Kekskuchen
- Mittel
- 1 h 35 min
- Kcal 541
Der Susanna-Kuchen ist ein Dessert aus der Stadt Parma. Es handelt sich um ein wirklich leckeres Rezept, bestehend aus einem Mürbeteig, der eine Füllung aus Ricotta und eine sehr cremige Ganache-Creme aus Schokolade enthält! Die Ursprünge dieses Desserts sind ungewiss, aber sie sollten gegen Ende des 19. Jahrhunderts liegen, als dieser Kuchen zu Ehren von Susanna, der Tochter eines lokalen Konditors, kreiert wurde. Der Susanna-Kuchen erinnert zunächst an den Grießkuchen mit Schokolade, aber beim Probieren werden Sie sofort die Unterschiede erkennen! Diese emilianische Delikatesse ist mittlerweile in ganz Italien bekannt, gerade wegen ihres guten Geschmacks! Wir zeigen Ihnen alle Geheimnisse, um sie zuzubereiten... und auch wenn die Lust, sie zu probieren, groß ist, empfehlen wir, sie kalt zu genießen, um ihren Geschmack voll auszukosten!
Entdecken Sie weitere Desserts mit Ricotta:
Um den Susanna-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig. Geben Sie das Mehl, das Backpulver 1, die Butter in Würfeln 2 und den Zucker 3 in eine Schüssel.
Kneten Sie mit den Händen, bis Sie eine krümelige Masse erhalten, dann fügen Sie auch die Eier hinzu 5 und kneten Sie erneut mit den Händen 6.
Wenn der Teig Form annimmt, übertragen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche und bearbeiten Sie ihn schnell mit den Händen 7, bis Sie einen homogenen Teigball erhalten 8. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9 und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Creme zu. Geben Sie die Eigelbe und den Zucker in eine Schüssel 10 und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Mixer auf 11. Wenn sie hell und schaumig sind, fügen Sie den gut abgetropften Ricotta hinzu 12.
Arbeiten Sie weiter mit dem Mixer, um den Ricotta einzuarbeiten. Erhitzen Sie die Butter 30 Sekunden in der Mikrowelle und fügen Sie sie der Mischung hinzu 13. Mischen Sie nochmals, bis sie in der Creme eingearbeitet ist 14, dann stellen Sie sie in den Kühlschrank. Nehmen Sie den Mürbeteig heraus und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Fläche aus 15.
Sie sollten eine gleichmäßige Dicke von etwa 4 mm erreichen 16. Übertragen Sie den Mürbeteig in eine 24 cm Form und drücken Sie ihn gut an. Schneiden Sie dann den überschüssigen Teig ab, sodass ein Rand von 2-2,5 cm bleibt 17 18. Stellen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Form beim Backen erhalten bleibt.
Nun geben Sie die Creme hinein 19 und glätten Sie sie mit einem Spatel 20 21. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für 40 Minuten.
Nach 40 Minuten nehmen Sie den Kuchen heraus 22 und lassen Sie ihn abkühlen. Bereiten Sie inzwischen die Glasur vor: Hacken Sie die Zartbitterschokolade fein 23. Geben Sie die Sahne in einen kleinen Topf 24.
Fügen Sie die Butter 25, den Honig 26 hinzu und erhitzen Sie sie. Sobald sie kurz vor dem Kochen steht, nehmen Sie sie vom Herd und gießen Sie sie in die Schokolade 27.
Vermischen Sie alles mit einem Spatel 28, bis Sie eine glänzende und homogene Masse erhalten 29. Lassen Sie sie etwas abkühlen und gießen Sie sie dann in die Mitte des Kuchens 30.
Indem Sie den Kuchen leicht neigen 31, sorgen Sie dafür, dass die Ganache ihn vollständig bedeckt 32. Stellen Sie ihn für ein paar Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie ihn servieren 33.