Risotto Brokkoli und Sardellen
- Einfach
- 50 min
Der Risotto mit Rübstiel, Sardellen und Knoblauchsauce ist ein Hauptgericht mit intensiven Aromen, das von Tradition spricht, aber in einem originellen Gewand. Der Rübstiel, in Sauce verwandelt, umhüllt den Reis mit seinem leicht bitteren Geschmack, der perfekt zur Salzigkeit der Sardellen passt und ein einzigartiges und unwiderstehliches Gleichgewicht schafft. Die Knoblauchsauce fügt eine cremige und aromatische Note hinzu, die die anderen Zutaten hervorhebt, ohne sie zu überdecken, während die zerbröselten Taralli eine knusprige Note verleihen. Ideal, um es in den kalten Monaten zu servieren, für ein Abendessen mit Familie oder Freunden, ist der Risotto mit Rübstiel, Sardellen und Knoblauchsauce ein Rezept, das durch die Harmonie und Tiefe der Aromen zu überraschen vermag.
Neben diesem besonderen Risotto mit Stängelkohl, verpassen Sie auch nicht:
Für eine Frühlingsversion probieren Sie stattdessen den Risotto mit Spinatcreme, Spargel, Erbsen und Sardellen.
Um den Risotto mit Rübstiel, Sardellen und Knoblauchsauce zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Knoblauchzehen. In einem kleinen Topf 150 g Milch gießen, den Knoblauch hinzufügen 1 und zum Kochen bringen. Mit einem Schaumlöffel abseihen 2 und den Knoblauch in eine kleine Schüssel geben 3. Die gekochte Milch entfernen und weitere 150 g Milch hinzufügen, den Vorgang noch dreimal wiederholen.
Am Ende dieses Prozesses die Knoblauchzehen in ein Gefäß geben zusammen mit 50 g Milch 4, dann pürieren 5, bis eine samtige Sauce entsteht 6. Mit Frischhaltefolie abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Den Rübstiel putzen, indem Sie die Spitzen von den Blättern trennen 7. Die Blätter einige Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren 8, dann abseihen und in Eiswasser abkühlen 9.
Im selben Wasser auch die Spitzen blanchieren 10, dann abseihen und in Eiswasser abkühlen 11. Das Kochwasser warmhalten, es wird benötigt, um den Reis zu kochen. Die Rübstielblätter in ein Gefäß geben 12.
Das Öl hinzufügen 13, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken 14 15.
Pürieren 16, bis eine glatte und homogene Sauce entsteht 17. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Rübstiel hinzufügen 18.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken 19 und bei hoher Hitze einige Minuten anbraten 20. In einem Topf den Reis trocken rösten für einige Minuten 21.
Mit Weißwein ablöschen 22 und den gesamten Alkohol verdampfen lassen, dann mit dem heißen Kochwasser 23 angießen, bis der Reis drei Finger hoch bedeckt ist; es werden ungefähr 1 Liter Flüssigkeit benötigt. Den Reis garen, dabei relativ trocken halten 24.
Den Herd ausschalten und die Rübstielsauce hinzufügen 25, dann mit kalten Butterstückchen 26 und Parmigiano Reggiano 27 cremig rühren.
Alles gut vermengen 28. Den Risotto anrichten, mit den ganzen Rübstielspitzen 29 und einem Löffel Knoblauchcreme garnieren 30.
Mit 2-3 Sardellenfilets 31 und den zerbröselten Taralli 32 vollenden. Ihr Risotto mit Rübstiel, Sardellen und Knoblauchsauce ist servierfertig 33!