Schweinerücken mit Tomatenkonfitüre

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Energie Kcal 579
- Kohlenhydrate g 45.2
- davon Zucker g 45.1
- REZEPT LESEN g 41.4
- Fette g 24.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.92
- Ballaststoffe g 3.2
- Cholesterin mg 166
- Natrium mg 451
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 1 h 35 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Braten, unbestrittener Star der Sonntagsessen, ist ein traditionelles Gericht, das oft mit einer Beilage von Kartoffeln serviert wird, einem weiteren Evergreen der unverzichtbaren Hausmannskost. Inspiriert von diesem klassischen Gericht, das in den Rezeptbüchern unserer Großmütter allgegenwärtig ist, haben wir uns überlegt, Ihren Gaumen mit einer sommerlichen Variante des Bratens zu erfreuen: Schweinerücken mit Tomatenkonfitüre. Ein sommerliches Hauptgericht, das Ihre Tafel mit den leuchtenden Farben der zarten Baby-Zucchini und einer cremigen Tomatenkonfitüre mit köstlichen süß-sauren Noten bereichern wird. Bereiten Sie sich darauf vor, die Küche der Großmutter herauszufordern, indem Sie den Schweinerücken in einem neuen Gewand präsentieren, das selbst die Skeptischsten überzeugen wird!
Wenn Sie diesen Fleischschnitt lieben, probieren Sie auch das Rezept für den Schweinerücken in der Pfanne, einfach und lecker!
ZUTATEN
- Arista 1 kg - gebunden und mit Speck umwickelt
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Knoblauch 2 Zehen
- Weißwein 80 g
- Baby-Zucchini 500 g
- Wasser 30 g
- Thymian nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für die Tomatenkonfitüre
- Datterini-Tomaten 500 g
- Zucker 150 g
- Rote Zwiebeln ½
- Weißweinessig 50 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Chilipulver ¼ Teelöffel
Zubereitung

Um den Schweinerücken mit Tomatenkonfitüre zuzubereiten, besorgen Sie sich zuerst einen bereits gebundenen Schweinerücken, umwickelt mit Speck und gewürzt mit einem Zweig Rosmarin. Alternativ können Sie den Schweinerücken nehmen, mit Speckscheiben umwickeln und mit Küchengarn binden, indem Sie den Anweisungen in unserem Leitfaden Wie man den Braten bindet folgen. Fügen Sie dem Garn auch einen Rosmarinzweig hinzu, dann salzen 1, pfeffern und massieren Sie das Fleisch, um es zu würzen. Waschen und schneiden Sie die Baby-Zucchini 2. Erhitzen Sie nun in einer Pfanne das Olivenöl mit zwei geschälten Knoblauchzehen 3.

Legen Sie den Schweinerücken in die Pfanne 4 und braten Sie ihn von allen Seiten für ein paar Minuten an, um ihn gut zu versiegeln. Sobald er an der Oberfläche goldbraun ist, mit Weißwein ablöschen 5 und den Alkohol verdampfen lassen. Anschließend den Schweinerücken in eine Ofenform geben 6.

Geben Sie die Baby-Zucchini in die Pfanne mit dem Bratensatz 7, fügen Sie 30 g Wasser hinzu, salzen Sie und braten Sie die Zucchini für 1 Minute an. Schalten Sie das Feuer aus, entfernen Sie den Knoblauch 8 und geben Sie die Zucchini sowie den Bratensatz in die Form mit dem Schweinerücken 9. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für etwa 60-70 Minuten: Stecken Sie ein Thermometer in das Fleisch, um die Innentemperatur zu messen, die 68° erreichen sollte, um eine optimale Garstufe zu erlangen.

Während das Fleisch gart, bereiten Sie die Tomatenkompott zu: Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten 10, schälen und schneiden Sie die rote Zwiebel in Scheiben 11, geben Sie die Kirschtomaten in einen Topf zusammen mit der Zwiebel 12

Fügen Sie auch den Zucker hinzu 13, den Weißweinessig 14 und kochen Sie bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 30 Minuten lang, würzen Sie zur Hälfte der Garzeit mit Chili 15 und salzen Sie.

Am Ende der Garzeit werden die Kirschtomaten weich sein und nicht zu trocken 16. Sobald das Fleisch auch gar ist, aus dem Ofen holen 17, das Garn mit einer Schere entfernen, das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zucchini und der Tomatenkompott servieren, das Gericht mit Thymian aromatisieren 18.