Risotto mit Wurst und Safran

/5

PRÄSENTATION

Wir haben viele Risottos verfeinert, aber es ist nie genug! Dieses beliebte Hauptgericht kann in der Küche viel Freude bereiten und ist ideal auch für ein Abendessen mit wenigen Freunden. Das Rezept für Risotto mit Wurst und Safran vereint zwei große Klassiker, das Safranrisotto und das Risotto mit Wurst, und schafft eine Variante, die die besten Eigenschaften beider hervorhebt! Der Safran verleiht ein unverwechselbares Aroma und eine leuchtende Farbe, während die Wurst dem Gericht einen kräftigen und entschiedenen Charakter verleiht. Das Risotto mit Wurst und Safran ist eines jener Gerichte, bei dem man sich gerne einen Nachschlag holt, bis man schließlich satt und glücklich ist – ein echter Klassiker, der Ihre Gäste beim ersten Bissen begeistern wird... Wenn Ihnen schon das Wasser im Mund zusammenläuft, ab an den Herd und folgen Sie unserem Rezept!

Entdecken Sie auch diese Varianten des Risottos mit Safran:

  • Risotto alla Monzese
  • Risotto mit Safran und Speck
  • Risotto alla Milanese
  • Risotto mit Steinpilzen und Safran
  • Risotto mit Safran und Pilzen
  • Risotto mit Safran, Artischocken und Ziegenkäse

 

ZUTATEN

Carnaroli-Reis 320 g
Wurst 300 g
Safran 0,3 g - (2 Beutel à 0,15 g)
Schalotte 1
Weißwein ½ Glas
Fleischbrühe nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Verfeinern
Butter 40 g - kalt
Parmigiano Reggiano DOP 50 g - kalt

Zubereitung

Um das Risotto mit Wurst und Safran zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Fleischbrühe nach unserem Rezept vor und halten sie warm. Schneiden Sie die Würste ein 1 und entfernen Sie die Pelle, dann zerkleinern Sie sie von Hand 2 oder zerdrücken Sie sie mit der Messerklinge. Schälen und hacken Sie die Schalotte fein 3.

Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem Topf, dann fügen Sie die Schalotte hinzu 4 und lassen sie bei mittlerer bis niedriger Hitze für einige Minuten weich werden. Geben Sie die Wurst hinzu 5 und braten Sie sie für 4-5 Minuten unter häufigem Rühren an 6.

Geben Sie nun den Reis hinzu 7 und rösten Sie ihn, bis die Körner warm sind 8, dann löschen Sie mit dem Weißwein ab 9.

Wenn der Alkohol vollständig verdampft ist, beginnen Sie, den Reis mit der Brühe zu befeuchten, indem Sie eine Kelle nach der anderen hinzufügen, sobald die Flüssigkeit verdunstet ist 10. In der Zwischenzeit lösen Sie den Safran in einer kleinen Schüssel mit etwas warmer Brühe auf 11 und mischen Sie gut, um ihn aufzulösen 12.

Etwa 5 Minuten bevor der Reis fertig gekocht ist, geben Sie den Safran hinzu 13. Rühren Sie gut um und würzen Sie mit Salz 14. Sobald der Reis gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und verfeinern Sie das Risotto mit der kalten Butter 15.

Fügen Sie auch den geriebenen Parmesan hinzu 16 und vermengen Sie alles 17. Anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer vollenden. Ihr Risotto mit Wurst und Safran ist bereit zum Servieren 18!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Risotto mit Wurst und Safran sofort zu verzehren. Bei Bedarf können Sie es für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Wir haben die Luganega verwendet, aber Sie können die Wurstsorte Ihrer Wahl verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.