Trofie alla Portofino
- Energie Kcal 491
- Kohlenhydrate g 64.5
- davon Zucker g 4.4
- REZEPT LESEN g 13.7
- Fette g 19.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.66
- Ballaststoffe g 3.1
- Cholesterin mg 12
- Natrium mg 421
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Für alle, die das ligurische Pesto lieben, aber auf der Suche nach köstlichen Varianten sind, hier ein Rezept aus Ligurien: Trofie alla Portofino.
Das Rezept wird mit Trofie zubereitet, einer typischen Pasta der ligurischen Küche auf Hartweizenbasis, die das charakteristische Aussehen eines gerollten, länglichen Klößchens hat. Die Trofie alla Portofino werden mit einer Sauce aus genuesischem Pesto und frischer Tomatensauce verfeinert.
In diesem Rezept werden die Trofie nur leicht mit der Tomatensauce „verschmutzt“, gerade genug, um einen reicheren Geschmack zu verleihen und die leuchtend grüne Farbe des klassischen Pestos abzumildern. Die Trofie sind perfekt für diese Sauce: Ihre spitz zulaufende, gerollte Form hält die Sauce perfekt fest.
Die Trofie alla Portofino, zubereitet mit frischen und saisonalen Zutaten, sind ein perfektes Gericht für Ihre Frühlingsmenüs.
Probieren Sie auch diese köstlichen Rezepte mit Trofie:
ZUTATEN
- Trofie 350 g
- Kirschtomaten 250 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für das Pesto
- Basilikum 25 g
- Natives Olivenöl extra 50 ml
- Parmigiano Reggiano DOP 35 g - zum Reiben
- Pecorino 15 g - zum Reiben
- Pinienkerne 7 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Grobes Salz 1 Prise - Meersalz
Zubereitung
Um die Trofie alla Portofino zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Pestos nach dem Rezept des Pesto alla Genovese. Nehmen Sie einen Mörser (alternativ können Sie, falls kein Mörser zur Verfügung steht, den Mixer verwenden), geben Sie den Knoblauch hinein, beginnen Sie ihn zu zerstoßen, und fügen Sie dann die Basilikumblätter 1 zusammen mit einer Prise grobem Salz hinzu. Zerdrücken Sie das Basilikum gegen die Wände des Mörsers, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung (von rechts nach links) drehen. Wenn die Basilikumblätter eine leuchtend grüne Flüssigkeit abgeben, fügen Sie die Pinienkerne hinzu und beginnen Sie erneut zu stoßen. Fügen Sie die Käsesorten hinzu und zuletzt das extra native Olivenöl, das in einem dünnen Strahl eingegossen wird, während Sie ständig mit dem Stößel mischen. Mischen Sie die Zutaten gut, bis eine homogene Sauce entsteht 3. Das Pesto ist fertig, stellen Sie es beiseite.
Kümmern Sie sich nun um die Tomatensauce: Waschen Sie die Kirschtomaten, schneiden Sie sie in Hälften 4, geben Sie einen Esslöffel Olivenöl 5 in eine Pfanne auf den Herd, fügen Sie die Kirschtomaten hinzu 6
salzen Sie 7 und kochen Sie die Kirschtomaten bei mittlerer Hitze 8, bis sie zerfallen 9.
Geben Sie nun die Tomaten in eine Passiermühle 10. Um die Sauce zu erhalten, passieren Sie sie durch ein Sieb 11, um die Samen zu entfernen, und geben Sie sie zurück in die Pfanne 12.
Nun fügen Sie die zuvor zubereitete Pesto zur gewonnenen Tomatensauce hinzu 13. Rühren Sie, um eine gut homogene Sauce zu erhalten 14. Bereiten Sie schließlich die Trofie zu: Stellen Sie einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf den Herd, bringen Sie es zum Kochen und fügen Sie die Trofie hinzu 15,
kochen Sie die Trofie 16. Wenn sie gar sind, gießen Sie die Trofie ab und geben Sie sie zur Pesto-Tomaten-Sauce 17. Rühren Sie gut um, damit die Pasta den Geschmack annimmt 18 und servieren Sie die Trofie alla Portofino heiß.