Teufelshähnchen mit Kartoffeln

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie zartes Fleisch und knusprige Haut lieben, wird das Teufelshähnchen mit Kartoffeln bald zu einem Ihrer Lieblingshauptgerichte! In diesem Rezept führen wir Sie Schritt für Schritt zur Zubereitung eines köstlichen und geschmackvollen Gerichts: ein Hähnchen, mariniert mit Essig, Honig, Paprika, Rosmarin, Knoblauch und Chili, langsam in der Pfanne gegart, bis es eine goldene und unwiderstehliche Haut hat. 

Serviert mit Ofenkartoffeln, die mit einem Trick zubereitet werden, der sie innen wirklich weich macht.

Das Teufelshähnchen mit Kartoffeln ist perfekt für ein besonderes Abendessen oder um Ihre Gäste am Wochenende zu überraschen, aber es eignet sich auch hervorragend für das Sonntagsessen, um es mit der ganzen Familie zu teilen... der Duft, der die Küche erfüllt, wird alle begeistern. Mit wenigen und einfachen Zutaten bringen Sie einen großen Klassiker der italienischen Tradition auf den Tisch, so echt und schmackhaft wie früher!

Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, das Hähnchen zu kochen:

ZUTATEN

Hähnchen 600 g
Knoblauch 1 Zehe
Frische Chili 1
für die Marinade
Rotweinessig 40 g
Paprika süß 8 g
Honig 1 Esslöffel
Knoblauch 1 Zehe
Frische Chili 1
Zitronensaft 20 g
Rosmarin nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Kartoffeln
Kartoffeln 1 kg
Natives Olivenöl extra 50 g
Geklärte Butter 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf

Zubereitung

Um das Teufelshähnchen mit Kartoffeln zuzubereiten, schneiden Sie es zuerst entlang der Brustseite in der Mitte auf 1, öffnen Sie es wie ein Buch 2 und drücken Sie es gut mit den Händen flach 3.

In einer Auflaufform geben Sie den Rotweinessig 4, das süße Paprikapulver 4 und den Honig 5 dazu.

Fügen Sie das Salz 7, den Pfeffer, den Zitronensaft 8 und den gehackten Rosmarin 9 hinzu.

Geben Sie auch die Chilischote 10 und den Knoblauch 11 dazu. Mischen Sie alles, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht. Legen Sie das Hähnchen in die Auflaufform 12.

Pinseln Sie die Marinade auf beiden Seiten ein und achten Sie darauf, dass die ganze Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist 13. Lassen Sie es mindestens eine Stunde oder, wenn möglich, länger im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen eindringen können. Schneiden Sie nach dieser Zeit die Kartoffeln zuerst in Hälften 14 und dann in Spalten 15.

Kochen Sie die Kartoffeln in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten lang, bis sie außen gekocht, aber innen noch bissfest sind 16 17. In der Zwischenzeit geben Sie das Öl und die geklärte Butter in ein Backblech 18 und stellen es in den vorgeheizten Ofen bei 200°C für 8 Minuten. 

Gießen Sie dann die Kartoffeln vorsichtig ab und lassen Sie sie auf einem Rost trocknen 19. Geben Sie die Kartoffeln in das heiße Blech 20, mischen Sie sie gut durch und backen Sie sie im Umluftofen bei 200°C für 45 Minuten, alle 10-15 Minuten umrühren. In der Zwischenzeit das Hähnchen braten: Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Olivenöl extra vergine. Wenn das Öl heiß ist, geben Sie den ganzen Knoblauch und die frische Chilischote dazu 21.

Nehmen Sie das marinierte Hähnchen 22 und legen Sie es mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne 25. Legen Sie ein Gewicht darauf (wie zum Beispiel eine weitere Pfanne oder einen schweren Deckel), um es während des Kochens flach zu drücken 24.

Braten Sie es bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten, drehen Sie das Hähnchen zur Hälfte der Garzeit um 25 und beschweren Sie es immer mit einem Gewicht 26. Wenn die Kartoffeln gut gebräunt sind, aus dem Ofen nehmen und mit dem Salz würzen 27.

Fügen Sie auch die gehackte Petersilie hinzu 28 und mischen Sie. Sobald das Teufelshähnchen fertig ist 29, servieren Sie es zusammen mit den Ofenkartoffeln und träufeln Sie es mit dem Bratensaft 30!

Aufbewahrung

Sie können das gekochte Teufelshähnchen in einem luftdichten Behälter für maximal 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Das Abtropfen der Kartoffeln ist sehr wichtig, um eine goldene Kruste zu erhalten.

Wenn Sie möchten, können Sie den Kochschritt überspringen und die Kartoffeln direkt im Ofen für etwa 40 Minuten bei 200 °C garen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.