegrillt sind, legen Sie die Auberginen auf einen Teller 8 und stellen sie für einen Moment beiseite. Schneiden Sie nun den Mozzarella in 0,5 cm dicke Scheiben 9 und legen Sie auch diese beiseite in ein Sieb, falls der Mozzarella sehr nass sein sollte.
Gießen Sie das Tomatenpüree in eine Schüssel, fügen Sie das Pesto hinzu 10 und mischen Sie alles mit einem Löffel 11. Jetzt sind alle Zutaten bereit und Sie müssen nur noch Ihre Auberginen-Türmchen zusammensetzen. Nehmen Sie eine erste gegrillte Aubergine, fügen Sie einen Teelöffel Pesto-Soße hinzu 12
und platzieren Sie eine Scheibe Mozzarella darauf 13. Decken Sie erneut mit einer gegrillten Aubergine ab 14 und wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal 15; insgesamt müssen Sie drei Schichten mit vier Auberginenscheiben herstellen.
Sobald die letzte Auberginenscheibe platziert ist, beenden Sie mit einem Teelöffel Tomatenpüree 16, einer Scheibe Mozzarella und durchbohren Sie das Türmchen mit einem Zahnstocher, um alle Schichten miteinander zu verbinden 17. Legen Sie die Türmchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 18 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 °C für 10 Minuten.
Nach dem Backen legen Sie die Auberginen-Türmchen auf einen Servierteller 19, würzen Sie mit einer Prise schwarzem Pfeffer, dekorieren Sie mit Basilikumblättern 20 und servieren Sie sie noch heiß 21.