Kalbfleisch mit Thunfischsauce nach alter Art
- Schwierig
- 1 h 10 min
- Kcal 382
Wenn man an das Sonntagsessen denkt, denkt man meistens an den Braten, und wenn man an den Im Ofen gebratene Kalbsbraten mit Kartoffeln denkt, handelt es sich oft um Schweinefleisch, genauer gesagt um Schweinerücken! Wie Sie bereits verstanden haben, bieten wir Ihnen heute ein klassisches und zeitloses Rezept an: den Schweinerückenbraten. Man sagt, dass der Begriff "arista" von dem Ausruf eines griechischen Kardinals stammt, der nach dem Probieren in Florenz "Aristos!" gerufen haben soll, was "der Beste" bedeutet, und seitdem begannen die Florentiner, diesen Begriff für diesen Fleischschnitt zu verwenden. Der Schweinerücken eignet sich hervorragend zum Braten sowohl in der Pfanne als auch im Ofen, aber man muss auf einige kleine und einfache Details achten, damit das Fleisch seinen Saft behält! Wir laden Sie ein, alle Geheimnisse zur Zubereitung eines saftigen Schweinerückenbratens mit Chef Cesare Battisti zu entdecken, der in diesem Gericht einige Grundlagen seiner Küche wieder aufgreift: den Kult der Rohstoffe und die Klarheit der Aromen.
Verpassen Sie auch nicht diese Rezepte für Schweinebraten:
Um den Schweinerückenbraten zuzubereiten, nehmen Sie zunächst einen Teil der aromatischen Kräuter: Thymian, Rosmarin und Salbei (den Rest beiseite legen) 1; hacken Sie die Kräuter grob auf einem Schneidebrett 2. Gehen Sie dann zum Schweinerücken, legen Sie ihn immer auf das Schneidebrett und schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Haut ein 3,
um sie vom Fleisch zu lösen, aber ohne sie vollständig zu trennen. Öffnen Sie sie dann 4 und geben Sie die zuvor gehackten Kräuter hinein 5; würzen Sie dann mit Salz 6 und Pfeffer.
Schließen Sie die Haut wieder und binden Sie den Braten, um ihn zusammenzuhalten und dem Fleisch Form zu geben. Mit Küchengarn binden Sie den Braten: Führen Sie das Garn zuerst unter 7 und dann über das Fleisch, in Längsrichtung, und binden Sie die Enden des Fadens mit einem Knoten gut fest 8, wobei Sie ein Stück Garn etwas länger lassen. Nun verwenden Sie das längere Garn und gehen Sie auf der gegenüberliegenden Seite zurück und machen Sie einen letzten Knoten, um den Faden zu blockieren. Auf diese Weise bleibt die Haut fest am Fleischstück haften. Fahren Sie nun fort, Ihr Netz zu schaffen, indem Sie den Faden durch die verschiedenen Rippen 9 führen.
Nachdem Sie das Garn um die letzte Rippe gedreht haben 10, machen Sie eine Schlaufe, indem Sie das Garn drehen und die Basis der Schlaufe mit den Fingern festhalten. Führen Sie Ihre Hand in die Schlaufe und drehen Sie den Faden ein paar Mal, dann führen Sie das Fleisch durch und ziehen Sie fest, um den letzten Knoten zu machen 11. Wenn das Fleisch gut gebunden ist, gehen Sie zum Kochen über. Erhitzen Sie etwas Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne und wenn es heiß ist, legen Sie den Schweinerücken hinein 12.
Braten Sie es gut an, indem Sie es von allen Seiten drehen 13, aber ohne es zu durchstechen, nur auf diese Weise werden Sie die Poren des Fleisches versiegeln und die Säfte im Inneren halten. Wenn es gut gebräunt ist, begießen Sie das Fleisch mit dem Weißwein 14, der dem natürlich süßen Schweinefleisch eine saure Note verleiht. Warten Sie ein paar Augenblicke und verwenden Sie eine Zange, um das Fleisch in eine Auflaufform zu legen, wobei Sie den Bratensatz beiseite legen 15.
Waschen Sie in der Zwischenzeit die Kartoffeln gut 16 und trocknen Sie sie mit einem Geschirrtuch ab. Schneiden Sie sie dann zuerst in zwei Hälften und dann in gleichmäßige Spalten 17. Legen Sie sie in die Auflaufform 18 und geben Sie etwas Salz auf die Kartoffeln. Es ist nicht nötig, Öl hinzuzufügen, da der Schweinerücken diese Haut hat, die beim Backen schmilzt. Backen Sie bei 180° für etwa 15 Minuten.
In der Zwischenzeit hacken Sie die zuvor beiseite gelegten aromatischen Kräuter ebenfalls 19; dann drücken Sie leicht eine ungeschälte Knoblauchzehe 20. Nach 15 Minuten nehmen Sie das Fleisch aus dem Ofen, fügen Sie die Knoblauchzehe und die aromatischen Kräuter hinzu 21.
Gießen Sie die Brühe in die Auflaufform, um das Fleischstück herum 22 und stellen Sie es erneut bei 180° in den Ofen: Um den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen, wann Sie das Kochen beenden können, ist es notwendig, ein Thermometer zu verwenden. Die Kerntemperatur des Fleisches sollte 62-65° betragen. Die Kochzeiten variieren je nach Größe des verwendeten Fleischstücks und betragen etwa 40-50 Minuten. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen 23 und legen Sie nur das Fleisch auf ein Schneidebrett 24.
Decken Sie es mit einem Stück Aluminiumfolie ab 25 und lassen Sie das Fleisch 3-4 Minuten ruhen; je nach Größe kann die Innentemperatur um 2° bis 5° steigen. In der Zwischenzeit nehmen Sie den beiseite gelegten Bratensatz und lassen ihn bei schwacher Hitze reduzieren 26. Nun binden Sie das Fleisch los 27, achten Sie darauf, das gesamte Garn zu entfernen.
Schneiden Sie es dann in Scheiben, wobei Sie sich nach der Position der Knochen richten 28. Dann legen Sie sowohl das Fleisch als auch die Kartoffeln auf einen Teller und bedecken Sie es mit dem Bratensatz 29. Der Schweinerückenbraten ist servierbereit 30!