Pasta mit kleinen Tintenfischen und Pesto

/5

PRÄSENTATION

Die Pasta mit kleinen Tintenfischen und Pesto ist ein erstes Gericht, das den Geschmack des Meeres mit dem köstlichen Geschmack des Genueser Pestos vereint.
Es ist ein einfaches, schmackhaftes und duftendes Rezept, das schnell zubereitet werden kann, vorzugsweise mit ganz frischen kleinen Tintenfischen!
Sie können Trofie verwenden, die traditionelle Pasta, die gut zum Pesto passt und sich auch wunderbar mit kleinen Tintenfischen kombinieren lässt, oder Sie wählen einfach die Pasta, die Sie bevorzugen! Sie können dieses erste Gericht bereichern, indem Sie frische Basilikumblätter, Minze oder gehackte Walnüsse vor dem Servieren hinzufügen.
Die Pasta mit kleinen Tintenfischen und Pesto ist ideal für ein Mittag- oder Abendessen mit Freunden und schmeckt auch kalt sehr gut!

ZUTATEN

Zutaten für die Pasta
Trofie 320 g
Moscardini 500 g
Trockener Weißwein 40 ml
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für 150 g Pesto
Basilikum 25 g
Parmigiano Reggiano DOP 35 g - zum Reiben
Natives Olivenöl extra 50 ml
Pecorino 15 g
Pinienkerne 8 g
Knoblauch 1 Zehe
Grobes Salz 1 Prise

Zubereitung

Um die Pasta mit kleinen Tintenfischen und Pesto zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Pesto (falls Sie nicht bereits hausgemachtes Pesto zur Verfügung haben). Für das vollständige Verfahren können Sie auf das Rezept der Kochschule klicken, das Sie hier finden: Pesto alla Genovese.  In einem Mörser (falls Sie keinen haben, können Sie auch den Mixer verwenden) zerdrücken Sie die Knoblauchzehe zu einer Creme. Dann fügen Sie die Basilikumblätter 1 zusammen mit einer Prise grobem Salz hinzu. Zerdrücken Sie die Basilikumblätter mit dem Stößel gegen die Wände des Mörsers, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung bewegen 2. Wenn der leuchtend grüne Saft aus den Blättern austritt, fügen Sie die Pinienkerne hinzu und zerstoßen Sie weiter. Geben Sie dann nach und nach die Käsesorten und das Olivenöl extra vergine hinzu 3. Mischen Sie die Zutaten. Jetzt, da das Pesto fertig ist, legen Sie es beiseite.

Fahren Sie nun mit der Reinigung der kleinen Tintenfische fort: Waschen Sie sie unter fließendem Wasser. Dann trennen Sie auf einem Schneidebrett die Köpfe von den Tentakeln, indem Sie knapp unter den Augen mit einem Messer schneiden, um sie zu entfernen 4. Entfernen Sie mit dem Messer auch den zentralen Zahn und legen Sie die Tentakeln beiseite 5. Machen Sie einen kleinen Schnitt am Kopf, um die Innereien zu entfernen 6.

Dann ziehen Sie vorsichtig die Haut mit den Händen vom Kopf ab 7, und entfernen Sie auch die Haut von den Tentakeln 8. Teilen Sie die Tentakeln dann in der Mitte, um das Kochen zu erleichtern 9.

Spülen Sie die gereinigten Teile der kleinen Tintenfische, Kopf und Tentakeln, unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie abtropfen 10. Erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl mit der Knoblauchzehe 11. Geben Sie dann die kleinen Tintenfische hinzu 12 und lassen Sie sie wenige Sekunden unter häufigem Rühren anbraten.

Fügen Sie den Weißwein hinzu 13. Lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen, nehmen Sie dann das beiseitegelegte Pesto und verdünnen Sie es mit etwas warmem Wasser. Geben Sie es dann direkt in die Pfanne 14 und lassen Sie die Zutaten durch Mischen aromatisch werden. Falls nötig, können Sie noch etwas warmes Wasser hinzufügen, damit die Sauce nicht zu sehr austrocknet. In der Zwischenzeit stellen Sie einen großen Topf mit Wasser auf den Herd, salzen Sie nach Belieben und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Trofie (auch eine andere Pastasorte ist in Ordnung) hinzu 15 und kochen Sie sie, bis sie al dente sind.

Dann lassen Sie die Trofie abtropfen und geben sie in die Pfanne mit den kleinen Tintenfischen und dem Pesto, um die Pasta zu aromatisieren 16 und lassen Sie sie für ein paar Sekunden anbraten, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken 17. Servieren Sie die Pasta mit kleinen Tintenfischen und Pesto, indem Sie auf die Teller einige Blätter frisches Basilikum oder Minze hinzufügen, falls gewünscht 18!

Aufbewahrung

Die bereits gekochte Pasta mit kleinen Tintenfischen und Pesto kann maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Pesto kann 2-3 Tage in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei darauf geachtet wird, dass es mit einer Schicht Olivenöl bedeckt ist. Es kann luftdicht verschlossen im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie saftige Kirschtomaten zur Hand haben und nicht wissen, was Sie damit anfangen sollen, verwenden Sie sie, um die Sauce zu aromatisieren! Fügen Sie sie in die Pfanne, bevor Sie die kleinen Tintenfische anbraten. Da Sie schon dabei sind, warum nicht auch nach dem Ende der Garzeit der kleinen Tintenfische einige Gaeta-Oliven hinzufügen?

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.