Zitronen-Ricotta-Kuchen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 451
- Kohlenhydrate g 68.2
- davon Zucker g 39.7
- REZEPT LESEN g 15.3
- Fette g 13
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.96
- Ballaststoffe g 1.1
- Cholesterin mg 215
- Natrium mg 199
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 1 h 20 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Abtropfzeit des Ricotta und das Festwerden des Mürbeteigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Der Ricotta ist eine sehr vielseitige Zutat: Mit seiner Cremigkeit verleiht er Teigen Weichheit, wie beim sehr weichen Ricotta-Kuchen, und Cremes und kann in vielen Zubereitungen die Butter ersetzen. Heute schlagen wir vor, ihn zu verwenden, um einen leckeren Kuchen mit frischem Geschmack zuzubereiten: Der Ricotta-Zitronen-Kuchen wird mit einem Mürbeteigboden ohne Butter zubereitet, der durch den Kuhricotta cremig und zart wird. Das Ergebnis wird ein weicher Teig sein, nicht so "mürbe" wie beim Einsatz von Butter zur Zubereitung des klassischen Mürbeteigs. Eine frische Note wird durch die Zugabe von Zitronenschale verliehen... Ideal für einen fabelhaften Nachmittagssnack oder als raffiniertes Dessert, ist der Ricotta-Zitronen-Kuchen das perfekte Dessert für jeden Anlass!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit 25 cm Durchmesser)
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Ricotta aus Kuhmilch 150 g
- Zucker 150 g
- Eigelb 1 - (von mittlerem Ei)
- Eier 1 - mittel
- Feines Salz 1 Prise
- Für die Füllung
- Ricotta aus Kuhmilch 500 g
- Eier 160 g - (ca. 4 kleine)
- Puderzucker 125 g
- Zitronenschale 1 - unbehandelt
- Zum Bestreichen
- Eier 1
Zubereitung

Bevor Sie mit der Zubereitung des Ricotta-Zitronen-Kuchens beginnen, lassen Sie das Molke des Ricottas abtropfen, indem Sie ihn in ein feinmaschiges Sieb 1 und in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Beginnen Sie dann mit der Zubereitung des Mürbeteigs auf Ricottabasis: Sieben Sie das Mehl und geben Sie es in eine Schüssel, fügen Sie den Kristallzucker, eine Prise Salz, den abgetropften Ricotta 2 und die Eier 3 hinzu.

Kneten Sie den Teig mit den Händen sehr schnell in der Schüssel 4, dann übertragen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche und bearbeiten ihn nur kurz, um ihn zu verdichten 5 und gleichmäßig zu machen. Formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 6 und legen Sie Ihren Ricotta-Mürbeteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Nach dieser Zeit beginnen Sie mit der Zubereitung der Füllung: Sieben Sie den Ricotta in eine Schüssel 7, fügen Sie die geriebene Zitronenschale und den Puderzucker 8 hinzu. Fügen Sie dann die Eier hinzu, mischen Sie alles vorsichtig mit einem Spatel 9 und stellen Sie es abgedeckt mit Frischhaltefolie in den Kühlschrank.

Nehmen Sie dann Ihren Ricotta-Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche aus 10 bis zu einer Dicke von einem halben Zentimeter. Rollen Sie den Teig um das Nudelholz und legen Sie ihn in eine Form mit einem Durchmesser von 25 cm 11. In diesem Fall haben wir eine perforierte Springform verwendet, aber wenn Sie keine haben, reicht es aus, eine klassische Form zu buttern und zu mehlen. Helfen Sie sich mit den Händen, um den Mürbeteig an Ihre Backform anzupassen 12.

und schneiden Sie die überstehenden Teile ab 13. Kneten Sie dann die Reste schnell und rollen Sie sie erneut aus 14. Mit einem gezahnten Teigschneider schneiden Sie etwa 1,5 cm breite Streifen 15, die dazu dienen, das Gittermuster der Torte zu formen.

Nehmen Sie die Ricotta-Mischung, gießen Sie sie in die Backform 16 und dekorieren Sie die Oberfläche nach Ihrem Geschmack. Für einen spaßigeren Look haben wir uns entschieden, ein geflochtenes Muster zu machen. Um es am besten zu realisieren, legen Sie 6 Teigstreifen nebeneinander auf den Kuchen, dabei den gleichen Abstand zwischen den Streifen einhalten 17. Falten Sie dann den zweiten, vierten und sechsten Streifen auf sich selbst; ausgehend von der Mitte des Kuchens legen Sie den ersten Streifen senkrecht zu den anderen 18.

Dann legen Sie den zweiten, vierten und sechsten Streifen wieder über die Creme, um den senkrechten Streifen zu bedecken. Heben Sie dann den ersten, dritten und fünften Streifen an und legen Sie einen weiteren Streifen Teig ein paar Zentimeter entfernt von dem vorherigen senkrecht, und legen Sie den ersten, dritten und fünften Streifen wieder in die ursprüngliche Position 20. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis das gesamte Dekor fertig ist und ein Gittermuster entsteht; schneiden Sie dann den überschüssigen Teig mit einem kleinen Messer ab 21.

Bestreichen Sie die Streifen mit einem vorher verquirlten Ei 22 und backen Sie den Ricotta-Zitronen-Kuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 80 Minuten, bedecken Sie ihn nach den ersten 60 Minuten mit einem Blatt Aluminium (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 165° für etwa 60 Minuten, bedecken Sie den Kuchen nach den ersten 20 Minuten). Sobald er gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 23 und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und servieren 24.