Ricotta-Mürbeteig

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie nach einer leichten Version für den Boden einer Torte suchen, wird der Ricotta-Mürbeteig sicherlich Ihren Geschmack treffen. In diesem Rezept wird der Mürbeteig, der ohne Butter zubereitet wird, dank Ricotta, einem äußerst vielseitigen und cremigen Käse, weicher sein. Der Teig, den Sie erhalten, wird sehr zart und leicht sein, nicht bröckelig, aber mit der richtigen Konsistenz, um jede Füllung aufzunehmen. Sie könnten ihn zum Beispiel ausprobieren, um die Ricotta-Zitronen-Torte zu machen, oder er kann verwendet werden, um köstliche Einzelportionen zu kreieren, die mit köstlichen Cremes wie der Schokoladen-Ganache garniert werden können. Um sich dem Duft und der "Knusprigkeit" eines klassischen Mürbeteigs zu nähern, könnten Sie versuchen, ihn mit der Methode des Blindbackens zu backen.

Entdecken Sie auch die anderen Varianten des Mürbeteigs:

  • Mürbeteig ohne Butter
  • Mürbeteig ohne Eier

ZUTATEN
Zutaten (für eine Form mit 25 cm Durchmesser)
Ricotta aus Kuhmilch 150 g
Weizenmehl Typ 00 300 g
Zucker 150 g
Eigelb 1 - (von einem mittelgroßen Ei)
Eier 1 - (mittelgroß)
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Bevor Sie beginnen, den Ricotta-Mürbeteig vorzubereiten, lassen Sie den Ricotta abtropfen, indem Sie ihn in ein feinmaschiges Sieb im Kühlschrank stellen, am besten über Nacht 1. Dann sieben Sie das Mehl und geben es in eine Schüssel, fügen den Kristallzucker 2, eine Prise Salz hinzu und vermischen alles 3.

Nehmen Sie den abgetropften Ricotta, sieben Sie ihn gut und fügen Sie ihn der Mischung aus Mehl und Zucker hinzu 4. Geben Sie das Eigelb und das ganze Ei hinzu 5 und kneten Sie alles sehr schnell mit den Händen 6.

Wenn die Zutaten vermischt sind, übertragen Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche und verarbeiten Sie sie nur sehr kurz 7, um sie zu vereinheitlichen und zu festigen 8. Formen Sie eine Kugel und wickeln Sie sie in Frischhaltefolie 10, legen Sie sie dann für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank, bevor Sie sie verwenden.

Aufbewahrung

Der Ricotta-Mürbeteig kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kann er für maximal einen Monat eingefroren werden.

Tipp

Der Teig des Ricotta-Mürbeteigs ist ohne Butter; daher wird er nicht so knusprig und bröckelig sein wie ein klassischer Mürbeteig.

Um Torten und Desserts zuzubereiten, können Sie mit dem Blindbacken für etwa zehn Minuten fortfahren, die Basis einige Minuten trocknen lassen und dann nach Belieben füllen, bevor Sie die restliche Backzeit fortsetzen.

Um zu vermeiden, dass der Teig nach dem Backen "roh" wirkt, lassen Sie den Ricotta die ganze Nacht im Kühlschrank gut abtropfen, damit die Molke entfernt wird und er weniger feucht ist!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.