Pasta mit Stockfisch

- Laktosefrei
- Energie Kcal 628
- Kohlenhydrate g 75.8
- davon Zucker g 3.8
- REZEPT LESEN g 39.5
- Fette g 17.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.65
- Ballaststoffe g 4
- Cholesterin mg 82
- Natrium mg 4574
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Hoch
- Anmerkungen 2 Tage Einweichen des Stockfischs in kaltem Wasser, das alle 4 Stunden gewechselt werden muss
PRÄSENTATION
Ein originelles und schmackhaftes Pastagericht? Probieren Sie unsere Pasta mit Stockfisch! Während der Weihnachtsfeiertage, und nicht nur dann, ist Stockfisch auf den italienischen Tischen mit verschiedenen Zubereitungsarten sehr beliebt: im Ofen, begleitet von einem reichhaltigen Kichererbsen-Belag, sehr zart in Tomatensauce und traditionell auf Livorneser Art. In Neapel dürfen sie dann auf keinen Fall das Frittieren auslassen, daher fehlt während der Weihnachtsfeiertage neben dem Aal der frittierte Stockfisch nicht! Heute präsentieren wir ihn Ihnen jedoch in dieser leichten, köstlichen Version mit einem sehr schmackhaften Belag aus Oliven und Kapern. Uns erschien die Idee einer knusprigen Note unverzichtbar, daher haben wir ein Paniermehl hinzugefügt, um es besonders schmackhaft zu machen. Wir sind sicher, dass wir Sie mit unserer Pasta mit Stockfisch begeistern werden, und wenn es Ihnen gefällt, probieren Sie auch die Variante mit der Fregola, authentisch und köstlich!
ZUTATEN
- Spaghetti 320 g
- Gesalzener Kabeljau 400 g - (Gewicht zum Entsalzen)
- Rote Zwiebeln aus Tropea 60 g
- Grüne Oliven 80 g - entkernt
- Eingelegte Kapern 50 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Weißwein 50 g
- Petersilie nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für das Crumble
- Brot 50 g - aus Krume
- Natives Olivenöl extra 50 g
Zubereitung

Um die Pasta mit Stockfisch zuzubereiten, beginnen Sie damit, ihn einzuweichen, um ihn zu entsalzen. Geben Sie die Stücke, oder gegebenenfalls das ganze Stück, in eine Schüssel und bedecken Sie es mit reichlich kaltem Wasser 1. Lassen Sie es etwa 2 Tage einweichen, indem Sie das Wasser alle 4 Stunden wechseln, bis das Wasser beim letzten Mal vollständig klar ist 2. Sobald er entsalzt ist, spülen Sie den Stockfisch ab 3

und wechseln Sie auf das Schneidebrett. Tupfen Sie den Fisch mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen 4. Entfernen Sie mit einer Pinzette eventuelle Gräten 5 und entfernen Sie mit einem Messer die Haut und schneiden Sie ihn in Würfel 6.

Schneiden Sie mit einem Messer eine geschälte rote Tropea-Zwiebel fein 7 und schneiden Sie die entkernten grünen Oliven in Scheiben 8. Gehen Sie zum Herd: in einer Pfanne geben Sie das Olivenöl und fügen Sie die Zwiebel hinzu, braten Sie sie ein paar Minuten bei mittlerer Hitze an und fügen Sie dann die Stockfischwürfel hinzu 9.

Nach ein paar Minuten fügen Sie sehr wenig Salz hinzu, oder lassen Sie es nach Belieben weg, und eine Prise Pfeffer, fügen Sie dann die in Scheiben geschnittenen Oliven und die abgetropften Kapern hinzu; nach ein paar Minuten mit Weißwein ablöschen und verdampfen lassen 10. Während die Sauce ihre Garzeit beendet, bereiten Sie das Paniermehl vor. In einer anderen Pfanne erhitzen Sie das Öl und fügen die zerbröselte Brotkrume hinzu 11, kochen Sie sie, bis sie braun wird 12.

Kochen Sie die Pasta in kochendem und gesalzenem Wasser 13 und lassen Sie sie 2-3 Minuten vor dem Ende der Garzeit abtropfen. Dann lassen Sie die Spaghetti in der Pfanne mit der Sauce abtropfen und beenden die Garzeit bei starker Hitze, indem Sie bei Bedarf mit dem Nudelwasser benetzen 14. Ihre Pasta mit Stockfisch ist fertig, garnieren Sie die Teller mit etwas Paniermehl und frisch gehackter Petersilie und guten Appetit 15!