Mozzarella in carrozza grün mit Zucchini- und Basilikum-Pesto

/5

PRÄSENTATION

Wer hat Lust, eine leckere Vorspeise mit einem zarten und bunten Herz auf den Tisch zu bringen, das es zu entdecken gilt? Dann dürfen die Mozzarella in carrozza grün mit Zucchini- und Basilikum-Pesto auf Ihrem Menü nicht fehlen! Heiß, knusprig und schmelzend sind die Mozzarella in carrozza grün eine appetitliche Variante der klassischen mozzarella in carrozza, kleine Köstlichkeiten, bereichert durch das Grün von zwei verschiedenen Pestovarianten, die eine frische und angenehme Note verleihen: das traditionelle Pesto alla Genovese mit Basilikum und ein Zucchini-Pesto, eingeschlossen zwischen zwei Scheiben Brot und Mozzarella. Eine köstliche und knusprige Vorspeise, die man am besten gleich nach der Zubereitung serviert und genießt, vielleicht begleitet von weiteren Varianten wie der Mozzarella und Schinken in carrozza!

ZUTATEN

Zutaten für 8 Mozzarellas
Hausgemachtes Brot 500 g - (apulischer Typ)
Mozzarella 360 g - (Mozzarella aus Kuhmilch)
für das Zucchini-Pesto
Zucchini 80 g
Basilikum 3 g
Mandeln 3 g
Pinienkerne 10 g
Parmigiano Reggiano DOP 10 g - (zum Reiben)
Pecorino 10 g - (zum Reiben)
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz 1 Prise
Knoblauch ½ Zehe
Für das Basilikum-Pesto
Basilikum 25 g
Knoblauch ½ Zehe
Pinienkerne 7 g
Mandeln 3 g
Parmigiano Reggiano DOP 35 g - (zum Reiben)
Pecorino 15 g - (zum Reiben)
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz 1 Prise
Zum Panieren und Frittieren
Eier 3 - (mittelgroß)
Vollmilch 100 ml
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Weizenmehl Typ 00 150 g
Samenöl 1 l

Zubereitung

Um die Mozzarella in carrozza grün mit Zucchini- und Basilikum-Pesto zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Zucchini-Pestos: Waschen, putzen und reiben Sie die Zucchini mit einer feinen Reibe, um sie so fein wie möglich zu machen 1. Dann legen Sie sie in ein Sieb über eine Schüssel, salzen Sie sie und lassen Sie sie etwa 1 Stunde abtropfen, um das überschüssige Wasser zu entfernen 2. In einem Mixer mit Klingen geben Sie die Mandeln, die Pinienkerne, das Basilikum, eine Prise Salz, den Knoblauch, einen Spritzer Öl 3 und den geriebenen Käse, und mixen Sie alles zu einer Creme.

Dann lassen Sie die geriebenen Zucchini abtropfen und geben Sie sie zur Mischung in den Mixer. Vervollständigen Sie das Pesto mit einem letzten Mixvorgang, bis eine homogene Masse entsteht 4. Geben Sie es in eine Schüssel und kümmern Sie sich um das Basilikum-Pesto: Reinigen Sie die Basilikumblätter mit einem feuchten Tuch, schälen Sie den Knoblauch und geben Sie ihn in den Mörser (alternativ können Sie auch den Mixer verwenden), zusammen mit dem Salz. Beginnen Sie zu zerstoßen und wenn der Knoblauch zu einer Creme reduziert ist 5, fügen Sie das Basilikum hinzu 6,

drücken Sie dann das Basilikum gegen die Wände des Mörsers, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung (von rechts nach links) drehen; machen Sie so weiter 7, bis aus den Basilikumblättern ein leuchtend grüner Saft austritt. Zu diesem Zeitpunkt fügen Sie die Pinienkerne und Mandeln hinzu 8 und beginnen erneut zu zerstoßen, um eine Creme zu erhalten. Fügen Sie den Käse nach und nach hinzu 9,

und zuletzt das Olivenöl in einem dünnen Strahl 10, dabei immer mit dem Stößel rühren. Vermischen Sie die Zutaten gut, bis eine homogene Sauce entsteht. Sobald beide Pestos fertig sind, stellen Sie sie beiseite 11. Schneiden Sie das Brot in Scheiben 12,

mit einem Ausstecher schneiden Sie 16 Scheiben mit einem Durchmesser von 7,5 cm aus und vermeiden Sie die Kruste 13. Schneiden Sie die Mozzarella in 1 cm dicke Scheiben 14 und lassen Sie sie abtropfen. Belegen Sie die Hälfte der Brotscheiben mit dem Zucchini-Pesto 15,

legen Sie eine Scheibe Mozzarella in die Mitte 16, dann belegen Sie die restlichen Brotscheiben mit Basilikum-Pesto 17 und Mozzarella. Nachdem Sie die Mozzarella in carrozza zusammengestellt haben, gehen Sie zur Panierung über: Schlagen Sie die Eier mit der Milch 18 und fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu,

tauchen Sie die Mozzarella zuerst in das Mehl 19, lassen Sie es gut auf allen Seiten haften, dann in die Eier 20 und wieder in das Mehl 21.

Bevor Sie sie frittieren, tauchen Sie sie ein letztes Mal in das Ei 22: Diese doppelte Panierung verhindert Wasserverluste beim Kochen. Erhitzen Sie in einer Pfanne das Pflanzenöl, kontrollieren Sie die Temperatur mit einem Thermometer und wenn das Öl 175°-180° erreicht, tauchen Sie die Mozzarella in carrozza ein. Braten Sie sie auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett abtropfen (23-24). Genießen Sie die Mozzarella in carrozza grün mit Zucchini- und Basilikum-Pesto heiß!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Mozzarella in carrozza grün sofort heiß zu verzehren.

Tipp

Möchten Sie Ihren Mozzarella in carrozza noch mehr Geschmack verleihen? Fügen Sie einfach eine Scheibe gekochten Schinken zu der Mozzarella hinzu und ... fertig!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.