Reiskuchen mit Rübstiel und Salamella

/5

PRÄSENTATION

Rübstiel mit Wurst ist eine der beliebtesten Kombinationen im ganzen Süden. Aber heute wollten wir es in einem Gericht mit vielen lombardischen Zutaten nachbilden. Der Reiskuchen mit Stängelkohl und Salamella ist ein perfekter Auflauf, der als Hauptgericht für ein Familienessen serviert werden kann! Der Carnaroli-Reis ist eine Sorte mit langem Korn, die sich hervorragend für diese Art der Zubereitung eignet. Als Wurst konnten wir nicht anders, als die Salamella zu wählen, die ebenfalls typisch für diese Gegend ist und deren zarter Geschmack sich hervorragend mit der Bitterkeit der in der Pfanne sautierten Stängelkohl verbindet. Der letzte Schliff ist der Safran, ein wertvolles Gewürz mit unverwechselbarer Farbe, das das klassischste Gericht der Mailänder Küche, das Ossobuco alla milanese mit gelbem Risotto, auszeichnet.

Verpassen Sie auch nicht diese Reisgerichte mit Stängelkohl:

  • Risotto mit Stängelkohl, Anchovis und Knoblauchsauce
  • Winterlicher Reissalat mit Stängelkohl und Salamella

 

ZUTATEN

Rübengrün 200 g
Salamella 400 g
Carnaroli-Reis 400 g
Eier 210 g - (ungefähr 4)
Grana Padano DOP 30 g
Fontina 40 g
Safran 1 Tütchen
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
zum Einfetten und Gratinieren
Butter 10 g
Semmelbrösel 40 g
Grana Padano DOP 3 Esslöffel - gerieben
Semmelbrösel 3 Esslöffel

Zubereitung

Um den Reiskuchen mit Stängelkohl und Salamella zuzubereiten, beginnen Sie als Erstes mit der Reinigung des Stängelkohls. Entfernen Sie mit einem Messer den äußersten, härtesten Teil 1. Dann teilen Sie die Blätter in zwei Teile 2 und waschen sie unter fließendem Wasser 3.

Geben Sie den Stängelkohl in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu, bis er bedeckt ist, und salzen Sie 4. Rühren Sie um und kochen Sie ihn etwa 10-15 Minuten 5. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Wurst, schneiden Sie sie der Länge nach ein und entfernen Sie die Pelle 6

Schneiden Sie dann die Wurst mit einem Messer in Stücke 7. Erhitzen Sie ein wenig Öl in einem Topf, fügen Sie die Wurst hinzu 8 und braten Sie sie etwa 5 Minuten an 9

Gießen Sie nun den Stängelkohl ab 10 und braten Sie ihn kurz in einer Pfanne mit Knoblauch und Öl an 11 für wenige Momente 12

Kochen Sie den Reis in kochendem Salzwasser 13. In der Zwischenzeit geben Sie den Safran in eine Schüssel, fügen Sie ein paar Esslöffel Reiswasser hinzu 14 und rühren Sie um, um ihn aufzulösen 15

Schneiden Sie auch die Fontina in Würfelchen und legen Sie sie beiseite 16. Wenn der Reis gekocht ist (Sie können die Anweisungen auf der Verpackung befolgen), gießen Sie ihn ab 17 und geben ihn in eine Schüssel. Lassen Sie ihn abkühlen, dann fügen Sie die Eier hinzu 18,

den geriebenen Käse 19, das Salz 20, der Pfeffer 21

die Muskatnuss 22 und die Fontina-Würfel 23. Rühren Sie mit einem Löffel um 24

fügen Sie dann den im Wasser aufgelösten Safran hinzu 25 und rühren Sie erneut um 26. Fetten Sie eine 22x20 cm große Form ein und bestäuben Sie sie mit Semmelbröseln 27

Geben Sie die Hälfte des Reises in die Auflaufform 28, glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel 29 und fügen Sie die gekochte Wurst hinzu 30

Verteilen Sie sie auf der gesamten Oberfläche, dann fügen Sie auch den Stängelkohl hinzu 31 und machen Sie dasselbe. Bedecken Sie mit dem restlichen Reis, glätten Sie die Oberfläche erneut 33 

und garnieren Sie sie mit dem geriebenen Käse 34 und den Semmelbröseln 35. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 30 Minuten. Dann nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn leicht abkühlen, bevor Sie ihn servieren 36

Aufbewahrung

Der Reiskuchen mit Stängelkohl und Wurst hält sich im Kühlschrank bis zu 4-5 Tage. Wir empfehlen, ihn im Ofen oder in der Mikrowelle zu erwärmen, bevor er serviert wird.

Tipp

Anstelle des Stängelkohls können Sie auch Mangold oder Spinat verwenden. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.