Quiche mit 4 Käsesorten
- Mittel
- 1 h 10 min
Seid ihr bereit für eine Reise nach Frankreich? Aber wir werden nicht über die Tarte tatin oder ein klassisches Omelette (Grundrezept) sprechen! Nein, denn wir haben etwas Besonderes im Sinn! Wir sprechen von der berühmten Quiche Lorraine, der Mutter aller Herzhafte Torte. Dank einer Kruste, also der Basis, aus Salziger Mürbeteig oder nach Belieben aus Mürbeteig, einer vielseitigen Creme aus Sahne und Eiern und einer reichhaltigen Füllung aus Speck und Gruyere ist das Spiel, oder besser gesagt das Rezept, gemacht! Aufgrund ihrer Köstlichkeit ist es nicht schwer, auf der ganzen Welt ein Stück Quiche Lorraine zu finden. Ihre Bekanntheit ist fast vergleichbar mit der des klassischen Club Sandwiches, und heute könnt ihr dank des Rezepts von GialloZafferano ein Stück lothringische Küche direkt nach Hause bringen. Heute backen wir gemeinsam die Quiche Lorraine!
Um die Quiche Lorraine zuzubereiten, beginnt ihr mit der Basis, dem salzigen Mürbeteig. Gebt das Mehl, die kalte Butter in Stücken 1, das grobe Salz 2, das Ei 3 in den Mixer und lasst die Messer laufen, bis ihr Krümel erhaltet.
Gebt die Mischung auf die Arbeitsfläche 4, knetet sie schnell zu einem Teig 5. Wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden 6.
In der Zwischenzeit kümmert euch um den Speck. Entfernt die Schwarte 7 und schneidet ihn in Scheiben, dann in Streifen und schließlich in 1 cm dicke Stücke 8. Blanchiert sie 50 Sekunden in kochendem Wasser 9,
seiht sie ab und lasst sie abkühlen 10. Entfernt dann die Rinde vom Käse 11 und reibt ihn mit einer groben Reibe 12.
Gebt die Sahne in eine Schüssel, fügt die Eier, das Eigelb 13, Salz, Pfeffer hinzu und reibt eine Prise Muskatnuss hinein 14. Schlagt alles kurz mit einer Gabel und stellt es beiseite 15.
Fettet eine gewellte Keramikform von 26 cm ein und heizt den Ofen vor. Ihr habt alles, was ihr braucht: Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche klopft ihr den salzigen Mürbeteig mit einem Nudelholz kurz 16, dann rollt ihr ihn auf eine Dicke von 3-4 mm aus 17. Bestäubt ihn erneut mit einer Prise Mehl und rollt ihn dann um das Nudelholz, schließlich rollt ihr ihn in die Form 18.
Drückt den Teig gut an 19 und entfernt dann die überschüssigen Ränder mit einem kleinen Messer 20. Stecht den Boden mit einer Gabel 21 ein
und verteilt ¾ des geriebenen Käses darauf 22. Dann den Speck 23, die Creme 24
und bestreut alles mit dem restlichen Käse 25. Backt die Quiche Lorraine im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 50-60 Minuten 26. Wartet noch ein paar Minuten, bevor ihr sie serviert 27!