Stockfisch auf Livorneser Art

/5

PRÄSENTATION

Von Nord bis Süd im schönen Land, wenn wir "Baccalà" (oder Stockfisch) sagen, werden Rezeptbücher aller Art geöffnet, mit Rezepten für Stockfischkrapfen, Gebackener Stockfisch, Brandacujun aus Ligurien, der cremige Venezianischer Stockfisch zum Aufstreichen, die Version mit Gebackener Kabeljau mit Kartoffeln, ein schmackhaftes Hauptgericht mit Pasta mit Stockfisch! In diese gastronomische Erkundung einzutauchen ist eine spannende Herausforderung, die Traditionen berührt, die sich im Laufe der Zeit innerhalb der familiären Gewohnheiten verzweigt haben. Das Rezept, das wir Ihnen hier für den Baccalà alla Livornese vorschlagen, steht dem in nichts nach, ein hausgemachtes Gericht, das kleine Variationen kennt, die bereits von Haus zu Haus unterschiedlich sind. Als der Baccalà nach Italien kam, verbreitete er sich zunächst in den Küstengebieten, gebracht von den Entdeckern aus Nordeuropa. So lernte Livorno diese praktische Methode kennen, den Kabeljau zu konservieren, und führte ihn bald in seine Küche ein, wodurch er mit der Zeit zu einem typischen Gericht wurde. Mit seiner Einfachheit, seinen einfachen und authentischen Aromen ist der Baccalà alla Livornese eines jener Gerichte, die den Moden entgehen, wie das Jägerhuhn, ein weiteres berühmtes toskanisches Gericht, und es ist ein sicherer Hafen unserer kulinarischen Kultur.

Wenn Sie Baccalà lieben, probieren Sie ihn auch in diesen Varianten:

 

ZUTATEN

Entsalzter Kabeljau 600 g
Kartoffeln 250 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Weißwein 40 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für die Soße
Geschälte Tomaten 800 g
Gelbe Zwiebeln 1
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um den Baccalà alla Livornese zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Soße: schälen und schneiden Sie die Zwiebeln 1, erhitzen Sie einen Schuss Olivenöl in einer Pfanne, fügen Sie die ganze geschälte Knoblauchzehe 2 und die Zwiebelringe 3 hinzu.

Lassen Sie alles bei milder Hitze 3-4 Minuten anbraten und geben Sie dabei etwas Wasser 4 hinzu, um zu verhindern, dass der Sugo zu trocken wird. In einer Schüssel zerdrücken Sie die geschälten Tomaten 5 und geben Sie sie dann zu den Zwiebeln in die Pfanne 6.

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 7 und lassen Sie die Soße bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit schneiden Sie den entsalzten Baccalà in Stücke 8 und versuchen Sie, gleich große Stücke zu erhalten 9 (falls Sie gesalzenen Baccalà gekauft haben, können Sie ihn nach unseren Anweisungen unter: Wie man Kabeljau entsalzt entsalzen).

Mehlen Sie die Baccalà-Stücke gründlich ein 10, erhitzen Sie dann einen Schuss Öl in einer Pfanne und legen Sie den Baccalà hinein 11, braten Sie ihn vorsichtig von beiden Seiten an und salzen 12 und pfeffern Sie ihn.

Löschen Sie mit Weißwein ab 13 und lassen Sie ihn verdunsten 14. In der Zwischenzeit ist die Soße fertig gegart, jetzt können Sie den Knoblauch entfernen 15.

Geben Sie die Soße dann zum Baccalà in die Pfanne 16, decken Sie mit dem Deckel ab 17 und lassen Sie alles bei sanfter Hitze etwa 20 Minuten köcheln, rühren Sie dabei vorsichtig, um den Baccalà nicht zu zerbrechen. In der Zwischenzeit schälen Sie die Kartoffeln 18.

Und schneiden Sie sie in Würfel 19. Nach 20 Minuten Garzeit des Baccalà geben Sie auch die Kartoffeln hinzu 20, decken Sie mit dem Deckel ab 21 und lassen Sie alles weitere 20 Minuten köcheln, wobei Sie darauf achten, dass der Baccalà nicht zu sehr zerfällt.

Waschen und hacken Sie das Bündel Petersilie 22, sobald der Baccalà gar ist, schalten Sie die Hitze aus und aromatisieren Sie mit der gehackten Petersilie 23. Servieren Sie Ihren Baccalà alla Livornese heiß 24.

Aufbewahrung

Der Baccalà alla Livornese kann in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank nicht länger als 2 Tage aufbewahrt werden. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

In einigen Rezepten wird der Baccalà mit Vin Santo abgelöscht, was ihm eine aromatischere Note verleiht. Alternativ zu den geschälten Tomaten können Sie, wenn die Saison es erlaubt, frische Tomatensoße zubereiten. Um den Baccalà geschmackvoller zu machen, sehen manche Varianten die Zugabe von Oliven vor. Neben dem Rezept des Baccalà alla Livornese ist auch die Variante mit Stockfisch sehr verbreitet, die als Stockfisch alla Livornese bekannt ist, in diesem Fall wird getrockneter Kabeljau verwendet, der ebenfalls eingeweicht werden muss und eine längere Kochzeit erfordert.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.