Gefüllte Reisflans

/5

PRÄSENTATION

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie mit einem eindrucksvollen Risotto Eindruck machen können, wenn Sie ein Abendessen für Ihre Freunde zubereiten? Das Safranrisotto ist eine Garantie und erobert alle, aber heute präsentieren wir es Ihnen in einer wirklich köstlichen und unterhaltsamen Version: gefüllte Reisflans. Es reicht, ein klassisches Safranrisotto zuzubereiten und es in die niedlichen Förmchen zu geben, wobei eine reichhaltige Füllung aus schmelzendem Käse und saftiger Wurst entsteht: eine unschlagbare Kombination, besonders im Winter! Eine leichte Backofengarung wird diese Zubereitung köstlich knusprig machen und die Käsefüllung in den Förmchen schmelzen lassen! Aber wir verraten Ihnen auch einen Trick: Sie können Ihre Flans ein paar Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sie aufzuwärmen, während Ihre Gäste guten Wein genießen und mit den Vorspeisen beginnen: Sie müssen sie nur noch in den Ofen schieben und... das Abendessen genießen!

ZUTATEN

Zutaten für 8 Flans
Carnaroli-Reis 280 g
Weißwein 50 g
Safran 0,15 g - (1 Beutel)
Gemüsebrühe 600 g
Fontina 80 g
Schalotte 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Wurstfüllung
Wurst 200 g
Weißwein 50 g
Wilder Fenchel nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 30 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Förmchen und das Backblech
Butter 10 g
Grana Padano DOP 20 g - gerieben
Natives Olivenöl extra 10 g

Zubereitung

Um den gefüllten Reisflan zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Gemüsebrühe. Hacken Sie dann den Fenchel fein 1 und stellen Sie ihn beiseite. Nehmen Sie die Wurst, schneiden Sie die Haut ein 2 und ziehen Sie sie ab, zerkleinern Sie die Wurst grob mit den Händen oder den Zinken einer Gabel 3 und stellen Sie auch diese beiseite.

Nehmen Sie dann den Käse, schneiden Sie ihn in Streifen und dann in Würfel gleicher Größe 4, die Sie für die Füllung der Flans benötigen. Hacken Sie eine Schalotte fein 5 und braten Sie sie in einem Topf mit Antihaftboden im Öl an 6.

Fügen Sie eine Kelle heiße Brühe hinzu 7 und lassen Sie die Schalotte weich werden. Wenn die Brühe vollständig verdampft ist, rösten Sie den Reis 1 Minute lang 8 und rühren Sie dabei ständig, um zu verhindern, dass er am Boden des Topfes klebt. Löschen Sie dann mit Weißwein ab 9 und lassen Sie ihn verdampfen.

Setzen Sie das Kochen des Reises fort, indem Sie jedes Mal, wenn die vorherige Brühe vollständig aufgenommen wurde, eine Kelle Brühe hinzufügen 10. Zehn Minuten vor dem Ende der Kochzeit geben Sie den Safran hinzu 11 und mischen ihn gut unter den Reis, um eine gleichmäßige Farbe und einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Während der Reis weiterkocht und Sie Brühe hinzufügen, bereiten Sie die Wurst zu: Geben Sie Öl in eine Antihaftpfanne und braten Sie eine Knoblauchzehe an 12.

Wenn sie goldgelb ist, entfernen Sie sie 13 und fügen Sie die zerkleinerte Wurst hinzu 14. Braten Sie sie bei starker Hitze etwa 7-8 Minuten an und löschen Sie dann mit Weißwein ab 15, den Sie anschließend verdampfen lassen.

Aromatisieren Sie zum Schluss mit dem Fenchel 16, würzen Sie mit Salz 17 und Pfeffer. Mischen Sie alles gut, damit sich die verschiedenen Aromen verbinden. Nach der Kochzeit schalten Sie die Hitze aus. Zu diesem Zeitpunkt ist auch das Risotto fertig 18.

Vermischen Sie ¾ der Wurst mit dem Risotto 19, mischen Sie gut und lassen Sie es abkühlen. In der Zwischenzeit nehmen Sie 8 Einweg-Aluminiumförmchen und buttern Sie sie 20, indem Sie den geriebenen Käse gut an der Innenseite haften lassen 21. Für diesen Vorgang können Sie geriebenen Käse in das Förmchen geben und dann an den Wänden entlang gleiten lassen, indem Sie das Förmchen vorsichtig mit den Händen neigen: Sie sollten eine Art Beschichtung für die gesamte Oberfläche erstellen.

Geben Sie in jedes Förmchen 1-2 Esslöffel Risotto mit der Wurst 22 und lassen Sie es mit einem Teelöffel gut am Boden und an den Wänden Ihres Flanshalters haften: Sie sollten eine Vertiefung in der Mitte des Förmchens schaffen. Geben Sie einige Käsewürfel 23 und ein wenig von der Wurst, die Sie beiseitegelegt haben 24, hinzu.

Decken Sie dann die Füllung mit weiterem Reis ab, sodass sie vollständig darin versteckt ist 25. Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Förmchen. Nehmen Sie nun ein Backblech und ölen Sie es 26, indem Sie, wenn Sie möchten, das Öl über die gesamte Oberfläche verstreichen. Stürzen Sie die Förmchen auf das Backblech und lösen Sie sie vorsichtig aus, damit sie ihre Form behalten 27.

Backen Sie die Flans im Ofen bei niedriger Feuchtigkeit bei 180°C für 20 Minuten 28 29. Nach der erforderlichen Zeit zum Backen, nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Flans einige Minuten bei Raumtemperatur fest werden, bevor Sie Ihre gefüllten Reisflans servieren 30!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die gefüllten Reisflans sofort nach der Zubereitung zu verzehren. Wenn sie dennoch übrig bleiben, können Sie sie im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen, maximal 2 Tage aufbewahren.

Wenn Sie nur frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben, können Sie sie auch vor dem Backen einfrieren. Zum Aufwärmen, lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen und setzen Sie dann das Backen nach dem Rezept fort.

Tipp

Der besondere Tipp für diejenigen, die intensiven Aromen nicht widerstehen können? Fügen Sie auch Pilze hinzu, die in einer separaten Pfanne gekocht werden, und mischen Sie sie in die Füllung!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.