Gefüllter Braten mit Feigen und Rohschinken

/5

PRÄSENTATION

Der gefüllte Braten mit Feigen und Rohschinken ist ein hervorragendes Sommerhauptgericht mit einer leckeren Füllung. Beim Aufschneiden nach dem Garen entdeckt man die abwechselnden Schichten von Rohschinken und Feigen in ihrer klassischsten und köstlichsten Kombination. Dieses Gericht ist ideal, um es während eines sonntäglichen Mittagessens mit Freunden oder Verwandten als schmackhafte und reichhaltige Alternative zum traditionelleren Braten anzubieten. Das Schweinefleisch wird mit dünnen Scheiben Rohschinken und Feigen umwickelt und in einem Netz aus Küchengarn eingeklemmt, das Sie leicht auch nach Konsultation der Kochschule: Wie man den Braten bindet, herstellen können. Gemüse schafft eine einladende und schmackhafte Saucenbasis, die Sie zu einer weichen Sauce reduzieren können, um den Braten zu begleiten. Für einen noch besonderen Geschmack können Sie, wenn Sie möchten, einen Löffel Honig auf die Feigen streichen, um Ihren gefüllten Braten mit Feigen und Rohschinken noch unwiderstehlicher zu machen!

ZUTATEN
Schweinelende 700 g - eine einzige Scheibe
Feigen 280 g
Roher Schinken 140 g - in Scheiben
Gemüsebrühe 300 ml
Karotten 2
Sellerie 2 Stangen
Rote Zwiebeln aus Tropea 1
Thymian 1 Zweig
Majoran 1 Zweig
Rosmarin 1 Zweig
Salbei 1 Blatt

Zubereitung

Um den gefüllten Braten mit Feigen und Rohschinken zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Gemüse, das zum Garen des Bratens benötigt wird. Putzen und schneiden Sie die Karotten in der Mitte 1. Waschen Sie die Selleriestangen und schneiden Sie diese in ziemlich große Stücke 2. Dann schälen Sie auch die rote Zwiebel und schneiden Sie ebenfalls in große Stücke 3. Legen Sie das Gemüse beiseite.

Nehmen Sie dann das Fleisch, legen Sie es auf ein Schneidebrett, bedecken Sie es mit einem Blatt Backpapier 4 und klopfen Sie es mit einem Fleischklopfer, um es dünn und zart zu machen. Entfernen Sie dann das Backpapier und legen Sie die Scheiben Rohschinken auf das Fleisch 5. Waschen Sie die Feigen und schneiden Sie sie, mit Schale, in Scheiben von etwa einem halben Zentimeter Dicke 6.

Legen Sie auch die Feigenscheiben 7 auf die Schicht über dem Schinken und lassen Sie etwa 1 cm vom Rand frei, dann beginnen Sie, den Braten gut zu rollen 8, vorsichtig, um die Füllung nicht herauszudrücken, bis Sie ihn vollständig schließen 9.

Gehen Sie nun dazu über, den Braten mit dem Küchengarn zu binden. Für diese Operation können Sie die Kochschule konsultieren: Wie man den Braten bindet. Führen Sie das Garn zuerst unter und dann über das Fleisch 10, in Längsrichtung, und befestigen Sie die Enden des Fadens gut an den Enden 11 und lassen Sie einen Teil des Garns etwas länger. Um das Netz zu formen, nehmen Sie das Garn und bilden Sie eine Schlaufe, indem Sie die Basis der Schlaufe mit den Fingern festhalten, stecken Sie die Hand durch die Schlaufe 12.

Drehen Sie das Seil ein paar Mal und ziehen Sie dann das Fleisch durch die entstandene Schlaufe 13. Befestigen Sie die Basis der Schlinge gut, indem Sie den Ring um das Fleisch straffen und das Garn leicht nach oben ziehen, um den Knoten zu festigen 14. Vervollständigen Sie das Netz, indem Sie diesen Vorgang wiederholen, bis Sie die Bindung über die gesamte Länge des Fleisches abgeschlossen haben. Schließlich befestigen Sie alles mit einem Knoten an den Enden des Fleisches 15.

Stecken Sie in das Netz einen Zweig Majoran, einen Zweig Thymian und einen Zweig Rosmarin 16. Nehmen Sie dann einen großen Topf, gießen Sie reichlich Olivenöl ein, um den Boden zu bedecken, fügen Sie den Braten hinzu 17, und braten Sie ihn auch von der anderen Seite an 18 (zum Drehen helfen Sie sich mit 2 Holzlöffeln).

Gießen Sie das zuvor geschnittene Gemüse in den Topf 19, dann salzen und pfeffern Sie nach Belieben (20-21).

Gießen Sie die Gemüsebrühe ein 22 (hier finden Sie das Rezept für die Gemüsebrühe) und lassen Sie sie mit dem Deckel 23 bei niedriger Hitze für anderthalb Stunden kochen, dabei den Braten von Zeit zu Zeit wenden. Nach der erforderlichen Zeit, nehmen Sie den Deckel ab und schalten Sie das Feuer aus 24.

Stellen Sie den Braten auf ein Gitter und lassen Sie ihn abkühlen 25; gießen Sie den Bratensaft in einen Mixer, um ihn zu pürieren 26 und eine dicke Sauce 27 zu erhalten, die Sie als Beilage verwenden werden.

Wenn er abgekühlt ist 28, nehmen Sie den Braten und legen Sie ihn auf ein Schneidebrett, schneiden Sie ihn in Scheiben von etwa 2-3 cm Dicke 29. Ihr gefüllter Braten mit Feigen und Rohschinken ist bereit, heiß oder warm serviert zu werden 30 mit der Gemüsesauce!

Aufbewahrung

Sie können den gefüllten Braten mit Feigen und Rohschinken im Kühlschrank für maximal 3 Tage aufbewahren, bedeckt mit Frischhaltefolie, und vor dem Servieren erhitzen.
Sie können den gegarten Braten einfrieren, wenn Sie frisches, nicht aufgetautes Fleisch verwendet haben. Beim Verwenden können Sie ihn am Abend vorher im Kühlschrank auftauen und dann vor dem Servieren erhitzen.

Tipp

Nun, wenn Sie echte Genießer sind, werden Sie die Idee schätzen, die Feigen mit einem Teelöffel Honig zu bestreichen, bevor Sie den Braten rollen (falls gewünscht, sind auch Kalbfleisch, Rindfleisch oder Putenfleisch perfekt). Servieren Sie ihn planmäßig mit Ofenkartoffeln oder saisonalem Gemüse: unvergesslich!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.