Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten

/5

PRÄSENTATION

Zucchiniblüten sind eine köstliche Versuchung und nicht nur, wenn sie Zucchiniblüten im Teigmantel oder im Gebratene Kürbisblüten sind, sondern auch in erlesenen Spaghetti mit Venusmuscheln, Kürbisblüten und Safran oder in den geselligeren Focaccia mit Sardellen, Zucchiniblüten und Burrata! Aber diesmal haben wir uns entschieden, das Gericht mit einer Geschmacksexplosion noch köstlicher zu machen. Die Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten werden Ihrem Gaumen sofort klarmachen, dass es sich um ein kräftiges Gericht handelt. Die Hackbällchen sind nämlich nicht die Fleischbällchen, sondern aus Wurst gemacht, die hervorragend mit den Zucchiniblüten harmoniert! Für das heutige Mittagessen bereiten auch Sie die Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten zu, Sie werden sehen, wie gut sie schmecken!

ZUTATEN

Zutaten für die Tagliatelle
Eier-Tagliatelle 300 g
Grana Padano DOP 50 g - (zum Reiben)
Zucchiniblüten 6
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Hackbällchen
Wurst 300 g
Eier 1 - mittel
Petersilie nach Bedarf
Paprika süß 1 Teelöffel
Thymian 2 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Sauce
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 30 g
Butter 20 g
Tomatenmark 1 Esslöffel
Weißwein 160 g

Zubereitung

Um die Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten zuzubereiten, beginnen Sie mit den Hackbällchen. Häuten Sie die Wurst 1, geben Sie sie in eine Schüssel und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel 2. Fügen Sie das Ei hinzu 3,

würzen Sie mit einem Zweig gehackter Petersilie 4, süßem Paprika 5, zupfen Sie den Thymian ab 6,

zuletzt das Paniermehl 7, Salz und Pfeffer und mischen Sie alles gut 8. Beginnen Sie dann, die Hackbällchen nicht größer als eine Kirsche zu formen 9.

Bereiten Sie die Sauce vor. In einem Topf eine Knoblauchzehe in Öl anbraten, die Butter hinzufügen 10, das Tomatenmark dazugeben 11 und die Hackbällchen hineinlegen 12.

Lassen Sie sie gut anbraten, aber drehen Sie sie nicht zu oft um 13 und wenn sie schön goldbraun sind, mit Weißwein ablöschen 14. Die Temperatur senken und 15 Minuten kochen lassen 15.

Nutzen Sie diese Zeit, um die Zucchiniblüten zu reinigen: Entfernen Sie die Stängel 16 und nehmen Sie den Stempel im Inneren heraus 17. Öffnen Sie die Blüte und stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz darin befindet, in diesem Fall reinigen Sie sie mit einem Pinsel oder einem sauberen Tuch. Schneiden Sie sie dann in Streifen 18.

Kochen Sie dann die Tagliatelle in kochendem gesalzenem Wasser 19, wenn sie al dente sind, abtropfen lassen und in die Pfanne geben 20, die Zucchiniblütenstreifen hinzufügen 21

und kurz anbraten 22. Anrichten und nach Belieben mit Grana Padano DOP und schwarzem Pfeffer würzen 23. Hier sind Ihre Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten, guten Appetit 24!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten sofort zu verzehren. Alternativ können Sie sie höchstens einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Möchten Sie eine vegetarische Version Ihrer Tagliatelle mit Hackbällchen und Zucchiniblüten? Dann bereiten Sie die Hackbällchen aus Auberginen zu! Wenn Sie hingegen eine glutenfreie Alternative möchten, haben wir auch diese, verwenden Sie statt der Pasta Reisnudeln und achten Sie auf die Kochzeit der Nudeln.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.